Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Ermittlungen zum Feuerwerksunglück laufen

  • Düsseldorf: Schützen geschockt von Feuerwerkszwischenfall – Rheinkirmes geht aber weiter

  • Düsseldorf: Unglück bei Feuerwerk der Rheinkirmes

  • In Düsseldorf gibt es zwölf Kandidierende für das Amt des Oberbürgermeisters

  • Düsseldorf: Feuerwehr gründet Spezialeinheit “Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung”

DüsseldorfAktuellesKulturTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Station der „Mutmachtour“ bei Königinnen und Helden

Düsseldorf: Station der „Mutmachtour“ bei Königinnen und Helden

Von Ute Neubauer
18. Mai 2025
Teilen:
Was eine rote Nase alles verändern kann ...

Der Lessingplatz ist bei schönem Wetter immer gut besucht. Am Freitagnachmittag (16.5.) erwartete die großen und kleinen Besucher*innen außerdem eine ganz besondere Vorstellung. Denn der Kunst- und Kulturverein Königinnen und Helden hatte die Mutmachtour eingeladen, eine Vorstellung zu geben.

Die fünf Künstler*innen mit Nemo

Die Mutmachtour wurde vor fast 20 Jahren vom Pantomimen Nemo, Wolfgang Neuhausen, gegründet. Die ursprüngliche Idee war es, jungen Menschen in den südafrikanischen Townships Mut zu machen. Daraus ist ein internationales Projekt geworden und regelmäßig kommen die Teilnehmer*innen nach Deutschland, um dort mit ihrem Lebensmut Zuversicht und Fröhlichkeit zu schenken. Noch bis zum 17. Juni 2025 gastiert das 5-köpfige Team aus Südafrika in Düsseldorf und freute sich besonders über die vielen Zuschauer*innen auf dem Lessingplatz.

Leckere Waffeln und Getränke hatte “Königinnen und Helden” organisiert

Das Team von Königinnen und Helden hatte Getränke und Waffeln vorbereitet und kaum war um 15 Uhr Schluss in der benachbarten Schule, füllte sich der Platz immer mehr.

Rund um die improvisierte Bühne füllte es sich immer mehr

Die südafrikanischen Künstler*innen brauchen nicht viele Requisiten, sie verstehen es aber trotzdem sich auszudrücken. Dabei schaffen sie mit ihrer Kunst und Spielfreude weit mehr als nur eine unterhaltsame Show. Ihre von Musik untermalten Geschichten, die ohne Worte auskommen, erzählen von Zusammenhalt, Hoffnung und Selbstvertrauen. Und sie laden ein, sie mit- und weiterzuerzählen. Auch am Freitag merkte man schnell, dass Pantomime alle Menschen verbindet – Sprachkenntnisse waren nicht erforderlich. “Mach-was ich-mach!” lautete die Botschaft und alle waren begeistert dabei. Wer wollte konnte zum Schluss auch noch eine rote Nase bekommen.

Ausdrucksstarke Gesichter

Nemo und das Team von “Mime Art for Life” haben noch einige wenige Termine frei. Wer nun neugierig geworden ist und die Gruppe empfangen möchte, kann über die Mailadresse info@mutmachen.de einen Wunschtermin mitteilen oder telefonisch unter 0211 3230724 Einzelheiten besprechen. Weitere Informationen über das Projekt finden sie unter hier www.mutmachen.de http://www.mutmachen.de/

StichworteKöniginnen und HeldenMutmachtourNemo
Vorheriger Artikel

Die Düsseldorfer SPD verordnet sich einen Neuanfang ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Linke bereit für den Kommunalwahlkampf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Ermittlungen zum Feuerwerksunglück laufen

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: Schützen geschockt von Feuerwerkszwischenfall – Rheinkirmes geht aber weiter

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: Unglück bei Feuerwerk der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • In Düsseldorf gibt es zwölf Kandidierende für das Amt des Oberbürgermeisters

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr gründet Spezialeinheit “Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung”

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: DKMS Typisierungs- und Spendenstand am Sonntag auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    18. Juli 2025
  • Düsseldorf: Polizei lädt Senioren zum Pedelec-Training ein

    Von Ute Neubauer
    18. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Lange Staus nach Kollision dreier Fahrzeuge auf Kreuzung

    Von Ute Neubauer
    18. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell