ART Giants Düsseldorf: Jetzt wird’s eng

Vor dem letzten Spieltag (26.4.) ist der Abstiegskampf in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA kaum an Spannung zu überbieten. Leider läuft es nicht gut für die ART Giants Düsseldorf, die am Samstag (19.4.) im „Endspiel“ gegen die Artland Dragons mit 69:75 (37:41) unterlagen.
Die Nervosität bei dem wichtigen Spiel war beiden Mannschaften anzumerken. Nicht nur zu Beginn der Partie, auch im weiteren Verlauf war dies auf beiden Seiten spürbar. Entsprechend war der Spielverlauf: dem Ergebnis nach spannend, hochklassig eher nicht.
Trotz der Ankündigung, dem Spiel von Anfang an den eigenen Stempel aufzudrücken, zeigten sich die Giants zu Beginn sehr verhalten. Das Spiel war in den ersten acht Minuten noch ausgeglichen, doch die Dragons begannen zum Ende des ersten Viertels sich etwas abzusetzen. Mitte des zweiten Viertels zogen sie erstmals zweistellig davon. Es war genau das passiert, was Trainer Zazai im Vorfeld ausschließen wollte: Die Rheinländer liefen einem Rückstand hinterher, was viel Kraft kostete. Der kleine Kader (Henry, Fleute und Reischel fehlten verletzt) hemmte das Spiel der Giants zusätzlich.
Das wurde im Spielverlauf vor allem in der Offensive deutlich: Es fehlten die Ideen, meistens waren es gekonnte Einzelaktionen, durch die Düsseldorf punkten konnte. Genauso oft mussten sie jedoch einen schwierigen Wurf nehmen, weil die Angriffsuhr drohte abzulaufen. In der Verteidigung dagegen funktionierte das „Doppeln“ der Gegner deutlich besser als im letzten Spiel gegen Kirchheim.
In der zweiten Hälfte bot sich den Zuschauern in der „Drachenhöhle“ ein ähnliches Bild: Düsseldorf hatte die Dragons in der Abwehr recht gut unter Kontrolle und kämpften sich immer wieder an die Gastgeber heran. Im letzten Viertel übernahmen sie sogar kurzzeitig die Führung. Da aber im Angriff zu wenig Punkte erzielt wurden und die Angriffe insgesamt zu lange dauerten, schlugen die Giants aus ihrer guten Defensivarbeit kein Kapital. Am Ende ging aufgrund der kleinen Rotation – sechs der zehn eingesetzten Spieler bestritten über 75 Prozent der Einsatztzeit – den Giants die Puste aus. Die Punktetafel zeigte schließlich 69:75 aus Sicht der Giants – was für den letzten Spieltag einen echten Showdown erwarten lässt.
Mit Koblenz, den Dragons und den Giants stehen drei Mannschaften punktgleich im Abstiegskampf. Im direkten Vergleich liegen die Giants zwar vorne – das gilt aber nach dem letzten Spieltag nur dann, wenn alle drei Mannschaften gleichsam entweder verlieren oder gewinnen, also weiterhin punktgleich sind.
Für die jeweiligen Gegner geht es am letzten Spieltag um nichts mehr: Artland spielt gegen das schon abgestiegene Farmteam aus Vechta, Koblenz gegen die im Niemandsland der Tabelle platzierten Karlsruher Löwen, während die Giants auf den Tabellenzweiten aus Trier treffen. So werden am kommenden Samstag um 19:30 im Castello viele Zuschauer*innen wohl auf dem Smartphone die Ergebnisse der Parallelspiele verfolgen. Dabei ist es eigentlich einfach: mit einem Sieg gegen Trier halten die Giants die Klasse in jedem Fall.
Scoring: Hart (17), Tucker, Dahms (ne), Teichmann (13), Richardson (7), Okpara (4), Sani (14), Marshall (12), Edwardsson (2), Spearman