Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

SportBasketballTop News
Home›Sport›ART Giants Düsseldorf: Jetzt wird’s eng

ART Giants Düsseldorf: Jetzt wird’s eng

Von Patrick Boch - ART-Giants
22. April 2025
Teilen:
Wieder eine Niederlage für die Giants, Foto: ART Giants

Vor dem letzten Spieltag (26.4.) ist der Abstiegskampf in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA kaum an Spannung zu überbieten. Leider läuft es nicht gut für die ART Giants Düsseldorf, die am Samstag (19.4.) im „Endspiel“ gegen die Artland Dragons mit 69:75 (37:41) unterlagen.

Die Nervosität bei dem wichtigen Spiel war beiden Mannschaften anzumerken. Nicht nur zu Beginn der Partie, auch im weiteren Verlauf war dies auf beiden Seiten spürbar. Entsprechend war der Spielverlauf: dem Ergebnis nach spannend, hochklassig eher nicht.

Trotz der Ankündigung, dem Spiel von Anfang an den eigenen Stempel aufzudrücken, zeigten sich die Giants zu Beginn sehr verhalten. Das Spiel war in den ersten acht Minuten noch ausgeglichen, doch die Dragons begannen zum Ende des ersten Viertels sich etwas abzusetzen. Mitte des zweiten Viertels zogen sie erstmals zweistellig davon. Es war genau das passiert, was Trainer Zazai im Vorfeld ausschließen wollte: Die Rheinländer liefen einem Rückstand hinterher, was viel Kraft kostete. Der kleine Kader (Henry, Fleute und Reischel fehlten verletzt) hemmte das Spiel der Giants zusätzlich.

Das wurde im Spielverlauf vor allem in der Offensive deutlich: Es fehlten die Ideen, meistens waren es gekonnte Einzelaktionen, durch die Düsseldorf punkten konnte. Genauso oft mussten sie jedoch einen schwierigen Wurf nehmen, weil die Angriffsuhr drohte abzulaufen. In der Verteidigung dagegen funktionierte das „Doppeln“ der Gegner deutlich besser als im letzten Spiel gegen Kirchheim.

In der zweiten Hälfte bot sich den Zuschauern in der „Drachenhöhle“ ein ähnliches Bild: Düsseldorf hatte die Dragons in der Abwehr recht gut unter Kontrolle und kämpften sich immer wieder an die Gastgeber heran. Im letzten Viertel übernahmen sie sogar kurzzeitig die Führung. Da aber im Angriff zu wenig Punkte erzielt wurden und die Angriffe insgesamt zu lange dauerten, schlugen die Giants aus ihrer guten Defensivarbeit kein Kapital. Am Ende ging aufgrund der kleinen Rotation – sechs der zehn eingesetzten Spieler bestritten über 75 Prozent der Einsatztzeit – den Giants die Puste aus. Die Punktetafel zeigte schließlich 69:75 aus Sicht der Giants – was für den letzten Spieltag einen echten Showdown erwarten lässt.

Mit Koblenz, den Dragons und den Giants stehen drei Mannschaften punktgleich im Abstiegskampf. Im direkten Vergleich liegen die Giants zwar vorne – das gilt aber nach dem letzten Spieltag nur dann, wenn alle drei Mannschaften gleichsam entweder verlieren oder gewinnen, also weiterhin punktgleich sind.

Für die jeweiligen Gegner geht es am letzten Spieltag um nichts mehr: Artland spielt gegen das schon abgestiegene Farmteam aus Vechta, Koblenz gegen die im Niemandsland der Tabelle platzierten Karlsruher Löwen, während die Giants auf den Tabellenzweiten aus Trier treffen. So werden am kommenden Samstag um 19:30 im Castello viele Zuschauer*innen wohl auf dem Smartphone die Ergebnisse der Parallelspiele verfolgen. Dabei ist es eigentlich einfach: mit einem Sieg gegen Trier halten die Giants die Klasse in jedem Fall.

Scoring: Hart (17), Tucker, Dahms (ne), Teichmann (13), Richardson (7), Okpara (4), Sani (14), Marshall (12), Edwardsson (2), Spearman

StichworteART GiantsBarmer 2. Basketball Bundesliga ProA
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Papst Franziskus ist am Ostermontag gestorben

Nächster Artikel

Düsseldorf Wersten: Polizei kam wegen Streit – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Königswürde und Stadtorden für Ursula Bloedorn von den Urdenbacher Schützen

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: St. Seb.-Schützenbruderschaft Lohausen feiert nicht nur Jubiläen

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

    Von Anne Vogel
    18. August 2025
  • Düsseldorf Flehe: Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell