Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf sicher in den Playoffs

Borussia Düsseldorf sicher in den Playoffs

Von Ingo Siemes
6. März 2025
Teilen:
Kay Stumper besiegte Matthias Falck mit 3:1, Foto: Jörg Fuhrmann

Tischtennisspieler Kay Stumper (Weltrangliste 76) besitzt großes Potenzial, sonst hätten die Borussen den inzwischen 22-Jährigen nicht vor zweieinhalb Jahren verpflichtet. Seine Möglichkeiten zeigte Stumper in seiner ersten Saison unter anderem damit, dass er den Vize-Weltmeister 2019, den für Bremen spielenden Schweden Mattias Falck in der Bundesliga bezwang. Zum erneuten Duell der beiden kam es am Mittwoch (5.3.) beim Bundesliga-Rückspiel der Werderaner am Staufenplatz. Erneut bewies Stumper seine Klasse. Falck (Wrl. 64), der mit der schwedischen Nationalmannschaft die Team-Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 gewann, musste bei vielen Bällen hinterher schauen. Stumper behielt bis auf Ausnahme des dritten Satzes die Oberhand und die Nerven. Der Borussia-Youngster brachte seine Farben mit 2:0 in Führung. Am Ende sollte es 3:2 für die Borussia stehen. Damit haben die Borussen drei Spieltage vor Ende der Liga-Hauptrunde einen Playoff-Platz fest gebucht. Die Hanseaten sind endgültig an der Meisterschaftsendrunde der vier besten Teams vorbeigeschrammt.

Timo Boll brachte die Borussen mit einem Erfolg über Andrei Putuntica (Wrl. 320) in Führung. Es war eher ein Arbeitssieg für den ehemaligen Weltranglistenersten. Nach einer gerade erst überstandenen fiebrigen Erkältung, die Bolls Einsatz lange Zeit fraglich erscheinen ließ, war sein Erfolg ein Sieg des Willens. Boll genoss den Jubel der Zuschauer, verzichtete aber auf einen möglichen zweiten Einsatz. Im vierten Einzel wurde Borgar Haug (Wrl. 99) von Borussia-Cheftrainer Danny Heister an den Tisch geschickt.

Mit einem 2:0 im Rücken ging Anton Källberg (Wrl 15), Borussias stärkster Bundesligaspieler mit einer 15:2 Bilanz an seinen Arbeitsplatz. Sein Gegenüber Kirill Gerassimenko (Wrl. 57) hatte ihm im Hinspiel, das die Düsseldorfer an der Weser mit 3:2 gewannen, einige Mühe bereitet. Im Rückspiel war es genauso. Zwar führte Källberg bereits mit 2:0 Sätzen, einen davon hatte der Schwede im Borussia-Dress mit 11:1 für sich entschieden. Aber dann schwand bei Källberg die Konzentration und gleichzeitig Gerassimenko wurde stärker. In Folge glich der Bremer zum 2:2 aus. Die Begegnung kippte. Zwar kämpfte Källberg, machte aber gleichzeitig zu viele leichte Fehler. Der Düsseldorfer verpasste es seinen Borussen endgültig den Playoff-Platz zu sichern.

Dies sollte auch Borgar Haug verwehrt bleiben. Nach dem überraschend starken Start gegen Falck, holte ihn der SV-Schwede auf den Boden der Tatsachen zurück. Falck wehrte die teilweise ungestümen Angriffe des Borussia-Norwegers mit Glück, Geschick und Routine ab.

Das Doppel entschieden die Borussen mit 3:1 für sich, Foto: Jörg Fuhrmann

So kam es zum Äußersten. Das Doppel musste die Entscheidung bringen. Erst zum zweiten Mal in dieser Saison standen die Borussen zu zweit am Tisch. Zweimal waren es Källberg und Haug, die auch diesmal spielten. Beide Doppel hatten Källberg/Haug gewonnen. Auf der anderen Seite des Tisches standen Putuntica/Gerassimenko, die ihre drei Doppel allesamt verloren hatten. Auch das im Hinspiel gegen den Rekordmeister. Beide Doppel bauten ihre Serien weiter aus.

Borussia – SV Werder Bremen TT 3:1

Timo Boll – Andrei Putuntica 3:2 (11:7, 10:12, 11:4, 8:11, 11:8),
Kay Stumper – Matthias Falck 3:1 (14:12, 11:9, 4:11, 11:9)
Anton Källberg – Kirill Gerassimenko 2:3, (11:9, 11:1, 12:14, 9:11, 10:12)
Borgar Haug – Falck 1:3 (11:3, 5:11, 9:11, 10:12)
Källberg/Haug – Putuntica/Gerassimenko 3:1 (11:6, 11:4, 8:11, 14:12)

StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Vermeintlicher Polizeieinsatz bei der Hoppeditzbeerdigung

Nächster Artikel

Düsseldorf: ASG-Bildungsforum lädt zu Trauerspaziergängen ein

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell