Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

PolitikParteienTop News
Home›Politik›Neujahrsempfang der Linken: „Es war ein hartes Jahr für uns alle“

Neujahrsempfang der Linken: „Es war ein hartes Jahr für uns alle“

Von Dirk Neubauer
2. Februar 2025
Teilen:
Die Europaabgeordnete Özlem Alev Demirel wandte sich mit einer kämpferischen Rede an die Zuhörenden beim Neujahrsempfang der Linken.

Die 120 vorbestellten Essen reichten nicht – beim Neujahrsempfang der Linken im Brauhaus Hirschchen waren deutlich mehr Frauen und Männer gekommen. Tief unten im Bauch ein zufriedenes Gefühl, denn es war der Freitag, an dem die Abgeordneten der eigenen Partei und einige FDP-Abweichler dem Schmusekurs der CDU mit der AfD erst einmal im Bundestag eine klare Absage erteilten. 

Ein Specht auf der angeblichen Brandmauer

Vorbei ist der Spuk deswegen noch nicht. Der Sauerländer versucht seinen Auftritt als Brandmauer-Specht wegzulächeln. Und damit hat es sich auch schon mit dem Seitenblick der Linken aufs konservative Durcheinander. Schließlich hat man genug eigene Sorgen. Ist die Linke im nächsten Bundestag überhaupt noch mal vertreten? Ein Jahr lang sei man von vielen Konkurrenten und Medien totgesagt worden, erinnerte Özlem Alev Demirel, die Europaabgeordnete der Linken: „Das war echt hart für uns alle.“ 

Zusammenrücken bei den Linken

Es habe die Partei aber auch zusammenrücken lassen. Und siehe da: Bei einer aktuellen Umfrage im wenig linksverdächtigen ZDF warfen die Meinungsforscher plötzlich 8 Prozent für die Linke aus. „Das ist nur eine Momentaufnahme, klar“, sagte Demirel. Aber jedes Hoffnungszeichen ist willkommen. Also auch dieses.

Über Flucht-Ursachen sprechen

Demirel bot neben der Generalkritik an CDU, FDP und AfD eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Geflüchteten-Thema an. Wenn man schon über den angeblich das Land überfordernden Zuzug von Hilfesuchenden sprechen möchte, solle man sich mit den Ursachen für weltweite Flucht und Vertreibung befassen. Da gebe es Kriege, an denen jeweils Waffenproduzenten wie der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern verdienen. 

Außerdem der Klimawandel, dessen Anfänge auf den überproportionalen CO2-Ausstoß in den westlichen Industrieländern zurückgingen. „Darüber sollte man sprechen“, empfahl Demirel. Und nicht die Armen, die Arbeiter, die Geflüchteten dafür verantwortlich machen, dass die Wirtschaft kriselt. 

Friedenswunsch und Rüstungsrealität

Auch das Friedensthema verdiene einen anderen Blick. Momentan werde Deutschland und Europa in eine Rüstungsspirale mit immer höheren Ausgaben für Waffensysteme hineingetrieben. Der neue Nato-Generalsekretär Mark Rutte habe bereits deutlich gesagt, dass man notfalls für die Steigerung des Wehretats die Sozialausgaben und Renten kürzen müsse, so Demirel. Dies sei der falsche Weg. Deswegen brauche es die Linke im Bundestag, im Land NRW und in den Städten, um auf solche Fehler hinzuweisen und echte Alternativen aufzuzeigen. 

Julia Marmulla aus der Düsseldorfer Ratsfraktion der Linken und der Parteivorsitzende und Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, Jan van Akeren, hielten weitere Ansprachen. Nach dem offiziellen Teil wurde noch lange diskutiert und gefeiert. 

StichworteDie Linke
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Erfolgreiche Fortsetzung von Jeck³

Nächster Artikel

Reich der Finsternis: „König Lear“ im Düsseldorfer ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell