Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf baut Tabellenführung in Mühlhausen aus

Borussia Düsseldorf baut Tabellenführung in Mühlhausen aus

Von Ingo Siemes
14. Januar 2025
Teilen:
Dang Qiu besiegte Daniel Habesohn deutlich mit 3:0, Archivfoto: Jörg Fuhrmann

Die Borussen hatten viel Respekt vor der Tischtennis Bundesliga-Aufgabe am Montag (13.1.) beim Post SV Mühlhausen. „Die Partie hat nach unserer Niederlage am vergangenen Wochenende eine sehr große Bedeutung. Mühlhausen ist nach einer schwachen Hinserie wieder da und hat zuletzt überzeugt“, betonte Borussia-Manager Andreas Preuß vor der Partie. „Das wird ein dickes Brett! Möglicherweise spielen wir mit den ersten Drei.“

Genauso kam es. Cheftrainer Danny Heister bot mit Timo Boll, Dang Qiu (Weltrangliste 9) und Anton Källberg (Wrl. 16) das beste auf, was der Borussia-Kader hergibt. Das Trio hatte wenig Mühe in Mühlhausen mit 3:0 zu gewinnen. „Es lief gut für uns. Wir hatten auch viele Glücksbälle in den entscheidenden Situationen“, analysierte Ersatzmann Kay Stumper (Wrl. 76). „Am Ende war es doch relativ deutlich.“ Sogar so deutlich, dass die Thüringer lediglich einen Satz gewinnen konnten.

Dass der amtierende Meister und aktuelle Bundesliga-Spitzenreiter Respekt vor dem Tabellenachten aus Thüringen hatte, war mit Blick auf den Post-Kader und den vergangenen Ergebnissen verständlich. Ex-Vizeeuropameister Ovidiu Ionescu (Wrl. 43), Ex-Mannschaftseuropameister Daniel Habesohn (Wrl. 75), der deutsche Meister 2013 Steffen Mengel (Wrl. 67) und der Franzose Irvin Bertrand (Wrl. 167) hatten am vergangenen Spieltag den Playoff-Kandidaten SV Werder Bremen mit 3:0 bezwungen. Die Borussen indes hatten ihr Heimspiel gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt verloren, aber dennoch die Tabellenführung verteidigt.

So gewarnt nahmen die Düsseldorfer die Mühlhausener sehr ernst. Borgar Haug (Wrl. 91) blieb wegen des Spieler-Überangebots zu Hause. Kay Stumper war als Ersatzmann dabei. Heister ging bei der Aufstellung seines Trios kein Risiko ein. Der Trainer schickte Qiu, der mit seiner Viertelfinalteilnahme beim WTT Star Contender Weltranglistenturnier in Doha (Katar) ordentliche Form gezeigt hatte, als Spitzenspieler an den Tisch. Routinier Boll war die Nummer zwei, da Källberg gerade erst frisch von Schulterproblemen geheilt. Auf Seiten des SV fehlte Ionescu. So war Boll als erster gegen Bertrand dran. Der ehemalige Weltranglistenerste hatte gegen den Franzosen nur im dritten Satz etwas Mühe, aber in entscheidenden Momenten auch das Glück des Tüchtigen.

Immer wenn es nötig war, schaltete Qiu im Spiel gegen Habesohn einen Gang hoch – was aber nicht oft erforderlich war.

Källberg war für den einzigen kleinen Makel im Borussia-Auftritt verantwortlich, Mengel luchste ihm den zweiten Satz ab. Am Erfolg des Düsseldorfers gab es aber nie Zweifel.

Die Spitzenreiterposition der Borussia war nicht nur erneut verteidigt, sondern ausgebaut. Der Tabellenzweite aus Fulda verlor gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen. „In der Liga ist alles sehr eng. Meiner Meinung nach schaffen wir die Playoffs“, meinte Stumper. „Ob als erster Zweiter, Dritter oder Vierter werden wir dann sehen.“

Post SV Mühlhausen – Borussia 0:3

  • Irvin Bertrand – Timo Boll 0:3 (7:11, 6:11, 10:12)
  • Daniel Habesohn – Dang Qiu 0:3 (4:11, 9:11, 9:11)
  • Steffen Mengel – Anton Källberg 1:3 (4:11, 11:9, 6:11, 8:11)
StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Anforderung von Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl online ...

Nächster Artikel

Deutlich mehr Falschparker und Temposünder in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell