Bolls Rekord verhilft Borussia Düsseldorf mit zum Sieg in Bergneustadt

Timo Boll ebnete am Mittwoch (11.12.) den Weg zum Sieg für seine Borussia im Tischtennis Bundesligaspiel beim TTC Schwalbe Bergneustadt. Der Mann, der auf seiner Abschiedstour ist, da er am Saisonende seine lange Sport-Karriere beenden wird, besiegte Romain Ruiz ganz entspannt und stellte den Zwischenstand auf 1:0. Am Ende stand es 3:1 für die Gäste aus Düsseldorf. „Das war ein hart umkämpfter Sieg gegen einen starken Gegner, der uns richtig nach vorne bringt“, urteilt Borussia-Manager Andreas Preuß. Die Borussia verteidigt mit jetzt 14:4 Punkten Tabellenplatz zwei, ist aber punktgleich mit Spitzenreiter Fulda-Maberzell.
Boll, der so gar kein Faible für Rekorde hat, stellt sie dennoch reihenweise auf. Sein neuster ist ein Borussia-Vereinsrekord, denn sein Erfolg über Ruiz war Bolls 500 Sieg (483 im Einzel, 17 im Doppel) im Borussia-Trikot. „Ich versuche noch ein paar ordentliche Spiele zu machen, so dass mich die Leute in guter Erinnerung behalten“, meinte Boll verschmitzt. „Ich habe grundsolide gespielt, kaum Fehler gemacht. So stelle ich mir das vor.“
Nicht ganz so fehlerfrei agierte Bolls Vereinskamerad Anton Källberg (Weltrangliste 18) gegen Adrien Rassenfosse. (Wrl. 147). Zwar gewann der Düsseldorfer den ersten Satz, lag dann aber zwischenzeitlich mit 1:2 zurück, vor allem, weil der Belgier über eine lange Zeit keine Probleme mit Källbergs Aufschlag hatte. Erst gegen Ende des Spiels hatte der Schwede die Partie dann wieder im Griff. Nach vier Sätzen spielte sich Källberg frei, fand seine Sicherheit und Dynamik, so dass der Rassenfosse nichts entgegenzusetzen hatte. „Das war eine richtig gute Leistung von Anton. Er hat am Ende seine Stärke ausgespielt“, lobte Borusia-Cheftrainer Danny Heister. Es stand 2:0 für die Düsseldorfer.
Den Abschlusspunkt sollte Ex-Europameister Dang Qiu (Wrl. 11) gegen den amtierenden Vize-Europameister Benedikt Duda (Wrl. 17) machen. Qiu war jedenfalls leicht favorisiert. „Die letzten vier Partien gegen Dang habe ich verloren“, gestand Duda. Für beide war es keine leichte Begegnung, sind sie doch eng befreundet, zusammen fünfmalige deutsche Doppelmeister und trainieren sehr häufig miteinander. Es begann mit Hochgeschwindigkeitstischtennis, wurde taktischer mit vermehrt eingestreuten kurzen Bällen, bevor erneut mehr Dynamik ins Match kam. Drei Sätze lang war es eine Partie auf Augenhöhe, in der Duda der Glücklichere war.
So kam es, dass Källberg gegen seinen zukünftigen Mannschaftskameraden Kanak Jha (Wrl. 60) antreten musste. Der US-Amerikaner wechselt im kommenden Sommer zur Borussia. Jah wurde gegen den schwach spielenden Ruiz eingewechselt. Källberg bekam zu spüren, dass Jha in Zukunft eine Verstärkung für den Rekordmeister sein wird. Der Schwede musste richtig gut spielen und benötigte auch etwas Glück, wie bei der Abwehr eines Satzballes per Netzroller, um siegreich zu sein.
Die Borussia bot im Bergischen Land, das Beste auf, was der Kader zurzeit hergibt. Kay Stumper (Wrl. 79) und Borgar Haug (Wrl. 96) wurden nicht eingesetzt. Viele Einsätze für die Borussia wird Stumper auch nicht mehr erhalten, da sein im Sommer 2025 auslaufender Vertrag nicht verlängert wird. Das zeichnete sich ab, als die Borussen vor kurzem Yongyin Li vom Bundesliga-Aufsteiger BVB Borussia Dortmund verpflichten. Der Chinese freut sich auf seine Einsätze bei der Borussia. „Es ist so ein berühmter Verein und so viele berühmte und grandiose Spieler waren und sind hier: Seit ich angefangen habe Tischtennis zu spielen, bewundere ich Jörg Roßkopf, Jörgen Persson und Vladimir Samsonov“, schwärmt Li. „Aber besonders Timo Boll ist mein Idol, es motiviert mich so sehr, im gleichen Klub spielen zu dürfen.
TTC Schwalbe Bergneustadt – Borussia Düsseldorf 1:3
Romain Ruiz – Timo Boll 0:3 (3:11, 4:11, 8:11)
Adrien Rassenfosse – Anton Källberg 2:3 (9:11, 11:5, 11:8, 10:12, 2:11)
Benedikt Duda – Dang Qiu 3:0 (16:14, 11:8, 12:10)
Kanak Jha – Anton Källberg 0:3 (11:13, 10:12, 8:11)