Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Vermeintlicher Polizist beschimpft „Kollegen“

  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand stand beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

  • Düsseldorf Oberbilk: Festnahmen nach brutalem Überfall auf der Emmastraße

  • Für Borussia Düsseldorf bleibt nur Platz 2 im Finale der Tischtennis Bundesliga

  • Düsseldorf Himmelgeist: Halbmarathon über zwei Rheinbrücken

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Oberbilk: Schockanrufe bringen Ehepaar um 230.000 Euro

Düsseldorf Oberbilk: Schockanrufe bringen Ehepaar um 230.000 Euro

Von Dirk Neubauer
10. Oktober 2024
Teilen:
Mit Schockanrufen setzten unbekannte Betrüger ein Ehepaar so unter Druck, dass es in Düsseldorf Gold und Bargeld im Gesamtwert von 230.000 Euro übergab.

„Hallo? Mama? Ich hatte einen Unfall. Ich habe offenbar eine Frau überfahren, die ist jetzt tot. Ich bin ein paar Meter weitergefahren und jetzt sagt die Polizei, dass ich eine Unfallflucht gemacht habe. Ich sitze jetzt bei der Polizei und soll ins Gefängnis.“ Mit diesen Worten begann am Mittwochmittag (9.10.) ein betrügerischer Schockanruf. Am Ende übergab ein Ehepaar aus Dinslaken auf dem Josefplatz in Düsseldorf Oberbilk einem Unbekannten Goldmünzen und Bargeld im Gesamtwert von 230.000 Euro. Erst als die beiden sich beim Amtsgericht Düsseldorf eine Quittung ausstellen lassen wollten, flog der Schwindel auf. 

Weder Polizei noch Staatsanwaltschaft werden via Telefon nach einer Kaution fragen 

Da war es zu spät. Die Polizei Düsseldorf warnt erneut und massiv, auf solche Schockanrufe einzugehen. Keine Staatsanwaltschaft und keine Polizei aus Deutschland werde telefonisch die Hinterlegung einer Kautionssumme anbieten. 

In dem neuen Betrugsfall waren die Täter offenbar sehr gewieft. Zunächst meldete sich eine Frauenstimme, die der Ehefrau vorspielte, ihre Tochter zu sein. Dann übernahm eine zweite Frau und erklärte, sie sei von der Polizei. In amtlichem Ton wurde erläutert, dass normalerweise eine Kaution von 50.000 Euro reichen würde. Da in diesem Fall jedoch Fahrerflucht hinzukomme, läge die erforderlich Summe bei 230.000 Euro. Nur wenn diese vermeintliche Kaution sofort beigebracht werden könne, bleibe der Tochter ein sofortiger Gefängnisaufenthalt erspart. 

Schocken und nicht zum  Nachdenken kommen lassen

Völlig geschockt habe die verängstige Mutter zugesichert, das Geld zur besorgen und sich auf den Weg nach Düsseldorf zu machen. Laut Polizeibericht folgten weitere Telefonate mit angeblichen Anwälten, die die Geschichte untermauerten – und zugleich verhinderten, dass die Opfer einen klaren Gedanken fassen konnten. Stattdessen fuhr das Ehepaar zur vereinbarten Zieladresse in Düsseldorf Oberbilk. 

Herr Kowalski greift sich Gold und Geld

Dort erschien – wie telefonisch angekündigt ein telefonisch angekündigt, ein „Herr Kowalski“ am Fahrzeug erschien, Der Mann nahm die Tasche mit dem Gold und dem Geld entgegen. Die Betrogenen konnten der Polizei keine Beschreibung von dem Mann geben. Nach einem erneuten Anruf des Anwalts sollte das Ehepaar zum Polizeipräsidium am Jürgensplatz oder zum Amtsgericht fahren, um sich die Zahlung bestätigen zu lassen. Erst dort, bei Gericht, flog der Betrug schließlich auf.

Die Polizei warnt eindringlich vor der “Schock-Masche” und informiert unter diesem LINK. Hinweise von Zeugen werden erbeten an das Kriminalkommissariat 31 der Düsseldorfer Polizei unter Telefon 0211 8700.

StichwortePolizei DüsseldorfSchockanruf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: Künstlermarkt auf dem Gertrudisplatz

Nächster Artikel

Düsseldorfer Bündnis warnt vor den Folgen des ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Hubbelrath: Böllerschüsse für das Kaiserpaar

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Vermeintlicher Polizist beschimpft „Kollegen“

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand stand beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Festnahmen nach brutalem Überfall auf der Emmastraße

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Für Borussia Düsseldorf bleibt nur Platz 2 im Finale der Tischtennis Bundesliga

    Von Ute Neubauer
    15. Juni 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Halbmarathon über zwei Rheinbrücken

    Von Ute Neubauer
    15. Juni 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Mit roten Häusern erinnert die SPD OB Keller an nicht eingehaltene Zusagen

    Von Ute Neubauer
    15. Juni 2025
  • Dritte Odebacher Wein-Wiesn: Wein von der Ahr und eine Weinkönigin mit Lasergewehr

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell