Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Die DEG wird von den Frankfurter Löwen verspeist – 0:3-Niederlage

Düsseldorf: Die DEG wird von den Frankfurter Löwen verspeist – 0:3-Niederlage

Von Dirk Neubauer
6. Oktober 2024
Teilen:
Die DEG aus Düsseldorf hat schon wieder verloren - dieses Mal gegen die Löwen aus Frankfurt. Mit 0:3. Foto: Karina Hermsenm

Was nützt die Aussage: So schlecht hat die DEG aus Düsseldorf gar nicht gespielt? Am Ende zählt das Ergebnis. Und das ist Mist: Die Düsseldorfer EG hat am 7. Spieltag mit 0:3 (0:2, 0:1, 0:0) gegen die Löwen Frankfurt verloren. Die Abwärtsspirale geht weiter. 

Gleiches Personal – ein Reihenwechsel

Im Vergleich zu Freitag gab es einen Reihenwechsel, aber das Düsseldorfer Personal blieb: Alex Ehl, Drake Rymsha und Alex Blank stürmten zu Beginn. Oliver Mebus, Torsten Ankert, Luis Üffing und Rick Schofield fielen weiterhin aus, auch Neuzugang Paul Postma, ein offensiver Verteidiger, war noch nicht mit von der Partie. Das Tor hütete Henrik Haukeland.

Frankfurt legt zwei Treffer vor

Die DEG hatte zu Beginn der Partie gefährliche Abschlüsse, steckte dann jedoch zwei Strafen ein. Erst musste Alex Blank wegen eines Bandenchecks auf die Bank, Moritz Wirth folgte wegen eines Beinstellens. Die Gäste nutzten das zweite Powerplay bei 06‘52: Cameron Brace kam frei zum Schuss – 0:1. Eine 5:3 Überzahl nach zwei Frankfurter Strafen wusste Düsseldorf nicht zu nutzen. Markus Lauridsen kam bei 12‘57 vom rechten Bullykreis frei zum Abschluss – 0:2. Das folgende Powerplay nutzte Düsseldorf nicht für sich, schließlich erhielt Bennet Roßmy eine persönliche 10-Minuten-Strafe wegen unsportlichen Verhaltens.

Düsseldorf kämpft, Frankfurt netzt ein

Im Mitteldrittel kämpfte sich Düsseldorf in die Partie hinein und fand Abschlüsse. Max Balinson mit gleich zwei starken Aktionen: erst ein gefährlicher Schuss von der blauen Linie aus, dann eine geschickt abgefangene Scheibe in der neutralen Zone. Die DEG drehte auf. Doch das Tor fiel auf der anderen Seite: Daniel Pfaffengut war Nutznießer einer unübersichtlichen Situation vor Haukeland, sodass der Puck bei 37‘09 den Weg über die Linie fand. Über das gesamte Drittel hinweg bestimmte Düsseldorf, wenn auch nicht zwingend, das Spiel. Die Löwen dagegen verwalteten das Ergebnis mehr als erfolgreich.

Und dann kam auch noch Pech hinzu

Trotz allem machte die DEG da weiter, wo sie zur zweiten Sirene aufgehört hatte: Sie bestimmte das Spiel, begann zu kombinieren und kam zu deutlich gefährlicheren Abschlüssen als noch im ersten Drittel. Alex Ehl setzte dem Ganzen nach einem ordentlichen Powerplay mit einem hervorragend herausgespielten Spielzug und einem Pfostentreffer die Krone auf: Was fehlte, war ein Tor. Und dabei blieb es. Eigentlich über weite Strecken ein ordentlicher Auftritt der DEG, aber ohne Tore gewinnt man eben kein Spiel.

Weiter geht es am Freitag (11.10.) um 19.30 Uhr in München gegen den EHC Red Bull, bevor am Sonntag (13.10, 14 Uhr) das NRW-Kellerderby gegen die Iserlohn Roosters im PSD BANK DOME steigt. Tickets sind unter www.degtickets.de verfügbar.

StichworteDEG DüsseldorfLöwen Frankfurt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Demonstration und Kundgebung zum Jahrestag des ...

Nächster Artikel

Düsseldorf – Köln: Vom 8. Oktober bis ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell