Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

DüsseldorfAktuellesServiceTermineTop News
Home›Düsseldorf›7. Büdchentag am Samstag (24.8.) in Düsseldorf

7. Büdchentag am Samstag (24.8.) in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
23. August 2024
Teilen:
An 40 Orten ist Programm - umsonst und draußen

An 40 Orten wird am Samstag (24.8.) von 14 bis 22 Uhr in Düsseldorf wieder das Büdchen gefeiert. Das Kiosk an der Ecke ist nicht nur Anlaufstelle für eine Zeitung, ein Getränk oder Süßigkeiten. Die Vielfalt der Büdchen und ihre Aufgabe als Treffpunkt für die Nachbarschaft wird an diesem Tag gefeiert.

Der Verein Düsseldorfer Büdchentag hat dieses Jahr ein buntes Programm unter dem Motto „ALL VIBES ONLY!“ zusammengestellt. Zum Fest für die Nachbarschaften – umsonst und draußen – sind alle Düsseldorfer*innen eingeladen.

Das Programm an 40 Orten, Grafik: Büdchentag Düsseldorf

Premiere feiert der Fürstenplatz mit seiner Teilnahme und hat Live-Musik und ein Kinderprogramm unter anderem mit dem Trendsport Hobby Horse Riding organisiert. Auf der Bühne gibt es Livemusik. Die Düsseldorfer Soul-Sängerin Carmen Brown und ihre Band wird ein einmaliges Reunion-Konzert geben.

Am Friedensplätzchen gibt es eine gemischte Tüte mit vielen Ständen, Kinderprogramm und Musik. Hier finden die Besucher*innen auch die Merch-Bude des Düsseldorfer Büdchentags mit T-Shirts, Tassen, Überraschungen und Geschenken.

Ein Nachbarschaftsfest der besonderen Art ist auf dem Hermannplatz geplant. Zaubertheater für die Pänz, ein Handwerkymarkt und beste Tanzmusik mit den DJanes Kate Boss und Ballin‘ Bdog stehen auf dem Programm.

Musikalisch interessant geht es am Modularbüdchen (Kiosk 21, Karolingerstraße 105) zu. Hier kommt die Mukke von analogen Modularssynthezisern – tanzbar ist das ganze natürlich auch.

„Wiederholungstäter“ beziehungsweise Tradition beim Büdchentag ist Techno mit Rheinblick bei den Strandpiraten am Fortunabüdchen. Die beiden Düsseldorfer Labels „Themes for Great Cities“ und Candomblé bespielen wieder das Pausenbrot (Färberstraße 32). Eine gemischte Tüte mit Queen House und kurdischem Elektro gibt’s am „Get Over It“-Büdchen (Cigi 44, Bahnstraße 59).

In Kooperation mit der Büdchentag feiern die „DIE FRIEDRICHS“ ihr Sommerfest auf dem Kirchplatz von 14 bis 21:30 Uhr. Die Bands P.O.K.E. und A.I. gestalten ab 16 Uhr für musikalische Unterhaltung. Für das leibliche Wohl sorgen die Marktbüdchen, ein Getränke-, Crêpes- und Eisstand. Die Kinder dürfen den Platz mit Straßenmalkreide bunt gestalten. Nach dem Erfolg vom vergangenen Jahr steht auch Entertainer Robert “BEER BEATS BINGO” bereit. Für Interessierte öffnet die Kirche St. Peter ihre Türen und bietet auf Wunsch Führungen an. Zahlreiche Vereine und Initiativen aus dem Stadtteil informieren an Ständen über ihre Arbeit. Der ADFC bietet eine kostenpflichtige Fahrrad-Codier-Aktion an und auch das Team des Klimamobils der Stadt ist vor Ort. Der städtische mobile Brumisateur sorgt bei hoffentlich gutem Wetter für Erfrischung.

Ermöglicht wird der Büdchentag in diesem Jahr durch den Sponsor Sipgate und die Förderung des Düsseldorfer Kulturamts. Das Kinderprogramm wird von der BürgerStiftung Düsseldorf gefördert.

Weitere Informationen und den Übersichtsplan gibt es hier.

Der Düsseldorfer Büdchentag

Seit dem Jahr 2016 richtet der Verein Düsseldorfer Büdchentag e.V. jährlich den Büdchentag aus. Bei diesem dezentralen und niedrigschwelligen Nachbarschaftsfest beteiligen sich freischaffende Künstlys, Kreative und Nachbarschaften sowie die Betreiber*innen von Büdchen. Alle sind eingeladen, teilzunehmen und sich einzubringen. Ein Büdchen dient als soziale Anlaufstelle in den Stadtvierteln, ein Ort der Begegnung für Menschen aller Altersgruppen, Geschlechter, Herkünfte und Religionen. Der Büdchentag bietet eine einzigartige Gelegenheit, diesen Ort, sowie die Vielfalt der Kulturen und Gemeinschaften zu feiern, die Düsseldorf so besonders machen. Es ist ein offenes Community-Fest mit Kunstperformances, Livemusik, Essen, Trinken und Zusammenkünften.

StichworteBüdchentag
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Nord: Bauarbeiten im Bereich der Linien ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Jacques Tilly trägt nun den NRW-Verdienstorden

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell