Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Jacques Tilly trägt nun den NRW-Verdienstorden

Düsseldorf: Jacques Tilly trägt nun den NRW-Verdienstorden

Von Ute Neubauer
23. August 2024
Teilen:
Karnevalsorden hat Jacques Tilly schon viele bkeommen, aber der Verdienstorden des Landes NRW ist schon etwas ganz besonderes

Traditionell zum Landesgeburtstag verleiht der Ministerpräsident den NRW-Verdienstorden. Seit 1986 erhielten 1760 Bürger*innen die Ehrung als Anerkennung ihrer außerordentlichen Verdienste für die Allgemeinheit. Ministerpräsident Hendrik Wüst hatte am Freitag (23.8.) elf engagierte Menschen in die Staatskanzlei eingeladen, um ihnen die Auszeichnung zu überreichen. Unter ihnen auch der Düsseldorf Künstler Jacques Tilly.

Wüst führte aus, dass es sich bei den zu Ehrenden um Menschen handelt, die sich für das Land einbringen und es lebens- und liebenswerter machen. Sie zeigten, dass man mit Engagement etwas bewegen kann und setzen ein Zeichen der Hoffnung. Er forderte alle Elf auf, den Orden offen zu tragen und damit Werbeträger für die gute Sache zu werden.

Die feierliche Ehrung durch Ministerpräsident Hendrik Wüst für Jacques Tilly

Die Laudatio auf Jacques Tilly

„Jacques Tilly ist vor allem bekannt für seine politischen und gesellschaftskritischen Werke. … Nicht umsonst wird seine Werkstatt liebevoll-spöttisch auch „Skandal-Schmiede“ genannt. Die Düsseldorfer Karnevalsverbände gewähren ihm buchstäbliche Narrenfreiheit. Und die weiß er zu nutzen. Pointiert und voller Spottlust stellt er mit stark überzeichneten, aber stets humorvoll wirkenden Großplastiken Missstände in Politik und Gesellschaft dar. … Er scheut keine Institution, Staatsmacht oder Autorität. Wo es Missstände gibt, deckt Jacques Tilly sie kritisch und mit beißender Satire auf. Die Kunstwerke von Jacques Tilly und seinem Team regen zum Nachdenken an und sorgen oft für kontroverse Diskussionen. Seine Bildsprache ist global verständlich und von hoher künstlerischer Qualität. Seine Mottowagen werden von den Medien aus aller Welt aufgegriffen und die Bilder zieren in den Tagen nach Karneval Titelseiten der deutschen und auch der internationalen Presse. Damit erweist sich Jacques Tilly als wichtiger Botschafter des traditionsreichen rheinischen Karnevalsbrauchtums. Jacques Tilly engagiert sich zudem seit 2004 im Beirat der „Giordano-Bruno-Stiftung“. Die Stiftung steht für einen evolutionären Humanismus und setzt sich für die Werte der Aufklärung ein. Besonders hervorzuheben ist hier sein Engagement für die Interessen ehemaliger Heim- und Internatskinder, die oft schwerste physische und psychische Verletzungen erlitten haben, sowie für die Opfer sexueller Gewalt in kirchlichen Institutionen. Seit September 2018 veröffentlicht der „Humanistische Pressedienst“ in seinem Karikaturen Fenster „Spott sei Dank!“ Werke zeitgenössischer Comic-Zeichner. Jacques Tilly hat hier nicht nur selbst einige der erfolgreichsten Werke beigesteuert, sondern er gehört auch der ehrenamtlichen Redaktion an.“

Gruppenbild der elf geehrten Persönlichkeiten

Außerdem wurden mit dem Landesverdienstorden ausgezeichnet:

Bärbel Ackerschott aus Köln, Elisabeth Auchter-Mainz aus Aachen, Petra Bentkämper aus Bielefeld, Dr. Ricarda Brandts aus Bochum, Hans Hund aus Bocholt, Prof. Dr. Wilhelm (Wim) Kösters aus Münster, Dr. Robert Neugröschel aus Aachen, Walter Schneeloch aus Bergisch Gladbach, Horst Thoren aus Korschenbroich und Hermann Wallmann aus Münster

StichworteJacques TillyNRW-Verdienstorden
Vorheriger Artikel

7. Büdchentag am Samstag (24.8.) in Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Die Cannafair ist ausverkauft – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf will Vorreiter im Kampf gegen Obdachlosigkeit werden

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf Flingern Nord: Pedelecfahrerin wegen Verdacht der Unfallflucht gesucht

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Brandmeldeanlage Marienhospital, Unfall mit Straßenbahn und angebranntes Essen – einsatzreicher Vormittag für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell