Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Führerschein-Umtausch auch mit digitalem Antrag möglich

  • Düsseldorf: Stadtrundfahren ab sofort mit elektrischen Hop On Hop Off Bussen

  • Düsseldorf Wersten: 61-Jährige nach Kollision mit Pkw schwer verletzt

  • Düsseldorf Heerdt und Düsseltal: Drei versuchte Raubüberfälle mit Messer

  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf schwächelt vor den Playoffs

Borussia Düsseldorf schwächelt vor den Playoffs

Von Ingo Siemes
28. April 2024
Teilen:
Boll war eine sichere Bank und sicherte der Borussia zwei Siege, Foto: Jörg Fuhrmann

Nur gut, dass die Borussia so eine gute Hinrunde in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gespielt hat und sich damit die Herbstmeisterschaft sicherte. In der Rückrunde schwächelte der Rekordmeister ganz gewaltig.

Die Düsseldorfer verloren sechs der zehn Rückrundenpartien und kamen mit acht Punkten Rückstand auf den 1. FC Saarbrücken TT am Ende der TTBL-Hauptrunde auf Tabellenplatz zwei. „Glücklich bin ich nicht, dass wir so viele Spiele in der Rückrunde verloren haben. Wir hatten bis Mitte Dezember eine tolle Saison und ich wäre auch gerne Erster geworden“, meinte Borussia-Manager Andreas Preuß. „Das hat nicht sollen sein. Aber wir werden die Jungs jetzt schon heiß machen, denn der Einzug ins Finale ist für Borussia Düsseldorf und die Klasse unserer Spiele eigentlich Pflicht.”

Zugegeben, die Niederlage im letzten Hauptrundenspiel und Heimspiel gegen den TTC Zugbrücke Grenzau ist auch den internationalen Verpflichtungen der Borussia-Stars im Olympia-Jahr geschuldet. Europameister Dang Qiu (Weltrangliste 10) und Anton Källberg (Wrl. 12) wurden im Hinblick auf den „Saudi Smash“ (1. bis 11. Mai) im saudi-arabischen Jeddah gegen Grenzau nicht eingesetzt. Timo Boll (Wrl. 26) wird zwar auch in Saudi-Arabien starten, sollte aber nach seinem Kurzurlaub noch etwas Spielpraxis erhalten. Dank seiner beiden Mitspieler Borgar Haug (Wrl. 202) und Kay Stumper (Wrl. 156) bekam der 43-Jährige Routinier eine ganze Menge davon. Boll tat sich am Anfang ein wenig schwer gegen Samuel Walker (Wrl 217), doch als er seinen Rhythmus gefunden hatte, lief es glatt für ihn.

Mit der 1:0 Führung im Rücken wollte Haug gegen Feng Yi-Hsin (Wrl. 66) die Führung ausbauen. Der Norweger im Borussia-Jersey verlor die ersten beiden Sätze knapp. Doch in Durchgang drei lief es besser und er konnte mit seiner starken Vorhand punkten. Doch Feng legte im vierten noch eine Schippe drauf und entschied diesen Satz für sich. Grenzau hatte zum 1:1 ausgeglichen.

Die 21-jährigen Stumper und Haug mussten Niederlagen einstecken, Foto: Jörg Fuhrmann

Stumper war gegen Maciej Kubik (Wrl. 97) nicht nur gefordert sondern überfordert. Denn der Grenzauer siegte sicher in drei Sätzen.

Boll zeigte in seiner Partie gegen Feng, dass die jungen Borussen Haug und Stumper noch einiges lernen müssen, um auf sein Niveau zu kommen. Nach einem spannenden und wechselvollen Match mit teilweise spektakulären Ballwechsel gelang dem Düsseldorfer der Ausgleich zum 2:2.

Einmal mehr musste das Doppel entscheiden. Borussia-Cheftrainer Danny Heister schickte die beiden Youngster ins Rennen: Stumper und Haug gegen Kubik und Walker. Die Düsseldorfer ließen immer wieder ihr Talent aufblitzen und spielten ihre Punkte großartig heraus. Doch es fehlte ihnen die Konstanz die Leistungen oft genug zu wiederholen, um gewinnen zu können. Die Gäste machten den Auswärtssieg perfekt.
„Ich fühle mich gerade nicht so toll. Ich verliere nicht gerne“, ärgerte sich Haug. „Ich habe zweimal verloren. Definitiv eine Situation, aus der ich viel lernen kann.“

Borussia Düsseldorf – TTC Zugbrücke Grenzau 2:3

Timo Boll – Samuel Walker 3:0 (14:12, 11:4, 11:9)
Borgar Haug – Feng Yi-Hsin 1:3 (10:12, 9:11, 11:7, 4:11)
Kay Stumper – Maciej Kubik 0:3 (9:11, 7:11, 7:11)
Timo Boll – Feng Yi-Hsin 3:2 (11:8, 11:9, 10:12, 8:11, 12:10)
Kay Stumper/Borgar Haug – Kubik/Samuel Walker 0:3 (8:11, 11:13, 6:11)

StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorfs Lange Nacht der Museen lockt rund ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Premiere des Benefiz-Schießens in Unterbach

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Führerschein-Umtausch auch mit digitalem Antrag möglich

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025
  • Düsseldorf: Stadtrundfahren ab sofort mit elektrischen Hop On Hop Off Bussen

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025
  • Düsseldorf Wersten: 61-Jährige nach Kollision mit Pkw schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025
  • Düsseldorf: Ganz Himmelgeist feiert Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    26. August 2025
  • Düsseldorf Heerdt und Düsseltal: Drei versuchte Raubüberfälle mit Messer

    Von Ute Neubauer
    26. August 2025
  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

    Von Ingo Siemes
    24. August 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell