Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

DüsseldorfAktuellesSchützenTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Premiere des Benefiz-Schießens in Unterbach

Düsseldorf: Premiere des Benefiz-Schießens in Unterbach

Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
29. April 2024
Teilen:
(v.l.) Das Unterbacher Königspaar Angelika und Gerd Fuhrmann, mit den Erkrather Majestäten Gereon Kirchoff und Sabine Heiland und dem Mettmanner Königspaar Doris und Ralf BArda initierten das Benefizschießen

Am Anfang stand die grobe Idee vom Schützenkönig der St. Hubertus Schützenbruderschaft Unterbach, Gerd Fuhrmann, gemeinsam mit den Kollegen aus Erkrath und Mettmann ein Familienfest zu feiern. Fuhrmann stieß sofort auf offene Ohren. „Ich habe einfach mal gefragt und spontan Zusagen bekommen. Und auch die Vereine haben tatkräftig mitgemacht“, so der Unterbacher Schützenkönig. Viele Vorschläge für das Fest wurden zusammengetragen und schnell stand fest, es soll auch für den guten Zweck gefeiert werden. So kam es am Sonntag (28.4.) zu großen Premiere des Benefizschießens auf der Unterbacher Schützenwiese.

Gerd Fuhrmann hatte bescheidene Erwartungen an das erste Benefizschießen der drei Schützenbruderschaften. „Wenn wir an jeden der drei Spendenzwecke 100 Euro übergeben können, bin ich absolut zufrieden“, erklärte Fuhrmann. „Alles was darüber hinausgeht, wäre toll.“

Da hatte der König aber noch nicht den Auflauf auf der Schützenwiese gesehen. Mit Blick darauf war Daniel Gebauer (St. Sebastianus Mettmann) schon forscher. „Weil es eine Premiere ist, haben wir noch keine Erfahrungswerte, aber ich denke wir werden 500 Euro pro Spendenzweck, also insgesamt 1500 Euro spenden können.“

Die Ehrenamtlichen des Kinderhospizes Regenbogenland und Eva-Maria Düring (rechts) vom SKFM Erkrath informierten über ihre Arbeit

Da die drei Königspaare gemeinsam die Initiative für das Benefizschießen ergriffen hatten, durften sie auch entscheiden, für welche karitative Zwecke der Erlös der Veranstaltung gespendet wird. Fuhrmann spendet sein Drittel an das Kinderhospiz Regenbogenland, die Erkrather Gereon Kirchoff und Sabine Heiland übergeben ihre Spendensumme an den SKFM (Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer) und an die Mettmanner Tiertafel soll der Anteil von Doris und Ralf Barda gehen.

Natürlich beteiligte sich auch Gerd Fuhrmann (links) beim Benefiz-Schießen

Es dürfte einiges zusammengekommen sein, denn die Mitglieder der drei Schützenvereine haben sich stark engagiert und wurden von Sponsoren unterstützt. „Uns wurden Präsentkörbe spendiert, die Getränke kostenlos zur Verfügung gestellt oder die Pokale und Medaillen gesponsert, als wir erklärten, dass das Fest für karitative Zwecke veranstaltet wird. Die Rahmenbedingungen für das Benefizschießen sind sehr kostengünstig“, verriet Fuhrmann. „Umso mehr kann dann gespendet werden.“

Die besten Schützen wurden mit Medaillen ausgezeichnet

Gegen 10 Euro für das Vogelschießen oder 5 Euro für das Sterneschießen ging es mit Kleinkalibergewehren am Schießstand um die Ehre, aber auch um schone Preise und Pokale. Für Kinder waren eine Hüpf- und eine Kletterburg aufgebaut, Wikinger-Schach konnte gespielt werden und beim Kinderschminken verwandelten sich die Kids in verschiedenste Tiere. Mit einer Laufkarte konnte der Nachwuchs nicht nur an den Spielen teilnehmen, sie hatten bei einer Verlosung die Chance auf tolle Lego-Pakete. Ab sechs Jahren war auch das Schießen mit dem Laser-Gewehr möglich.

Kinder durften unter fachkundiger Aufsicht mit einem Laser-Gewehr schießen

Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Tambour- und Fanfarencorps Mettmann. Die Fahnenschwenker der Unterbacher Schützen zeigten ihr Können und dass sie über den Winter ordentlich trainiert hatten. Hunger und Durst musste niemand erleiden, war doch mit Leckerem vom Grill, frischen Waffeln, Popcorn, Zuckerwatte, Kaffee und Kuchen sowie vielen verschiedenen Getränken für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Wenn die Schlussabrechnung durch ist, steht auch fest, wie viel an die drei Organisationen gespendet werden kann. Aber die zufriedenen Gesichter der Königspaare waren vielversprechend.

StichworteBenefizveranstaltungSchützenbruderschaftUnterbach
Vorheriger Artikel

Borussia Düsseldorf schwächelt vor den Playoffs

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf: Zur Verabschiedung fängt sich Adam ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell