Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

SportFußballTop News
Home›Sport›Ein Arbeitssieg bringt Punkte: Fortuna Düsseldorf schickt Greuter Fürth mit 1:0 nach Hause

Ein Arbeitssieg bringt Punkte: Fortuna Düsseldorf schickt Greuter Fürth mit 1:0 nach Hause

Von Dirk Neubauer
20. April 2024
Teilen:
Vincent Vermeij feiert seien Siegtreffer, dank dem Fortuna Düsseldorf mit 1:0 gegen Greuther Fürth gewann. Foto: Christof Wolff

Wirklich zugehört hat die erste Mannschaft von Fortuna Düsseldorf ihrem Trainer Daniel Thioune nicht. Der hatte vor dem Heimspiel gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth am Samstag (20.4.) ausdrücklich vor dem Gegner gewarnt. Man müsse wieder ans Limit gehen, hatte Thioune gefordert. Am Ende waren Zuschauer, Mannschaft und Trainer froh, als die Partie abgepfiffen wurde. Da stand es 1:0 für Düsseldorf, nach einem Treffer von Vermeij. Der sechste Sieg in Folge – aber drucklos und einfallslos gespielt.

Tzolis muss aussetzen

Knipser Christos Tzolis (18 Tore) hatte nach fünf Gelben Karten zwangsweise spielfrei, für ihn lief Dennis Jastremski auf. AO Tanaka laboriert an den Folgen seiner Blindddarm-Operation und kann erst ab Mointag ins Training zurückkehren. 

Von Beginn an setzten die Fürther die Gastgeber per Angriffspressing unter Druck. Nach zehn Sekunden holten die Gäte die erste Ecke. Auf der Gegenseite blitzten die Ambitionen von Vincent Vermeij in der dritten Minute durch. Nach elf torlosen Spielen wollte er seine Stürmerqualitäten in Erinnerung bringen und wäre nach einem langen Ball beinahe erfolgreich gewesen. Fürths Keeper Jonas Urbig war knapp vor ihm am Ball. 

Immerhin: Die Defensive steht

Viel mehr gelang der Fortuna zunächst nicht nach vorn. Defensiv stand das Team stabil und lief die Gäste erst ab der Mittellinie an. Mit 58 Prozent hatte Fürth mehr Ballbesitz, konnte aber diese Überlegenheit nicht in echte Torchancen ummünzen. Armindo Sieb fiel im Düsseldorfer Strafraum ein Ball zufällig vor die Füße, sein Schuss ging knapp am Tor vorbei (25.) Wenig später fiel das schönste Tor des Nachmittags. Yannik Engelhardt nahm im Fürther Sechszehner einen Ball Volley mit einem wunderschönen Seitfallzieher auf und hämmerte ihn zwischen die Pfosten. Doch an der Seitenlinie stand ein Mann kerzengerade mit gezückter Fahne – Abseits. So blieb es zur Halbzeit beim 0:0.

Yannick Engelhardt traf wunderschön mit einem Seitfallzieher – doch zuvor gab es eine Abseits-Situation. Das Tor wurde nicht gegeben. Foto: Christof Wolff

Schrecksekunde in der 48. Minute

Düsseldorfer kam noch passiver aus der Kabine als in Durchgang eins. Und hatte nach drei Minuten einen Schreckmoment. Engelhardt bekam den Ball im eigenen Strafraum an den nicht wirklich angewinkelten Arm. Schiedsrichter Florian Heft pfiff zunächst Elfmeter – und korrigierte sich nach einem Funkspruch des Videoassistenten (48.). Die Fürther blieben druckvoller als Düssdeldorf und kamen zu einem Schuss von Asta (52.) sowie einen Kopfball von Sieb, doch Kastenmeier hielt. (55.). Es brauchte einen Fehler von Jomaine Consbruch, dessen Kopfball in der eigenen Hälfte  bei Shinta Appelkamp landete. Der Deutsch-Japaner legte einen Sahnepass auf Vermeij, der ins lange Eck traf (69.). 

Düsseldorf verwaltet, Fürth mit einer letzten Chance

Danach verwaltete die heute drucklose Fortuna das Ergebnis, Fürth hätte durch einen gut platzierten Freistoß in der Nachspielzeit ausgleichen können. Doch das verhinderte Florian Kastenmeier mit einer Flugparade. Ein Arbeitssieg – und wichtige drei Punkte. Zu St. Pauli auf Rang zwei fehlen aktuell nur zwei Punkte – die Paulianer müssen am Sonntag (21.4.) bei Hannover 96 antreten. Am Samstagabend gibt es das Spitzenspiel der Zweiten Liga – der HSV tritt gegen Holstein Kiel an. 

Fortuna Düsseldorf muss als nächstes nach Gelsenkirchen – zu Schalke 04 (Samstag, 27.4., 20.30 Uhr), 

Vorheriger Artikel

Bittersüß: „Spatz und Engel“ im Theater an ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Altstadt: 23-jähriger Randalierer verletzt zwei Polizisten

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell