Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

  • Düsseldorf will Vorreiter im Kampf gegen Obdachlosigkeit werden

Top NewsSportTischtennis
Home›Top News›Düsseldorf: Borussia-Befreiungsschlag gegen Mainz

Düsseldorf: Borussia-Befreiungsschlag gegen Mainz

Von Ingo Siemes
21. März 2024
Teilen:
Kay Stumper besiegte Yongyin Li mit 3:0, Foto: Jörg Fuhrmann

Die Borussia kann also doch noch gewinnen. Mit 3:0 bezwang der deutsche Tischtennis-Rekordmeister am Mittwoch (20.3.) im Bundesliga-Heimspiel den FSV Mainz 05 TT. Nach den beiden unerwarteten Niederlagen gegen Grünwettersbach und Bad Königshofen war der Erfolg ein Pflichtsieg, sind die Mainzer doch Tabellenletzter. Außerdem haben die Rheinland-Pfälzer unabhängig vom Endstand der Liga-Tabelle bereits ihren Rückzug aus dem Tischtennis-Oberhaus verkündet.

Allerdings kamen die Mainzer nicht mit ihrer besten Besetzung nach Düsseldorf. Luka Mladenovic (Weltrangliste 206) spielt ein Weltranglistenturnier in Beirut (Libanon), Rares Sipos (Wrl. 236) ist verletzt und Carlo Rossi (Wrl. 253) ist bei den nationalen Meisterschaften in Italien aktiv. So blieb FSV-Coach Felix Schmidt-Arndt nichts anderes übrig, als mit Yongyin Li, Johannes Willeke und Dennis Müller im Arag Center Court anzutreten. Müller und Willeke kommen in dieser Spielzeit auf nur vier Bundesligaeinsätze und haben noch kein Match gewonnen. Li hingegen hat von seinen 21 Einsätze 13 erfolgreich gestalten können. Damit ist der Pole die Nummer elf der Spieler-Rangliste.

Borussia bot Anton Källberg (Wrl. 14), Timo Boll (Wrl. 26) und Kay Stumper (Wrl. 153) auf, die ihrer Favoritenrolle gerecht werden wollten. „Wir wussten auch vorher, dass Mainz vielleicht nicht mit der Top-Mannschaft kommt, aber wir wollten auf jeden Fall gewinnen und haben es auch gut gemacht, sehr deutlich“, freute sich Källberg.

Er hatte die Aufgabe, im Auftaktspiel gegen Willeke sein Team auf die Siegerstraße zu führen. Das gelang nahezu problemlos. „Mein Spiel hat sich ein bisschen komisch angefühlt. Ich bin so gut reingekommen, habe den ersten Satz locker gewonnen und dann hatte ich auf einmal Satzbälle gegen mich“, wunderte sich Källberg. „Es war nicht so einfach, den Spin richtig zu lesen und Johannes hat auch eine sehr schöne Vorhand, hat super Bälle gespielt. Ich hatte Glück, dass ich keinen Satz verloren habe.“

Dieses Glück hatte Boll nicht. Der Routinier gab Satz Nummer drei ab und musste über sein Missgeschick selber lächeln. Zu mehr reichte es für Müller aber nicht.

Das beste Spiel des Tages gewann Stumper gegen Li. Der Düsseldorfer ist in einer guten Verfassung und in der Lage, sich selbst unglaublich zu pushen. Er besiegelte mit seinem Erfolg den Borussia-Sieg.

„Unser Sieg war wichtig. Wir sind jetzt sicher in den Playoffs. Das entspannt die Situation“, urteilte Borussia-Cheftrainer Danny Heister.

Borussia Düsseldorf – FSV Mainz 05 TT 3:0

Anton Källberg – Johannes Willeke 3:0 (11:3, 13:11, 11:7)
Timo Boll – Dennis Müller 3:1 (11:4, 11:3, 10:12, 11:3)
Kay Stumper – Yongyin Li 3:0 (11:7, 13:11, 11:7)

 

StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Jonges helfen ganz konkret: 25.000 Euro ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Schwebend Leben über der Münchner Straße

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf will Vorreiter im Kampf gegen Obdachlosigkeit werden

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf Flingern Nord: Pedelecfahrerin wegen Verdacht der Unfallflucht gesucht

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Brandmeldeanlage Marienhospital, Unfall mit Straßenbahn und angebranntes Essen – einsatzreicher Vormittag für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Demonstration am Samstag in Düsseldorf für eine humane Asyl- und Grenzpolitik

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell