Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

  • Düsseldorf: Extinction Rebellion trauert symbolisch mit Gräbern um den Tod des 1,5-Grad-Ziels

  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panthern mit 0:1 nach Penalty-Schießen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf feiert den Büdchentag: Von „Wäschte 161“ bis zum Strandpiraten-Rave in Oberbilk

Düsseldorf feiert den Büdchentag: Von „Wäschte 161“ bis zum Strandpiraten-Rave in Oberbilk

Von Dirk Neubauer
13. August 2023
Teilen:
Aus dem Kiosk wird eine Kultur-Bud: Wäschte 161 lebt - und Dirk Rauchmann und Mitstreiter geben dem Ganzen einen neuen Rahmen.

Sie hat eine Adresse – Werstener Dorfstraße 161 – aber noch keinen Strom. Sie steht verrammelt da und sollte bereits abgerissen werden. Doch nun schimmert Zukunft durchs Gestrüpp: Schon bald soll es dort an der Werster Dorfstraße statt einer Tüte Saures oder einer Packungen Zigaretten Kultur geben, in „Wäschte 161“ – der Kultur-Bud‘. Am Büdchentag 2023 nahmen die Budenretter um Dirk Rauchmann schon mal teil.

Hier passiert was: Büdchentag an der Werstener Dorfstraße.

Tom de Toys las aus “Der letzte Bestseller”. Foto: Simone Heiser

Fotografieren, Lesung, Folk&Blues unplugged

„Es ging unter anderem darum, die Nachbarschaft zu informieren und mitzunehmen“, sagt Rauchmann und hält einen alten Fensterrahmen vor sein neustes Projekt. Darin konnten sich alte und neue Fans von Wäschte 161 fotografieren lassen. Auf der großen Wiese voll gemeiner Tretminen spannte sich rund das wiederzubelebende Büdchen ein ganz eigener Spannungsbogen. Für Kinder stiegen Riesen-Seifenblasen in den Himmel. Autor Tom de Toys las lyrische Texte. Und damit die Angelegenheit nicht zu verkopft wird, gab es die Basketball-Bierdosen-Challenge. Unplugged und unter freiem Himmel sangen Annabelle & Joy ab 19 Uhr Folk und Blues.

Folk und Blues unplugged auf der Wiese neben dem Büdchen: Annabelle & Joy begeistern – auch ohne Strom .

So wars früher

Verteilt über den Nachmittag kamen fünf, sechs Dutzend Neugierige, die wissen wollten, was plötzlich in einer vermeintlichen Sackgasse von Wersten los ist. Sie könnten sich von Wolfgang Hummel erklären lassen, wie falsch sie mit ihrem Blick auf diesen Flecken Düsseldorf liegen. „Was ist schon die Kölner Landstraße? Früher war die Werstener Dorfstraße die Hauptverkehrsader hier“, erzählte Hummel. Über die gingen, radelten und fuhren die Werstener zum Henkel, um zu arbeiten. Das Büdchen versorgte sie mit dem, was die Frau und der Mann über Tag zum Leben brauchten.

Büdchenpächter erinnert sich

Wolfgang Hummel hatte Wäschte 161 gepachtet – in den Jahren 2006 bis 2008. Er freut sich als Nachbar auf das zweite Leben des Büdchens.

„Ich hatte das Büdchen 2006 bis 2008 gepachtet“, erzählt Hummel. Nicht an Zigaretten und Zeitungen habe er verdient, sondern mit frischen, handbelegten Brötchen und Lebensmitteln, die man auf dem Weg zur oder von der Arbeit am Büdchen mitnehmen konnte. Erst stand eine Holzbude an der Ecke, später bauten die Eigentümer ein Steinhaus mit eigenem Getränkekeller. Dass das „Wäschte 161“ lebt, findet Hummel gut. Es wäre zu schade drum gewesen.

35 Mal Buden-Zauber

An rund 35 Buden in zehn Düsseldorfer Stadtteilen gab es dezentral Aktionen zum Büdchentag 2023. Mit viel ehrenamtlichen Engagement wurde eine Mischung aus Kunst, Musik, Essen, Kultur, Kinderprogramm oder Trödelmärkten gerührt und nicht geschüttelt. „Der Büdchentag ist ein wunderbarer, fideler Budenzauber mit Tanzvergnügen. Auch in diesem Jahr hat das stimmige Konzept des Büdchentag viele Besuchys nach Düsseldorf gebracht, die dort die lebendige Kultur- und Kreativszene der Stadt im Zusammenspiel mit den Büdchenbetreibys erlebten“, sagt Clemens Henle, Vorstand Düsseldorfer Büdchentag e.V.

Auf der Siemensstraße mussten Autos leider außen vor bleiben: Rave der Strandpiraten – umsonst und draußen beim Büdchentag in Düsseldorf.

Rave der Strandpiraten

An der Siemensstraße 60 in Düsseldorf Oberbilk tobte der Street-Rave der Strandpiraten. Auch ein Zückerli des Düsseldorfer Büdchentags. Nishanths Kiosk wurde bei gepflegten Klängen einmal trocken gelegt und die gesamte Hood, die Nachbarschaft beschallt. Autos mussten an diesem Abends eine Umleitung fahren.

StichworteBüdchentag
Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf ringt Viertligisten im DFB-Pokal ...

Nächster Artikel

Düsseldorf am Ruder: 100 Ruder-Teams trotzen dem ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

    Von Ingo Siemes
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Extinction Rebellion trauert symbolisch mit Gräbern um den Tod des 1,5-Grad-Ziels

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panthern mit 0:1 nach Penalty-Schießen

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Fortuna Logo auf dem Mannschaftsbus in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf unterliegt knapp dem Hamburger SV mit 0:1 (0:0)

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Erntedankumzug in Urdenbach am Sonntag

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell