Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

PolitikAktuellesDüsseldorfStadtteileTop News
Home›Politik›Düsseldorf Benrath: Bierbörse und Aktionsgemeinschaft feiern 30plus im Ringen um den Standort

Düsseldorf Benrath: Bierbörse und Aktionsgemeinschaft feiern 30plus im Ringen um den Standort

Von Dirk Neubauer
30. Juli 2023
Teilen:
Bierbörse und Aktionsgemeinschaft Benrath feiern gemeinsam 30plus: Bierbörsen-Macher Werner Nolden sagt: "Ich liebe seit Jahren das schnuckelige Benrath", AGB-Vorsitzende Inge Nitschke will den Standort weiter stärken.

So intensiv hatte sich die Aktionsgemeinschaft Benrath (AGB) die Sache mit dem frischen Wind nicht vorgestellt: Am Sonntag (30.7.) fegten kräftige Böen über den Benrather Marktplatz und rüttelten an den Zelten. Die AGB feierte am Rand der Bierbörse ihren 30. Geburtstag.

Pandemiebedingte Verspätung

Plus zwei, muss es ganz genau heißen. Denn gegründete wurde der Zusammenschluss von Benrather Händlern, Gastronomen und Dienstleister 1991. Coronabedingt wurde das 30-Jährige jetzt – mit zwei Jahren Verspätung – nachgefeiert. Rund 50 Gäste aus lokaler Wirtschaft, Verwaltung und Politik versammelten sich. Und versprachen sich weitere 30 Jahre. Denn selbst ein Kleinod wie Düsseldorf Benrath – mit international bekanntem Schloss und lauschiger Fußgängerzone, muss regelmäßig für den Standort trommeln, um im Gespräch und als Einkaufspunkt interessant zu bleiben.

Lokale Wirtschaft muss trommeln

Engagierte, freundlich und kompetent beratende Menschen in inhabergeführten Läden allein reichen nicht mehr aus. Da walzt der Online-Handel drüber. Also macht sich die Aktionsgemeinschaft Benrath seit vielen daran, mit Events den Standort zu stärken und immer wieder ins Gespräch zu bringen. Die seit 30 Jahren lockende Bierbörse ist mittlerweile ein solcher Fixpunkt. Das Weihnachtsdorf, ebenfalls seit 26 Jahren ein fester Programmpunkt im Stadtteil, Maimärkte, Kindertrödel, Flohmarkt – beinahe monatlich lockt Benrath mit besonderen Angeboten, organisiert von der AGB gemeinsam mit langjährigen Partnern. Bierbörden-Macher Werner Nolden ist ein solcher, der Schaustellerbetrieb Bruch/Schneider als Betreiber des Weihnachtsdörfchens ist ein zweiter.

Sichtbare Erfolge

Während andere noch unter den Folgen der Pandemie ächzten, schafften sich die Benrather 2022 für rund 40.000 Euro eine neue LED-Weihnachtsbeleuchtung an. Noch zu Zeiten von Oberbürgermeister Thomas Geisel, SPD, hatte die AGB einen Zehn-Punkte-Plan mit mindestens ebenso vielen Verbesserungen fürs Dorf aufgestellt – „den wollen wir jetzt wiederaufleben lassen“, sagt die neue, ehrenamtliche AGB-Vorsitzende Ingen Nitschke.

Standortarbeit ist im Vorstand der Aktionsgemeinschaft Benrath Frauensache: Moderator Werner Nolden stellte bei Jubiläumsfeier auf den Benrather Markt (v.l.) Britta Richter, Sandra Nußbaum, Eva Habertz und Inge Nitschke vor, den AGB-Vorstand.

Und nach den Sommerferien soll der erste Runde Tisch tagen – mit Vertreter*Innen der Industrie- und Handelskammer, Politiker*Innen und Geschäftsleuten, die gemeinsam nach weiteren, neuen Chancen für den Standort Benrath suchen wollen.

Wer bleibt, wer geht

An der Benrather Hauptstraße, mitten in der Fußgängerzone, werden die Erfolge von soviel Engagement für den Standort sichtbar. Während viele Filialen in anderen Städten schließen, macht Gerry Weber an diesem Standort weiter. Aber gleich gegenüber schließt ein Schuhladen.

Der Einsatz für den lokalen Einzelhandel, die Kneipe an der Ecke und Dienstleister vor Ort gleicht einer Sisyphus-Arbeit.

StichworteAktionsgemeinschaftBenrath
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Altstadt: 35-Jähriger greift Rettungskräfte an

Nächster Artikel

Düsseldorf: Zoll beschlagnahmt 23 Kilogramm Wasserpfeifentabak

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    23. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell