Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

AktuellesDüsseldorfKulturLiteraturTop News
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Stadtbibliothek: Sommergeschichten mit Sandra Kügler und Lola Lash

Düsseldorf Stadtbibliothek: Sommergeschichten mit Sandra Kügler und Lola Lash

Von Dirk Neubauer
24. Juni 2023
Teilen:
Lola Lash liest - zum Beispiel von der Kuh Lieselotte, die sich eines Tages furchtbar langweilt.

Die Kuh Lieselotte hat Langeweile und versucht, in der Wohnung einen Drachen steigen zu lasen. Das geht natürlich ziemlich schief. Und in einer weiteren Geschichte verwandelt Lieselotte ihre neue Höhle unterm Holunderbusch in ein buntes Zirkuszelt. Maurice Stoczek sitzt im Lehnstuhl neben Sandra Kügler und liest im Wechsel mit der Bibliothekarin. Maurice, der beinahe zwei Meter große Mann, trägt die rote Jacke mit Goldknöpfen und schwarze Hose einer Zirkusdirektorin mit blonder Walle-Mähne. Und ist als überaus gemäßigt geschminkte und gekleidete Dragqueen in die Lesehöhle der Kibi, der Kinderbibliothek, gekommen. Es wirkt, als sei eine der Kinderbuchfiguren den Seiten entsprungen, um nun selbst vorzulesen.

Instant-Empörung

Um der Empörung auf Instagram die Realität entgegen zu halten: Niemand wurde in der Stadtbibliothek am Samstag (24.6.) mit sexualisierten Inhalten überschüttet, wie selbsternannte Wächter von Sitte und Anstand und angeblich besorgte Kinderschützer*Innen vorab befürchtet hatten. „Die Kinder sollen erleben, dass alle so richtig sind, wie sie sind“, hatten die Düsseldorfer Stadtbüchereien die Vorlesezeit mit Lola Lash erläutert, als der Instagram-Shitstorm losbrach.

Bibliothekarin Sandra Kügler Kügler liest, auf dem Monitor gibt es die Bilder zur Geschichte zu sehen.

Die Erwachsenen, schon wieder

Den Kindern ist dieser Richtungsstreit der Erwachsenen ziemlich egal. Zwischen den Lesekapiteln zeigen sie Kunststücke, erzählen von ihren Ferien am Meer und vieles mehr. Ein buntes, fröhliches Durcheinander. Eine Rasselbande von acht bis zehn Kindern hat sich hier gefunden und erlebt einen tollen Vormittag: „Wir wollen noch eine Geschichte“. Und auch die beiden Vorleserinnen hatten Spaß. Denn die Inhalte wurden nicht nur runtergerasselt, sondern die Bilder zur Geschichte waren auf einem großen Monitor zu sehen. Zur Geschichte vom Kleinen Wassermann gab es jede Menge Details, die entdeckt werden wollten.

Lust aufs Lesen

„Als Dragqueen kann ich mich immer in die Rolle verwandeln, die ich gerade sein will“, sagt Lola in einer Lesepause auf Nachfrage von Ddorf-aktuell. Der Termin in der Düsseldorfer Bibliothek sei etwas ganz Besonderes. „Denn hier war ich als Kind sehr gern.“ Und die Detektiv-Geschichten der „Drei Fragezeichen“ packen die Instruktorin für Luft-Akrobatik noch heute, wie sie zugibt.

Mit dem Blick für die Details: Lola Lash in der Lesehöhle.

Kurze Kontrolle vor der Tür

Von der kurzzeitigen Ansammlung von etwa 15 Personen vor dem Bibliothekseingang hat in der Lesehöhle niemand etwas mitbekommen. Die Besatzung eines Streifenwagens der Polizei kontrollierte die Gruppe kurz und fuhr von dannen. Zur Vorlesezeit hat sich keiner der Instagram-Empörten hochgetraut. Man hätte ja ansonsten die eigenen Vor- und Falschurteile ändern müssen.

StichworteDragqueenStadtbibliothek
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Pempelfort: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

Nächster Artikel

Düsseldorf Friedrichstadt: Feuer in einem vietnamesischen Lokal

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Königswürde und Stadtorden für Ursula Bloedorn von den Urdenbacher Schützen

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: St. Seb.-Schützenbruderschaft Lohausen feiert nicht nur Jubiläen

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

    Von Anne Vogel
    18. August 2025
  • Düsseldorf Flehe: Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell