Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Unterrath: Entenschwärme auf dem Kittelbach

Düsseldorf Unterrath: Entenschwärme auf dem Kittelbach

Von Ute Neubauer
19. Juni 2023
Teilen:
Die Konkurrenz war groß, da wurde so manche Ente ordentlich rausgeputzt, Foto: Karina Hermsen

Die Enten-Population auf dem Kittelbach ist am Sonntag (18.6.) sprunghaft um rund 900 Exemplare angestiegen. Das hatte aber keine bleibenden Schäden zur Folge, da sich die Tiere am Nachmittag wieder eine trockene Bleibe suchten. Hintergrund war die 7. Auflage des Entenrennens, das die Unterrather Einkaufs-Trümpfe zur Begeisterung der Besucher*innen erneut organisierten.

Kreativ wurden aus den normalen Enten kleine Kunstwerke

Bereits in den vergangenen Wochen schwappte eine Welle der Enten-Euphorie durch den Stadtteil. Bei mehr als ein dutzend Vorverkaufsstellen konnten Enten für den großen Tag adoptiert werden. Liebevoll und mit viel Phantasie wurden sie gestaltet, bemalt und mit klangvollen Namen versehen.

Hier sammelten sich die teilnehmenden Enten vor dem Start

Mit einem rasanten Sturz ging es auf die Strecke

Mit wachen Augen wurde darauf geachtet, dass keine Ente auf der Strecke blieb

Am Sonntag um 12:30 Uhr ging es dann an den Start am Wilseder Weg und die Enten der Kinder wurden zu Wasser gelassen – manche würden sagen „gestürzt“. Kein Wunder, dass sich da so manche Ente erstmal erholen und orientieren musste, in welcher Richtung das Ziel war. Doch unermütliche Helfer im Kittelbach waren zur Stelle und brachten alle Schwimmtiere auf den richtigen Weg. Auch wenn zwischendurch die eine oder andere die Uferböschung interessanter fand, als das Schwimmen im Fluss, hier wurde niemand zurückgelassen. Im Ziel an der Unterrather Straße versammelten sich die jungen Besitzer*innen, um den Zieleinlauf ihrer Ente live zu erleben.

Das Team der Unterrather Einkaufstrümpfe

Nicht weniger spannen ging es um 14:30 Uhr zu, als die Enten der Erwachsenen ihren Wettkampf austrugen.
Bei beiden Rennen merkte man deutlich, dass der Kittelbach im Vergleich zum vergangenen Jahr mehr Wasser hatte. Denn das beschleunigte die Fahrt. Dauerte es 2022 beinahe zwei Stunden, bis die ersten Enten das Ziel erreichten, brauchten sie diesmal nur die Hälfte der Zeit. Auf die Besitzer*innen der drei schnellsten Enten warteten schöne Preise. Spielsachen für die Kinder und Einkaufsgutscheine für die Erwachsenen

Gespanntes Warten auf die Teilnehmer*innen

Da für die Wartenden wieder ein buntes Programm im Ziel organisiert war, konnte die Zeit bestens überbrückt werden. Grill- und Getränkestände sowie für die Kinder Spiel und Spaß mit Hüpfburg, Riesenrutsche und Aktionen wurde von den Besucher*innen gerne angenommen.

Für Spiel und Spaß war gesorgt

Bei sommerlichen Temperaturen kamen viele Besucher*innen

Alle Fotos: Karina Hermsen

StichworteEntenrennenUnterrath
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Vom Regimentsschützenkönig zum 1. Chef

Nächster Artikel

Düsseldorf: Namen für das Maskottchen der UEFA ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • Düsseldorf: Cleanup Day und Stadtteilfest in Garath

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • „Blickwinkel“: Sparkasse zeigt Fotos im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    12. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Brunnen am Platz der Deutschen Einheit sprudelt wieder

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell