Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit 1:4

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

  • Düsseldorf Urdenbach: Erfolgreiche Fußgänger bringen Grundschule Südallee 1000 Euro ein

SportFußballTop NewsVerbändeWirtschaft
Home›Sport›Düsseldorf: Namen für das Maskottchen der UEFA EURO 2024 gesucht

Düsseldorf: Namen für das Maskottchen der UEFA EURO 2024 gesucht

Von Ute Neubauer
20. Juni 2023
Teilen:
So schaut das neue Maskottchen aus, das noch namenlos ist, Foto: Stadt Düsseldorf, UEFA EURO 2024

Beim Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Kolumbien am Dienstagabend (20.6.) in der Arena auf Schalke wird das neue Maskottchen für die UEFA EURO 2024 zum ersten mal in Aktion treten. Der Bär mit braunem Fell, bunter Kleidung und Kulleraugen will aber nicht nur für die Europameisterschaft 2024 werben. Er soll auch Kinder und junge Menschen motivieren, sich mehr zu bewegen. Teddybären haben in Deutschland eine lange Tradition, weshalb man sich für ihn als Maskottchen entschieden hat.

Aber noch ist der Bär ohne Namen. Deshalb können Kinder und alle Fans hier über den Namen des Maskottchens abstimmen. Die vier Namensvorschläge beinhalten alle das Wort “Bär”: Albärt, Bärnardo, Bärnheart und Herzi von Bär.

Das Maskottchen wird verschiedene Initiativen und Partnerschaften unterstützen und zudem Kinder in ganz Europa anregen, sich mehr zu bewegen und für den Fußball und seine Werte zu begeistern. Damit verfolgt der Bär die gleichen Ziele, wie die Düsseldorfer Botschafterinnen der UEFA EURO 2024, Martina Voss-Tecklenburg, Sandra Mikolaschek und Selim Oruz. Unter #BewegtEuch-Reise werden Schüler*innen in ganz Europa eingeladen, dem Bären verschiedene Bewegungen vorzumachen. Die Kinder bekommen die Möglichkeit, ihre eigenen Fußballtricks und Freudentänze zu entwickeln, die als Vorlage für innovative digitale Bewegungsanimationen des Maskottchens für das Turnier dienen.

Geplant sind außerdem Schulungsreihen in den sozialen Medien zu Themen wie Training, Ernährung und Wohlbefinden. Schulen sollen zusätzliches Material erhalten, mit dem sie das Thema UEFA EURO 2024 lehrplanübergreifend in den Unterricht einbinden können.

“Als Vater weiß ich, wie wichtig es ist, die Vorstellungskraft von Kindern zu fördern. Wir hoffen, dass wir mit unserem Maskottchen einen lustigen und liebenswerten Charakter geschaffen haben, der Kindern Spaß am Fußballspielen vermittelt. Vor allem in der digitalen Welt von heute ist es wichtig, die Kinder dort abzuholen, wo sie viel Zeit verbringen, und ihnen einen echten Mehrwert zu bieten. Und genau darum geht es beim Fußball – es geht um Bewegung und die Aufregung, auf dem Platz zu stehen, um Teamgeist und den Zusammenhalt in der Mannschaft. Und es geht um den Spaß daran, besser zu werden und kreativer mit dem Ball umzugehen. All das wird das Maskottchen des Turniers fördern,” erklärt Philipp Lahm, Turnierdirektor der UEFA EURO 2024 und ehemaliger Kapitän der deutschen Nationalmannschaft.

Celia Šašić, Turnierbotschafterin der UEFA EURO 2024 und DFB-Vizepräsidentin, fügt hinzu: “Fußball vereint und schafft ein wunderbares Gemeinschaftsgefühl. Man kann die Grundlagen für Bewegung, Spielwitz und Teamgeist nicht früh genug schaffen. Es ist fantastisch zu sehen, wie die UEFA die nächste Generation motiviert, Selbstvertrauen aufzubauen, einen aktiven Lebensstil zu führen und die Bedeutung von Teamgeist zu erkennen. All das sind wichtige Lektionen für das Leben, welche die Zukunft unserer Kinder mitgestalten. Das Maskottchen wird diese starke Botschaft senden.“

StichworteUEFA EURO 2024
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterrath: Entenschwärme auf dem Kittelbach

Nächster Artikel

Düsseldorf: Acht Openair-Konzerte in diesem Sommer im ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Erfolgreiche Fußgänger bringen Grundschule Südallee 1000 Euro ein

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf: Greenpeace mit Klimaschutz-Aktion im ÖPNV

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf: Fünf Gärten laden im Rahmen der “Offenen Gartenpforte” zum Besuch ein

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell