Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

  • Düsseldorf: Extinction Rebellion trauert symbolisch mit Gräbern um den Tod des 1,5-Grad-Ziels

  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panthern mit 0:1 nach Penalty-Schießen

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Gerresheim: Vom Regimentsschützenkönig zum 1. Chef

Düsseldorf Gerresheim: Vom Regimentsschützenkönig zum 1. Chef

Von Ute Neubauer
19. Juni 2023
Teilen:
(v.l.) André Bückendorf, Msgr. Oliver Boss, das Regimentskönigspaar Sigrid und Dieter Kampkötter, Marco Schmitz, Jungschützenkönigin Jennifer Vossen mit Begleitung, Schülerkönig Leon Schey und im schwarzen Anzug davor Pagenkönig Tobias Gebel

Bereits im März war Dieter Kampkötter von den Mitgliedern der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gerresheim zum 1. Chef gewählt worden, nachdem Rolf Binnebößel nicht mehr zur Wahl angetreten war. Das bedeutete für Kampkötter aber gleich eine Doppelfunktion, da er auch amtierender Regimentskönig in Gerresheim ist. Mit dem Schützenfest von 16. bis zum 19. Juni kann er die Königswürde ablegen. Denn am Montagabend wird sein Nachfolger gekrönt. Doch zuvor galt es noch mit seiner Königin und Ehefrau Sigrid den Höhepunkt ihres Königsjahres zu genießen. Am Sonntag (18.6.) fuhren sie in ihrer Kutsche durch den Stadtteil und nahmen anschließend die Parade ab, die ihnen zu Ehren gehalten wurde.

Das strahlende Regimentskönigspaar Dieter und Sigrid Kampkötter grüßte die zahlreichen Zuschauer beim Festzug

Traditionell findet das Regimentskönigsschießen bereits zwei Wochen vor dem eigentlichen Schützenfest statt. Schmunzeln kommentieren das die Herren der Bruderschaft damit, dass die Damen dann noch ausreichen Zeit haben, sich für die Krönung ein schickes Kleid auszusuchen. Das wird Andrea Richter bestimmt tun, denn sie wird Regimentskönig Tim Käsch (2. Grenadier Kompanie) begleiten. Neuer Jungschützenkönig wurde Philipp Altena (1. Reitercorps Gerresheim), Schülerkönig John Koch (Tell-Kompanie) und Pagenkönigin Melina Müller (ebenfalls von den 2. Grenadieren).

Hier noch in den Reihen ihrer 2. Grenadier Kompanie: Das neue Regimentskönigspaar Andrea Richter und Tim Käsch (mitte)

Die nächste Parade wird er wohl in der Kutsche erleben: Der neue Jungschützenkönig Philipp Altena

Das Schützenfest, das am Freitag (16.6.) mit einem Partyabend begann, konnten die designierten Majestäten zuerst aber noch im Hintergrund feiern. Auch wer kein*e Gerresheimer*in ist, konnte am Wochenende sofort erkennen, dass im Stadtteil Schützenfest war. Denn über vielen Straßen wehten die bunten Wimpelketten und immer wieder erklang Schützenmusik. So auch am Samstag beim Platzkonzert auf dem Festplatz an der Gerricusstraße. Doch nicht nur Schützenklänge waren zu hören. Beim Heimatabend im Festzelt rockten die Swinging Funfares und die Rhythmus Sport Gruppe das Zelt.

Thomas Peters debütierte als Mösche-Träger

Für den Gerresheimer Spielmannszug hieß es am Sonntag früh aufstehen, denn bereits ab 6:30 Uhr war Wecken angesagt. Anschließend bereiteten sich alle auf den großen Festumzug vor. Bei heißen Temperaturen zogen die Schützen und Schützinnen unter Leitung von Oberst Horst Cönen von der Quadenhofstraße über die Benderstraße bis zum Kölner Tor. Die Majestäten genossen sichtlich die Fahrt in ihren Kutschen und auch für die Senioren der Bruderschaft standen Kutschen bereit.

Der Herold führte die Parade an

Pünktlich um 16 Uhr versammelten sich dann Ehrengäste und zahlreiche Zuschauer*innen zur Parade „Am Alten Markt“. Immer wieder gab es Blicke Richtung Himmel, denn vereinzelte Regentropfen fielen. Doch es war so heiß, dass diese bereits auf dem Weg zum Boden verdunsteten.

Nachdem die Bataillone unter musikalische Begleitung zahlreicher Musikcorps und Spielmannszüge vorübergezogen waren, ging es gemeinsam zum Festplatz. Hier wurden dann die neuen Pagen-, Schüler- und Jungschützenkönige gekrönt. Das neue Regimentskönigspaar musste sich noch bis Montagabend gedulden. Dann gab es ihren Krönungsball und das Schützenfest in Gerresheim endete mit dem großen Zapfenstreich und Tanz bis nach Mitternacht.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Fotos von Festzug und Parade hier in der Bildergalerie:

StichworteFestzugGerresheimParadeSchützenfest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bilk: Der Dudelsack gab König Dominik ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterrath: Entenschwärme auf dem Kittelbach

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

    Von Ingo Siemes
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Extinction Rebellion trauert symbolisch mit Gräbern um den Tod des 1,5-Grad-Ziels

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panthern mit 0:1 nach Penalty-Schießen

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Fortuna Logo auf dem Mannschaftsbus in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf unterliegt knapp dem Hamburger SV mit 0:1 (0:0)

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Erntedankumzug in Urdenbach am Sonntag

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell