Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Knapp 1000 Teilnehmer*Innen des Ostermarschs fordern Verhandlungen im Ukraine-Krieg

Düsseldorf: Knapp 1000 Teilnehmer*Innen des Ostermarschs fordern Verhandlungen im Ukraine-Krieg

Von Dirk Neubauer
8. April 2023
Teilen:
Ostermarsch 2023 in Düsseldorf: Die Teilnehmenden starteten auf der Friedrich-Ebert-Straße.

Aktualisierung/Richtigstellung, 19.04.2023: In einer früheren Fassung dieses Artikels wurde im Abschnitt “Rechte und Schwurbler unter den Teilnehmenden” die Partei “Die Basis” als “ultrarechts” bezeichnet. Diese Formulierung wurde in “rechtsoffen” geändert, nachdem Vertreter der Partei darauf hingewiesen haben, dass die Formulierung nicht zutreffend ist.

***

Rund 1000 Menschen haben beim Ostermarsch 2023 einen sofortigen Stopp der Kriegshandlungen in der Ukraine, Friedenverhandlungen und einen Stopp der westlichen Waffenlieferungen an die Ukraine gefordert. In Düsseldorf zogen die Ostermarschierer von der Zentrale des Deutschen Gewerkschaftsbundes in der Friedrich-Ebert-Straße durch die Innenstadt zum Marktplatz vor dem Rathaus Düsseldorf, wo Özlem Demirel, Europaabgeordnete der Linken die Hauptrednerin auf der Bühne war.

Özlem Demirel, Europaabgeordnete der Linken war die Hauptrednerin auf der Bühne des Ostermarsch 2023 in Düsseldorf.

USA und Nato am Pranger

Nach Meinung der Ostermarschierer sitzen die Aggressoren im Westen.

Auf Transparenten, in Liedern und den Reden wurden die USA und die Nato als Aggressoren benannt. Als erstes müssten die Waffenlieferungen des Westens an die Ukraine gestoppt werden. Denn immer neue Waffen schaffen keinen Frieden, sagte Özlem Demirel. Sie berief sich in ihrer sehr kämpferisch angelegten Rede auf Rosa Luxemburg: „Die Dividenden der Kriegstreiber steigen und die Proletarier fallen.“ Man solle sich nicht einreden lassen, dass die Waffenlieferungen an die Ukraine dem Frieden dienten. Tatsächlich stünden kapitalistische Interessen hinter der westlichen Propaganda zum Ukraine-Krieg. Demirel sprach von einer Lüge. Und bekam viel Beifall für ihren Vortrag vor dem Rathaus Düsseldorf, vor dem ein Ukraine-Banner weht.

Ziel des Ostermarsch 2023 war der Marktplatz vor dem Rathaus Düsseldorf.

Rechte und Schwurbler unter den Teilnehmenden

Der durch diesen Krieg verursachte Riss geht einmal quer durch die Friedenbewegung. Sie musste sich der Tatsache stellen, dass Corona-Schwurbler, die rechtsoffene (Begriff am 19.4.2023 geändert) Partei „Die Basis“ und mindestens zwei rechtsnationale Videoblogger unter die Demonstranten gemischt hatten. Die Antifa Düsseldorf machte auf diesen Umstand aufmerksam: „Man spaziert nicht mit Nazis. Niemals.“ Die zweite Rednerin vor dem Rathaus, Alina von der SDAJ NRW, versuchte in ihrer Rede, die vielfachen Hinweis auf die ultrarechten U-Boote im diesjährigen Ostermarsch als weitere Propaganda-Lüge darzustellen.

Anti verwies auf “Die Basis, ultrarechte Blogger und Schwurbler”, die sich unter die Ostermarschierer gemischt hatten.

Drei Tage – zwölf Veranstaltungen

An den drei Ostertagen säumen insgesamt zwölf Auftakt-, Zwischen- und Abschlussveranstaltungen den Weg des Ostermarsches 2023. Der Ostermarsch Rhein/Ruhr steht unter dem Motto „Waffenstillstand statt Waffenlieferungen! Aufrüstung stoppen! Für Frieden und Klimaschutz!“

StichworteOstermarsch
Vorheriger Artikel

Düsseldorf am Car-Freitag: Endstation Polizeikontrolle an der ...

Nächster Artikel

ART Giants Düsseldorf: Unnötige Niederlage gegen Bochum

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell