Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Premiere der Pop up Comedy an der Schlossallee

  • Düsseldorf Düsseltal: Geburtshaus und Hebammenzentrale feiern Geburtstag

  • Düsseldorf Garath: Feuerwehr muss zwei Brände löschen

  • Düsseldorf Oberbilk: 35-Jähriger greift Ex-Partnerin mit Messer an

  • Düsseldorf: In Gerresheim wird 50 Jahre Bezirksvertretung 7 gefeiert und alle sind eingeladen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Ostermarsch Rhein Ruhr appelliert: „Waffenstillstand statt Waffenlieferungen!“

Düsseldorf: Ostermarsch Rhein Ruhr appelliert: „Waffenstillstand statt Waffenlieferungen!“

Von Ute Neubauer
5. April 2023
Teilen:
Am Samstag startet der Ostermarsch um 14:30 Uhr am DGB-Haus und endet am Rathaus

Nach Düsseldorf laden die Organisatoren des Ostermarsch Rhein Ruhr am Samstag (8.4.) zur Demonstration und Kundgebung ein. Um 14:30 Uhr treffen sich die Teilnehmer*innen vor dem DGB-Haus an der Friedrich-Ebert-Straße. Von dort ziehen die Ostermarschierer durch die Stadt zum Marktplatz vor dem Rathaus. Dort gibt es ab 16 Uhr die große Kundgebung, bei der Özlem Demirel, Europaabgeordnete der LINKEN sowie Alina von der SDAJ NRW sprechen werden. Verschiedene Organisationen informieren an Ständen über ihre Arbeit und Ernesto Schwarz sorgt für musikalische Unterhaltung.

Am Ostermarsch 2022 nahmen in Düsseldorf rund 1000 Menschen teil, Foto: Infozentrale

Für Friedensverhandlungen, gegen Waffenlieferungen

Der Ukraine-Krieg steht im Mittelpunkt des Ostermarsches Rhein Ruhr. Die Friedensaktivisten fordern ein rasches Ende des Krieges, weshalb sofort Verhandlungen für einen Waffenstillstand beginnen müssten. Mit der Lieferung von noch mehr Waffen werde keine Verhandlungsbereitschaft geschaffen. Die NATO Staaten befeuerten den Krieg mit massiven Waffenlieferungen und sonstiger militärischer Unterstützung. Bundeskanzler Scholz und die Führungen anderer Länder müssten sich mehr dafür einsetzen, dass die Ukraine und Russland Friedensgespräche beginnen, kritisieren sie. Joachim Schramm vom Ostermarsch Rhein Ruhr: „Gerade wenn es schwierig ist, muss man jetzt beginnen“. Das Töten können nur durch Verhandlungen beendet werden.

Bedingt durch die Corona-Auflagen wurde im vergangenen Jahr die Abschlusskundgebung an der Reuter-Kaserne abgehalten

Der Krieg in der Ukraine und die weiter zunehmende Konfrontationspolitik zwischen den NATO-Staaten sowie Russland und China bremst die Bekämpfung des Klimawandels aus, betonen die Aktivisten. Die Klimarettung sei nur in einer gemeinsamen weltweiten Kraftanstrengung im Frieden möglich. Deshalb lautet das Motto für 2023: „Waffenstillstand statt Waffenlieferungen! -Aufrüstung stoppen! – Für Frieden und Klimaschutz!“.

Von Karfreitag bis Ostermontag

Der Ostermarsch Rhein Ruhr beginnt am Freitag (7.4.) in Gronau mit einer Kundgebung vor der Urananreicherungsanlage URENCO. Nach Kundgebungen in Duisburg und Köln sind alle Ostermarschierer nach Düsseldorf eingeladen. Der Ostersonntag beginnt mit einer Fahrradetappe von Essen über Gelsenkirchen, Wattenscheid und Herne nach Bochum. Der Abschluss des Ostermarschs gibt es am Ostermontag in Dortmund.
Weitere Informationen zum Ablauf gibt es hier.

Stichworte2023OstermarschRhein Ruhr
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Eller: 66-Jähriger stirb nach Verpuffung in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Premiere der Pop up Comedy an der Schlossallee

    Von Ute Neubauer
    19. Juni 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Geburtshaus und Hebammenzentrale feiern Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    19. Juni 2025
  • Düsseldorf Garath: Feuerwehr muss zwei Brände löschen

    Von Ute Neubauer
    18. Juni 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: 35-Jähriger greift Ex-Partnerin mit Messer an

    Von Ute Neubauer
    18. Juni 2025
  • Düsseldorf: In Gerresheim wird 50 Jahre Bezirksvertretung 7 gefeiert und alle sind eingeladen

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf beginnt am 29. Juni

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Blöd gelaufen – Diebesgutverkauf vor laufenden Videokameras der Polizei

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf: Pop up Comedy erobert Kaiserswerth am 18. Juni

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell