Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterbilk: Gute Laune auf der Lorettostraße – trotz schlechten Wetters

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

DüsseldorfKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Tunte Lauf – wer hat die höchsten Hacken und wer den lautesten Applaus?

Düsseldorf: Tunte Lauf – wer hat die höchsten Hacken und wer den lautesten Applaus?

Von Ingo Siemes
19.02.2023
Teilen:
Siegerehrung bei "Tunte Lauf"

Beeindruckend. Mehr als zwei Meter groß, 18 Zentimeter hohe Stöckelschuhe, viel Leder und Metall am Körper. So präsentierte sich am Samstag (18.2.) „Amazone the Queen“ bei „Tunte Lauf“ im Schlösserzelt auf dem Burgplatz. Niemand wusste so genau, was die „Queen“ darstellen sollte, aber es war sofort klar: Sie wird gewinnen. „Sag mal, von welchem Stern kommst du denn“, fragte Jury-Mitglied Gina Gelato. Sie hatte den Tuntenlauf 2022 gewonnen. „Aus Brasilien“, hauchte die Mischung aus Roboter und Mensch.

Bei den Sandhasen fliegen die Damen bis ans Zeltdach

Die „Queen“ erzielte von allen der zehn beteiligten „Tunten“ auf dem von KG-Regenbogen-Präsident Andreas Mauska betätigten „Applausometer“ mit zehn Punkten den höchsten Wert. Doch das ausverkaufte Zelt konnte noch lauter. Nach den Tänzen der „Fidelen Sandhasen“, für deren Menschenmengen und akrobatischen Einlagen die Bühne eigentlich zu klein war, verzeichnete das „Applausometer“ elf Jubelpunkte. So etwas haben die Kölner offensichtlich auch noch nicht oft erlebt, denn sie genossen die Ovationen in vollen Zügen. „Ihr seid das, und jetzt kommt etwas politisch nicht korrektes, aber mir fällt nichts Treffenderes ein, seid das geilste Publikum,“ betonten sie. Allerdings legten die Sandhasen auch eine Premiere hin. Denn ihr Tanz war derart intensiv, das die Bühnenbretter an einer Stelle brachen und zuerst geflickt werden mussten.

Da mussten die Handwerken ran, um den Bühnenboden zu richten

Auch die Delegation aus Teneriffa, die sich mit ihrer eigenen Trommelshow ankündigte, sowie Stimmungs-Sänger Heinz Hülshoff räumten im Saal kräftig ab.

Ex-Prinz-Martin war an den weißen Prinzenstrumpfhosen zu erkennen

Im Mittelpunkt standen allerdings die zehn „Teilnehmer*innen“, die sich in schicke Fummel mit viel Glitzer geschmissen, als Punkerin drapiert oder eben als überirdisches Wesen ausstaffiert hatten. Dazu gehörte auch ein „bunter Schmetterling“ mit auffällig weißen Strumpfhosen. Auf dem Präsentationslaufsteg fehlte es noch an Übung – kein Wunder, gab doch der Düsseldorfer Karnevalsprinz 2019, Martin Meyer, sein Debüt. „Ich löse mit meiner Teilnahme eine Wettschuld ein“, verriet Ex-Prinz Martin. Seine tänzerische Darbietung war hat noch viel Potential, aber auch für ihn gab freundlichen Jubel.

Die Höhe der Absätze war ein Kriterium fürs Weiterkommen

Neben der Messung des Applausometers – alle zehn Dezibel gab es einen Punkt – ging die Höhe der „Hacken“ mit in die Wertung ein. Zur Jury gehörten neben Gina Gelato auch Oberbürgermeister Stephan Keller und QVC-Moderator Frank Schäberle. „Man hat mich gefragt, ob ich mitlaufen möchte. Aber, da ich eher der Turnschuh-Typ bin, habe ich mir gedacht, ich mache mir die Haare schön und gehe in die Jury“, meinte Keller augenzwinkernd.

Die Jury

„Stephan Keller ist der erste Oberbürgermeister, der sich die Zeit für den gesamten Tunte Lauf genommen hat“, lobte Mauska. Das die Durchführung des schrillen Wettbewerbs mal wieder nötig war, zeigt ein Blick auf die Finanzen der Aids-Hilfe Düsseldorf, zu deren Gunsten die Erlöse von „Tunte Lauf“ gespendet werden. „Wir hatten ja zwei Jahre Corona-Pause mit Tunte Lauf“, erläutert Mauska. „Da ist es für die Aids Hilfe bitter nötig.“

Die Gäste waren sich am Ende einig, dass die Verlegung ins Schlösserzelt eine gute Entscheidung war. Abgesehen vom durchtanzten Bühnenboden gab es keine Kritik, die Stimmung war super. Offenbar könnten sich die Fans der schrillen Veranstaltung an den Burgplatz als Location gewöhnen.

Fotos: Karina Hermsen.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Einige Eindrücke

StichworteKG RegenbogenSchlösserzeltTunte Lauf
Vorheriger Artikel

Endlich wieder Kinder- und Jugendumzug in Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf: ART Giants schaffen dritten Sieg in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterbilk: Gute Laune auf der Lorettostraße – trotz schlechten Wetters

    Von Ingo Siemes
    02.04.2023
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell