Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterbilk: Gute Laune auf der Lorettostraße – trotz schlechten Wetters

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

DüsseldorfKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Endlich wieder Kinder- und Jugendumzug in Düsseldorf

Endlich wieder Kinder- und Jugendumzug in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
19.02.2023
Teilen:
Kunterbunt ging es zu beim Kinder- und Jugendumzug in Düsseldorf

In vielen Düsseldorfer Schulen und Kitas war in den vergangenen Wochen das Thema Karneval sehr present. Denn wer sich als eine der 35 Kinder- und Jugendgruppen für den großen Karnevalsumzug am Samstag (18.2.) angemeldet hatte, der brauchte natürlich originelle Kostüme und für erfahrene Teilnehmer*innen ist auch ein üppiger Handwagen Pflicht. Denn der schönste Handwagen und die bestkostümierte Gruppe darf am Rosenmontagszug teilnehmen.

Dennis Vobis und die neue Jugendbeauftragte des CC Nicole Nothen

So schauten die über 4000 Kinder, Eltern und Begleiter*innen am Samstag auf dem Schulhof des Görres-Gymnasiums an der Kö gespannt, welche Ideen denn die anderen umgesetzt hatten. Dass das Wetter besser hätte sein können störte dabei niemanden.

Die Monster in vielfältiger Gestalt an der Grundschule Kronprinzenstraße überzeugten die Jury – die Gruppe darf im Rosenmontagszug mitlaufen

Gemeinsam mit Musikgruppen, den Kindergarden der Karnevalsvereine und den Kinderprinzenpaaren zogen die Kinder und jugendlichen um 14 Uhr los. Erst ging es eine Runde über die Kö und dann Richtung Rathaus. Dort hatten bereits die Kinderprinzenpaare auf der Tribüne Platz genommen, denn sie bildeten die Jury. Doch kaum war die erste Gruppe kurz vor 15 Uhr angekommen, stockte der Zug und alle mussten rund 20 Minuten warten, bis das Weiterziehen Richtung Burgplatz möglich war. Die Mädels von Aquila-Dance-Team der Nordlichter machten das beste draus und tanzten sich durch die Pause. Begleitet wurden sie dabei von Burggräfin Silke, ihrer Trainerin.

Den ersten Preis für den schönsten “Handwagen” bekam die Martin Luther Grundschule, wobei dieses Elefanten-Prachtexemplar als Handwagen zu bezeichnen schon tiefgestapelt ist

Mit viel Helau und Konfetti ging es schließlich weiter und dann hatte die Jury die schwierige Aufgabe, unter den tollen Gruppen die Platzierungen zu vergeben. Nach dem Votum der Kinderprinzenpaare dürfen sich die Monster der GGS Kronprinzenstraße und die Zirkusgruppe mit großem Elefant der Martin-Luther Grundschule sowohl über das Preisgeld von 300 Euro als auch über die Teilnahme am Rosenmontagszug freuen.

Eine Invasion von Mäusen gibt es in der Schule an der Rolandstraße. Dafür erhielten Kinder, Eltern und Lehrer*innen Platz zwei als bestkostümierte Gruppe und Platz drei für den schönsten Handwagen

Die Mäuse und der Käsewagen der GGS Rolandstraße belegten Platz zwei bei den Kostümen (300 Euro Preisgeld) und Platz drei beim Handwagen (200 Euro Preisgeld). Platz drei bei den Kostümen (200 Euro) ging an die Kindergarteninitiative Derendorf. Platz zwei bei den Handwagen belegte die Taube vom Wim Wenders Gymnasium (300 Euro)

Die Friedenstaube des Wim Wenders Gymnasiums belegte Platz 2 bei den schönsten Handwagen

Fotos: Karina Hermsen.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Einige Eindrücke

StichworteCCKarnevalszugKinder- und Jugendumzug
Vorheriger Artikel

Veedelszoch Düsseldorf Itter: Vorn klimafreundlich, am Ende ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Tunte Lauf – wer hat die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterbilk: Gute Laune auf der Lorettostraße – trotz schlechten Wetters

    Von Ingo Siemes
    02.04.2023
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell