Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

DüsseldorfKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Veedelszoch Düsseldorf Itter: Vorn klimafreundlich, am Ende nebelt die Marine

Veedelszoch Düsseldorf Itter: Vorn klimafreundlich, am Ende nebelt die Marine

Von Dirk Neubauer
18. Februar 2023
Teilen:
Spitzenclown Harry ist vor wenigen Tagen 80 Jahre alt geworden.

Ein Geburtstagsständchen für Harry: Der Spitzen-Clown im Veedelszoch von Düsseldorf Itter ist vor wenigen Tagen 80 Jahre alt geworden. Samt Enkelin führte er den 31. Karnevalszug von Itter durch den Stadtteil. Vom Dauer-Nieselregen-Schietwetter ließ sich hier niemand stoppen. Mehrere hundert Kostümierte verfolgten, was 587 Narren in 20 Gruppen auf die Straßen brachten.
„Lebe, Liebe, Lache“ lautete das Motto der jecken Karawane. Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller hatte sich erst angesagt, dann abgesagt. „Da hat er was verpasst“, kommentierte Zugmoderator Martin trocken.

Endlich wieder Zoch: Zugleiter Uwe Linß mit 587 Teilnehmenden in 20 Gruppen plus Nieselregel Downtown Düsseldorf Itter.

Zugleiter Uwe Linß betonte, dass Itter den vermutlich klimafreundlichsten Zug der Stadt habe: Lediglich ein Verbrenner rollte als Mottowagen im Zug mit. Ansonsten saßen die Pänz der Itteraner Kindergärten zu sechst in den großen Wannen von Lastenrädern. Die närrischen >Frauen aus dem Nachbarstatteil Himmelgeist zogen ihre eigene, rosafarbene Theke hinter sich her – und erlebten mit dem Eigenbau Rad- und Achsenbruch. Und für Traditionalisten hatte die Marina-Kompanie aus Itter unter dem Stichwort Freie Liebe am Zugende die große Nebelmaschine angeworfen. Der hinter dem Zug rollende Streifenwagen der Polizisten musste sich seinen Weg durch dichte Nebelschwaden bahnen.

Das Motto “Lebe, Liebe, lache” wurde dem Kölner Problem der Katholischen Kirche ins Stammbuch geschrieben.

Vorne gab der Tambourcorps Wersten sein bestes, Zuschauer und Zugteilnehmer in den jecken Rhythmus zu bringen. Die Kita St. Nikolaus segelte als Rheinpiraten verkleidet mit. Der Familienkreis Holthausen schrieb dem allseits ungeliebte Erzbischof zu Köln, Kardinal Woelki diesen Satz ins Stammbuch: Liebe kennt keine Grenzen. Von Strichmännchen mit Emoji-Gesichtern (eine Gruppe namens „Sackgasse“) über die bunten „Lachsäcke“ der Pfarrgruppe Itter bis hin zum großzügigen Angebot der Gemeinschaftsgrundschule Steinkaul: Die Kaulis verteilen Liebe als Amor – mit Pfeil un Bogen.

Im Tal der Ringe” drehte sich “Alles rund ums Kochen”.

So gab es anderthalb Stunden lang in Itter jede Menge Spaß. Dann wurde auf dem Schützenplatz und in zahlreichen Partykeller des Stadtteils weitergefeiert. Natürlich in Vorfreude auf den 32. Karnevalszug im kommenden Jahr, wenn die Session noch eine Woche kurzer ist als die aktuelle. Da muss man als Jeck schnell sein.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Einige Eindrücke

StichworteKarnevalVeedelszochVeedelszüge
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: Die schönsten Karnevals-Schaufenster wurden prämiert

Nächster Artikel

Endlich wieder Kinder- und Jugendumzug in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell