Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

Top NewsPolitikStadtteileUnternehmenWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf Eller: Die schönsten Karnevals-Schaufenster wurden prämiert

Düsseldorf Eller: Die schönsten Karnevals-Schaufenster wurden prämiert

Von Ute Neubauer
18. Februar 2023
Teilen:
Die Preise beim Schaufensterwettbewerb wurden pünktlich zu Karneval vergeben

Seit Mitte Januar konnten die Passanten in Eller 16 Schaufenster betrachten, die unter dem Motto „Karneval in Eller – Auf das Kostüm kommt’s an“ dekoriert waren. Bis Anfang Februar rief die Werbegemeinschaft „Wir sind individuEller“ dazu auf, über das schönste Schaufenster abzustimmen. Über 600 Teilnahmekarten wurden bei der abgegeben. Parallel machte sich am Dienstag (14.2.) eine Jury auf den Weg und bewerte. Rechtzeitig vor Karneval steht nun das Ergebnis fest und am Freitag (17.2.) freuten sich die Gewinner über ihre Urkunden.

Fachjury on Tour

Zur Jury gehörten (v.l.) Daniela Ritter von der Tanzschule Budde, CC-Literat Klaus Use, Bürgermeister Josef Hinkel, Jürgen Hagendorn von der Werbegemeinschaft Eller, Sven Schulte von der IHK, Adam Berecki vom Stadtplanungsamt und Hubert Ostendorf von fiftyfifty, Foto: Dirk Schmidt

Es stellte sich heraus, dass es sehr schwierig war sich zu entscheiden. Das führte schließlich dazu, dass zwei erste Plätze, je ein zweiter und dritter Platz, sowie ein Sonderpreis Nachhaltigkeit und der Publikumspreis vergeben wurden.

„Sowohl das Schaufenster von Bestattungen Scheuvens als auch von PROpELLER hat uns hinsichtlich der Kostüme, der Kreativität und der Hervorhebung des eigenen Angebotes in die Dekoration überzeugt“, fasste Josef Hinkel das Votum der Jury zusammen.

Zwei erste Plätze

Die Freude beim Scheuvens Team war groß, hatten sich doch Pia Scheuvens und Luissa Faust mit ihrer Idee gegen Chef Peter Scheuvens durchgesetzt. Sie hatte dem Hoppeditz eine Urnenbestattung in Rot-Weiss zukommen lassen und auch andere Urnen karnevalistisch dekoriert. Bezirksbürgermeisterin Dagmar von Dahlen hatte zuerst beim Anblick gestutzt „darf man so mit dem Tod umgehen?“. Ja, darf man, denn der Tod gehört zum Leben und der große Zuspruch für die gelungene Deko zeigt, dass sie keineswegs als pietätslos empfunden wurde.

Dagmar von Dahlen, Ralf Hansen, Peter und Pia Scheuvens und Luissa Faust (v.l.)

Dem Hoppeditz wurde eine Bestattung in rot-weiss dekoriert

Unterstützung von „Nachwuchs“ hatte auch Lioba Grote, die für den PROpELLER ebenfalls mit einem ersten Platz bedacht wurde. Schülerpraktikantin Julia halt tatkräftig mit, die verschiedenen Rahmen mit den Angeboten der Einrichtung gemeinsam mit zwei Bildern von Banksy zu gestalten.

(v.r.) Lioba Grote freut sich mit Bella Moreno und Birgit Wieland über den preis, den Ralf hansen überreicht

Ein ausgefallenes Schaufenster – fand auch die Jury

Platz zwei

Die Stadtbücherei, die gleich mehrere Schaufenstern dekoriert hatte, erreichte den zweiten Platz. Viele Mitarbeiter*innen bastelten passend zu den ausgestellten Büchern karnevalistische Kostüme und Dekorationen. Das sah nicht nur gut aus, es regte auch zum Gespräch an.

Anja Merz und Odilo Gerz nehmen die Urkunde für Platz 2 von Dagmar von Dahlen entgegen

Passend zum Buchtitel gab es individuelle Karnevals-Deko

Platz drei

Genaues Hinsehen erfordert das Schaufenster, das den dritten Platz belegt. Die Versicherungsagentur Angenend & Kölln hatte neben einer Deko mit Clowns und Sprüchen das Karnevalsmotto „Eller dreht am Rad“ mit einem Glücksrad umgesetzt. Das überzeugte die Jury.

(v.r.) Michael Koelln und Marion Angenend freuen sich über Platz drei

“Eller dreht am Rad” ist das lokale Motto, das hier dekoriert wurde

Sonderpreis Nachhaltigkeit

Einen Sonderpreis für nachhaltige Gestaltung ging an das Fairhaus. Deren Kreativwerkstatt hatte Kostüme durch „Upcycling“ erstellt, die zahlreiche Kunden bereits kaufen wollten. Aber die Schaufensterdeko sollte für den Wettbewerb erhalten bleiben.

Nicole Demirovic wird das Kompliment über die nachhaltigen Kostüme an die Kreativwerkstatt weitergeben

Upcycling war im Fairhaus angesagt

Publikumspreis

Neben der Fachjury hatten auch die Kund*innen die Möglichkeit über das schönste Schaufenster abzustimmen und damit den Publikumspreis zu vergeben. Rund 600 Stimmen wurden abgegeben und die meisten für Anna Oliveira von Natura Beauty.

Die Kund*innen in Eller waren sich einig, dass Anna Oliveira den Publikumspreis verdient hat

Nach Karneval werden drei Menschen Post von der Werbegemeinschaft erhalten, den unter denen, die für ein Schaufenster abgestimmt haben, werden von der Werbegemeinschaft Eller gestiftete Einkaufsgutscheine in Höhe von 150, 100 und 50 Euro verlost.

StichworteEllerWerbegemeinschaft
Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf kommt ohne Punkte aus Fürth ...

Nächster Artikel

Veedelszoch Düsseldorf Itter: Vorn klimafreundlich, am Ende ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    23. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell