Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

KulturAktuellesAusstellungenDüsseldorfTop News
Home›Kultur›Düsseldorf Unterbilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

Düsseldorf Unterbilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

Von Ingo Siemes
28. Januar 2023
Teilen:
Künstlerin Aminta Henrich und der Grenzenlos-Vorsitzende Davinder Singh bei der Ausstellungseröffnung im Café Grenzenlos in Düsseldorf Bilk. Foto: Ingo Siemes

Das Café Grenzenlos an der Kronprinzenstraße bietet den Gästen nicht nur günstige warme Speisen, sondern auch Kunst und Kultur. In der Reihe „Freitagskunst“ sind alle sechs Wochen die Werke verschiedener Künstler zu sehen. „Wir sorgen also nicht nur für das leibliche Wohl, sondern auch für geistige Nahrung. Mit den Ausstellungen unserer Reihe ‘Freitagskunst’ verändern wir auch immer wieder die Atmosphäre im Café“, erläutert der Grenzenlos-Vorsitzende Davinder Singh. Aktuell bietet das Grenzenlos-Team an den Wänden einen Ausflug in die peruanische Kultur und Folklore und in die visionär-abstrakte Welt einer Umweltaktivistin. Gemalt hat die Bilder Aminta Henrich. Sie wuchs im peruanischen Pisco, einer Hafenstadt, etwa 160 Kilometer nördlich der berühmten, als Nazca-Linien bekannten, Bodenzeichnungen auf. „Künstlerisch habe ich im Jahr 2002 mit einer Serie von Bildern, die die Nazca-Linien darstellen, angefangen“, erläutert Henrich, die seit 2019 in Düsseldorf lebt.

Ein Teil der Werke stellen indigene Peruanerinnen dar. Foto: Ingo Siemes

Verzicht auf fossile Brennstoffe

Davon ist aber kein Werk im Grenzenlos zu sehen. Vielmehr sind unter dem Titel „Kawsaypacha-Tierra viva- Lebende Mutter Erde“ nahezu fotorealistische Werke von indigenen Peruanerinnen, folkloristische Tänze, historische Kulturgüter und ihre abstrakten „Endzeitvisionen“ ausgestellt. „Die Menschheit wird aussterben, wenn wir nicht auf Öl, Kohle und Gas verzichten“, meint Henrich. „Wir müssen einsehen, dass wir uns die Natur nicht zum Untertan machen können. Wir verursachen nur Chaos. Die Natur hat ein ganz großes Problem mit den Menschen.“

Es begann mit Schnecken und Muscheln

Henrich ist eigentlich Meeresbiologin mit dem Schwerpunktgebiet Schnecken und Muscheln. Künstlerisch ist sie Autodidaktin, Und doch wäre das eine nicht ohne das andere denkbar. „Meine Beziehung zur Kunst ist durch die Natur gekommen“, verrät Henrich. „Als Meeresbiologin musste ich viel zeichnen. Zum Beispiel das, was ich durch ein Mikroskop gesehen habe. Unter anderem bei Schnecken und Muscheln kann man wunderbare Farben und Formen erkennen. Das hat mich fasziniert.“

Bis Ende März

Henrich hatte bereits einige Ausstellungen auf dem südamerikanischen Kontinent, so in Mexiko, Argentinien, Venezuela oder Kolumbien. Noch bis zum 29. März sind ihre Werke im Café Grenzenlos immer zu den Öffnungszeiten zu sehen. Die nächste Henrich Ausstellung ist auch schon geplant. Ab dem 6. Juli sind ihre Werke in der peruanischen Botschaft in Berlin zu sehen.

StichworteCafé Grenzenlos
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sicher in den Urlaub – Polizei bietet Wiegeaktion für Campingfahrzeuge an

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell