Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

KulturAktuellesAusstellungenDüsseldorfTop News
Home›Kultur›Düsseldorf Unterbilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

Düsseldorf Unterbilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

Von Ingo Siemes
28.01.2023
Teilen:
Künstlerin Aminta Henrich und der Grenzenlos-Vorsitzende Davinder Singh bei der Ausstellungseröffnung im Café Grenzenlos in Düsseldorf Bilk. Foto: Ingo Siemes

Das Café Grenzenlos an der Kronprinzenstraße bietet den Gästen nicht nur günstige warme Speisen, sondern auch Kunst und Kultur. In der Reihe „Freitagskunst“ sind alle sechs Wochen die Werke verschiedener Künstler zu sehen. „Wir sorgen also nicht nur für das leibliche Wohl, sondern auch für geistige Nahrung. Mit den Ausstellungen unserer Reihe ‘Freitagskunst’ verändern wir auch immer wieder die Atmosphäre im Café“, erläutert der Grenzenlos-Vorsitzende Davinder Singh. Aktuell bietet das Grenzenlos-Team an den Wänden einen Ausflug in die peruanische Kultur und Folklore und in die visionär-abstrakte Welt einer Umweltaktivistin. Gemalt hat die Bilder Aminta Henrich. Sie wuchs im peruanischen Pisco, einer Hafenstadt, etwa 160 Kilometer nördlich der berühmten, als Nazca-Linien bekannten, Bodenzeichnungen auf. „Künstlerisch habe ich im Jahr 2002 mit einer Serie von Bildern, die die Nazca-Linien darstellen, angefangen“, erläutert Henrich, die seit 2019 in Düsseldorf lebt.

Ein Teil der Werke stellen indigene Peruanerinnen dar. Foto: Ingo Siemes

Verzicht auf fossile Brennstoffe

Davon ist aber kein Werk im Grenzenlos zu sehen. Vielmehr sind unter dem Titel „Kawsaypacha-Tierra viva- Lebende Mutter Erde“ nahezu fotorealistische Werke von indigenen Peruanerinnen, folkloristische Tänze, historische Kulturgüter und ihre abstrakten „Endzeitvisionen“ ausgestellt. „Die Menschheit wird aussterben, wenn wir nicht auf Öl, Kohle und Gas verzichten“, meint Henrich. „Wir müssen einsehen, dass wir uns die Natur nicht zum Untertan machen können. Wir verursachen nur Chaos. Die Natur hat ein ganz großes Problem mit den Menschen.“

Es begann mit Schnecken und Muscheln

Henrich ist eigentlich Meeresbiologin mit dem Schwerpunktgebiet Schnecken und Muscheln. Künstlerisch ist sie Autodidaktin, Und doch wäre das eine nicht ohne das andere denkbar. „Meine Beziehung zur Kunst ist durch die Natur gekommen“, verrät Henrich. „Als Meeresbiologin musste ich viel zeichnen. Zum Beispiel das, was ich durch ein Mikroskop gesehen habe. Unter anderem bei Schnecken und Muscheln kann man wunderbare Farben und Formen erkennen. Das hat mich fasziniert.“

Bis Ende März

Henrich hatte bereits einige Ausstellungen auf dem südamerikanischen Kontinent, so in Mexiko, Argentinien, Venezuela oder Kolumbien. Noch bis zum 29. März sind ihre Werke im Café Grenzenlos immer zu den Öffnungszeiten zu sehen. Die nächste Henrich Ausstellung ist auch schon geplant. Ab dem 6. Juli sind ihre Werke in der peruanischen Botschaft in Berlin zu sehen.

StichworteCafé Grenzenlos
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell