Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

Von Ute Neubauer
28.01.2023
Teilen:
Das Aqulia Dance Team mit Trainerin und Burggräfin Silke - daneben versteckt Burggraf Oliver

Der Düsseldorfer Norden war am Samstagmittag (28.1.) Reiseziel zahlreicher Jecken, denn das Burggrafenpaar der Nordlicher, Silke und Oliver, hatten zum Biwak eingeladen. Die beiden eint das Schicksal des Düsseldorfer Prinzenpaars, denn sehr lange hatten sie darauf warten müssen, endlich „ihre“ Session zu feiern. Am 27. November 2021 wurden sie gekürt, damals wegen Infektionsgefahr noch draußen und mit Maske. Aber jetzt können sie endlich loslegen und die Freude darüber war ihnen deutlich anzusehen.

Beste Stimmung bei den Gästen

Viele Gäste konnten sie begrüßen und einige hatten auch eigene Programmpunkte mitgebracht. Delegationen von Tills Freunde, den Uzbrödern, den Reisholzer Quatschköpp, den Närrischen Wehrhähnen, der Ehrengarde, von Gemeinsam Jeck, den Närrischen Lohausern, den Jecke vom Försteplatz, der Funkenartellerie Rot-Wiss, den Närrischen Märktfrauen, der Großen Erkrather KG, den Närrischen Schmetterlingen, der KG 11 Pille mit Prinz Änki, der Tonnengarde, der Düsseldorfer Originale, den Benrather Schlossnarren mit ihrer Kindertanzgarde und den Weissfräcken feierten mit. Die frischen Temperaturen hatten niemanden abgehalten, man schunkelte sich warm.

Tollitäten unter sich

Besonders geehrt wurde Regina Schäfer. Sie wird in diesem Jahr 92 Jahre alt und noch immer mit ihrem Fotoapparat im Brauchtum aktiv. Im Sommer bei den Schützen und im Winter bei den Nordlichtern und den Närrischen Lohausern. Das Burggrafenpaar Silke und Oliver bedankte sich für ihren Einsatz, denn sie habe noch nicht einmal bei den Veranstaltungen der Nordlichtern gefehlt.

Regina Schäfer mit dem Burggrafenpaar

Die Session nutzt das Burggrafenpaar um Spenden für den Verein „Kinderhelfer mit Herz“ zu sammeln und auch beim Biwak kreiste die Spendendose für diesen guten Zweck.

Alle Fotos: Karina Hermsen

Weitere Eindrücke des Biwaks

Burggraf Oliver mit der Abordnung der Närrischen Lohauser

Und auch die Jecke vom Försteplatz mit Verstärkung der Ehrengarde feierte mit

Die Funeknartillerie Rot-Wiss beim Biwak der Nordlichter

Die Närrischen Markfrauen als blumiger Farbtupfer beim Biwak

Das Kinderprinzenpaar der Närrischen Schmetterlinge Julia-Sophia und Oliver

3 x Helau von den Reisholzer Quatschköpp

CC-Päsident Michael Laumen, mit Prinz Änki von der 11 Pille, Rolf Herpen und Markus Plank

Die 11 Pille aus Angemund waren mit Prinz und Kinderprinzenpaar nach Kaiserswerth gekommen

Von der Großen Erkrather KG war das Kinderprinzenpaar Lema und Hannah zu Besuch

Die Tanzgarde der Großen Erkrather bei ihrem Auftritt

StichworteBiwakKaiserswerthNordlichter
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterbilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell