Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

Von Ute Neubauer
28. Januar 2023
Teilen:
Das Aqulia Dance Team mit Trainerin und Burggräfin Silke - daneben versteckt Burggraf Oliver

Der Düsseldorfer Norden war am Samstagmittag (28.1.) Reiseziel zahlreicher Jecken, denn das Burggrafenpaar der Nordlicher, Silke und Oliver, hatten zum Biwak eingeladen. Die beiden eint das Schicksal des Düsseldorfer Prinzenpaars, denn sehr lange hatten sie darauf warten müssen, endlich „ihre“ Session zu feiern. Am 27. November 2021 wurden sie gekürt, damals wegen Infektionsgefahr noch draußen und mit Maske. Aber jetzt können sie endlich loslegen und die Freude darüber war ihnen deutlich anzusehen.

Beste Stimmung bei den Gästen

Viele Gäste konnten sie begrüßen und einige hatten auch eigene Programmpunkte mitgebracht. Delegationen von Tills Freunde, den Uzbrödern, den Reisholzer Quatschköpp, den Närrischen Wehrhähnen, der Ehrengarde, von Gemeinsam Jeck, den Närrischen Lohausern, den Jecke vom Försteplatz, der Funkenartellerie Rot-Wiss, den Närrischen Märktfrauen, der Großen Erkrather KG, den Närrischen Schmetterlingen, der KG 11 Pille mit Prinz Änki, der Tonnengarde, der Düsseldorfer Originale, den Benrather Schlossnarren mit ihrer Kindertanzgarde und den Weissfräcken feierten mit. Die frischen Temperaturen hatten niemanden abgehalten, man schunkelte sich warm.

Tollitäten unter sich

Besonders geehrt wurde Regina Schäfer. Sie wird in diesem Jahr 92 Jahre alt und noch immer mit ihrem Fotoapparat im Brauchtum aktiv. Im Sommer bei den Schützen und im Winter bei den Nordlichtern und den Närrischen Lohausern. Das Burggrafenpaar Silke und Oliver bedankte sich für ihren Einsatz, denn sie habe noch nicht einmal bei den Veranstaltungen der Nordlichtern gefehlt.

Regina Schäfer mit dem Burggrafenpaar

Die Session nutzt das Burggrafenpaar um Spenden für den Verein „Kinderhelfer mit Herz“ zu sammeln und auch beim Biwak kreiste die Spendendose für diesen guten Zweck.

Alle Fotos: Karina Hermsen

Weitere Eindrücke des Biwaks

Burggraf Oliver mit der Abordnung der Närrischen Lohauser

Und auch die Jecke vom Försteplatz mit Verstärkung der Ehrengarde feierte mit

Die Funeknartillerie Rot-Wiss beim Biwak der Nordlichter

Die Närrischen Markfrauen als blumiger Farbtupfer beim Biwak

Das Kinderprinzenpaar der Närrischen Schmetterlinge Julia-Sophia und Oliver

3 x Helau von den Reisholzer Quatschköpp

CC-Päsident Michael Laumen, mit Prinz Änki von der 11 Pille, Rolf Herpen und Markus Plank

Die 11 Pille aus Angemund waren mit Prinz und Kinderprinzenpaar nach Kaiserswerth gekommen

Von der Großen Erkrather KG war das Kinderprinzenpaar Lema und Hannah zu Besuch

Die Tanzgarde der Großen Erkrather bei ihrem Auftritt

StichworteBiwakKaiserswerthNordlichter
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterbilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell