Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

  • Düsseldorf Oberbilk: Stadtrundgang mit vielen positiven Eindrücken bei den Teilnehmer*innen

  • Düsseldorf: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen die AfD

  • Düsseldorf: Das Narrencollegium sorgt für warme Mahlzeiten für Bedürftige

KulturGesundheitLiteraturServiceTop News
Home›Kultur›AOK Düsseldorf: Lesung mit Doc Caro am 6. März

AOK Düsseldorf: Lesung mit Doc Caro am 6. März

Von Ute Neubauer
23. Januar 2023
Teilen:
Dr. med. Carola Holzner ist Doc Caro, Foto: Julia Sellmann

Die Notärztin Dr. med. Carola Holzner ist vielen als Doc Caro bekannt. Sie redet gerne Klartext und hat das Ziel Medizin für alle verständlich zu machen. Die Fachärztin für Anästhesiologie ist auf die Bereiche Notfallmedizin und Intensivmedizin spezialisiert. Sie arbeitet als Oberärztin am Helios-Klinikum Duisburg sowie als Notärztin im Rettungsdienst und bei der Luftrettung. In Video-Blogs erklärt sie teils komplexe medizinische Themen, so dass jeder sie versteht. Im Oktober 2022 ist ihr zweites Buch „Keine halben Sachen“ erschienen, mit dem sie nun auf Lesereise geht und auch in Düsseldorf Station macht. Die AOK Rheinland/Hamburg präsentiert Doc Caro am Montag, den 6. März 2023 von 18 bis 20 Uhr, im Hörsaal 3E, Gebäude 23.21 in der Heinrich-Heine-Universität.

Die Teilnahme an der Lesung „Mit Herz und allen Sinnen: Hinter den Kulissen der Notaufnahme“ ist für Interessierte ab 18 Jahren kostenfrei. Allerdings ist eine Anmeldung unter www.vigo.de/anmeldung-lesetour erforderlich. Auch nicht bei der AOK Rheinland/Hamburg Versicherte sind herzlich eingeladen.

Doc Caro

Gerechtigkeit, Verantwortung, Mitgefühl. In der Notaufnahme zeigt sich, worauf es wirklich ankommt. In ihren Texten blickt die Ärztin hinter die Kulissen der Notaufnahme und erklärt dem Publikum, was jede und jeder Einzelne für sich selbst und für andere tun kann. Dies verbindet sie mit praktischen Übungen zur Ersten Hilfe.

„In ihrem neuen Buch „Keine halben Sachen“ berichtet sie von Menschen, die mit ihren Geschichten und Schicksalen bewegen. Es geht um eine alleinerziehende Mutter, die eine lebenswichtige Operation verweigert, aus Angst ihren Job zu verlieren. Um einen verzweifelten Vater, der selbst dem Tod seiner kleinen Tochter einen Sinn geben möchte, indem er junge Ärzte aufrüttelt. Und sie berichtet von Wundern, die ihre Zuhörer*innen staunen lassen und dann geschehen können, wenn Menschen über sich hinauswachsen.“

„Wir freuen uns, die Lesereise von Dr. Carola Holzner zu begleiten. Der AOK Rheinland/Hamburg ist es wichtig, die Menschen für ein gesundes Leben zu begeistern und Gesundheitskompetenz zu vermitteln. Leicht verständlich und auf Augenhöhe. Für diese Ziele ist Doc Caro unsere perfekte Gesundheitspartnerin, die wegen ihrer direkten und authentischen Art geschätzt wird und das Vertrauen der Bevölkerung genießt“, betont Sabine Deutscher, Vorstandsmitglied der AOK Rheinland/Hamburg.

StichworteAOKHHULesung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Stadtmitte: Ein neues Vorzeigeprojekt für die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Wittlaer: Brutaler Raubüberfall auf Senioren-Ehepaar am ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Stadtrundgang mit vielen positiven Eindrücken bei den Teilnehmer*innen

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Funken Blau-Gelb ehren Dieter Risse mit der Schäfers-Jupp-Plakette

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Niederkassel: Beim Schlachtfest das Gemeimnis um neue Tonnenbäuerin gelüftet

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen die AfD

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rot-Weisse Garde hat wieder einen Prinzen, den sie betüdeln kann

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss präsentiert ihren 27. Künstlerorden

    Von Ingo Siemes
    8. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell