Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Wittlaer: Brutaler Raubüberfall auf Senioren-Ehepaar am Samstagabend

Düsseldorf Wittlaer: Brutaler Raubüberfall auf Senioren-Ehepaar am Samstagabend

Von Ute Neubauer
23.01.2023
Teilen:
Die Ermittlungen dauern an, Foto: Symbolbild

Ein Ehepaar, 71 und 83 Jahre alt, saß am Samstagabend (21.1.) im Wohnzimmer ihrer Villa an der Straße An der Kalvey in Düsseldorf Angermund. Gegen 20:45 Uhr hatten sich zwei Unbekannte Zugang zum Haus verschafft, traten plötzlich von hinten an die beiden heran und bedrohten sie mit einem Messer. Der 83-jährige Ehemann wurde durch einen Schnitt verletzt. Im Keller fesselten die Täter das Paar und bedrohten sie weiter. Anschließend durchsuchten sie die Villa und stahlen Beute im Wert von mehreren Hunderttausend Euro. Sie flüchteten in unbekannte Richtung.

Da Anwohner verdächtige Beobachtungen gemacht hatten, war die Polizei informiert worden. Eine Streife entdeckte gegen 23 Uhr an der rückwärtigen Seite der Straße An der Kalvey ein offenstehendes Gartentor einer Villa und machte weitere Feststellungen im Bereich des Hauses. Nachdem Verstärkungskräfte eingetroffen waren, umstellten sie das Haus. Während der Maßnahmen öffnete das Ehepaar die Tür und gab an, überfallen worden zu sein. Die verängstigten Opfer hatten sich im Keller selbstständig befreien können. Der verletzte Mann wurde ambulant in einem Krankenhaus behandelt.

Die beiden mit schwarzen Sturmhauben maskierten Unbekannten werden wie folgt beschrieben. Der erste Täter ist 20 bis 40 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und hat eine kräftige Statur. Bekleidet war er mit einem schwarzen Blouson, einer blauen Jeans und dunkelblauen Gummihandschuhe. Der zweite Täter schien etwas jünger, zwischen 20 und 35 Jahren alt. Auch er war etwa 1,80 Meter groß und schlank. Seine Kleidung war schwarz und auch er trug dunkelblaue Gummihandschuhe. Beide sprachen mit osteuropäischem Akzent.

Die Spezialisten des Raubkommissariats suchen Zeugen, die Angaben zur Tat oder zu den Tätern machen können. Wichtig wären Hinweise zu Beobachtungen am Samstagabend zwischen 20 und 23 Uhr im Bereich An der Kalvey, auch an der Rückseite der Häuser Richtung Rhein. Gegebenenfalls haben die Täter im Vorfeld die Gegend ausbaldowert, so dass Zeugen verdächtigen Personen oder Fahrzeugen aufgefallen sind.

Hinweise nimmt das zuständige Kriminalkommissariat 13 der Düsseldorfer Polizei unter Telefon 0211-8700 entgegen.

StichwortePolizeiÜberfallWittlaer
Vorheriger Artikel

AOK Düsseldorf: Lesung mit Doc Caro am ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Prinzessin Uåsa will ein Düsseldorfer Jong ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell