Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

Top NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf Stadtmitte: Ein neues Vorzeigeprojekt für die Kö – das „Calatrava-Boulevard“

Düsseldorf Stadtmitte: Ein neues Vorzeigeprojekt für die Kö – das „Calatrava-Boulevard“

Von Ute Neubauer
23.01.2023
Teilen:
Perspektive Kö Südwest. Bildrechte: CENTRUM Gruppe / Santiago Calatrava LLC.

Damit die Kö als Düsseldorfer Prachtboulevard gestärkt wird, plant die Centrum Gruppe um Uwe Reppegather ein neues Leuchtturmprojekt. Das „Calatrava-Boulevard“ soll mit rund 22.000 Quadratmetern Bürofläche sowie rund 15.000 Quadratmetern für Luxushandel und hochwertige Gastronomie bis 2028 entstehen.  Standort für die neuen Gebäude ist das Areal zwischen Königsallee, Königstraße und Steinstraße. Ziel ist es ein Luxus-Quartier mit internationaler Strahlkraft zu entwickeln. Uwe Reppegather arbeitet dafür mit dem Architekten und Ingenieur Dr. Santiago Calatrava zusammen.

Perspektive vom Martin Luther Platz, Bildrechte: CENTRUM Gruppe / Santiago Calatrava LLC.

Ein erster Projektabschnitt wurde bereits mit dem Neubau der Kö36 und dem Einzug der Marken Moncler und Fendi gestartet. Die Modernisierung der Kö-Häuser wird schrittweise erfolgen, um den Geschäftsbetrieb möglichst wenig zu belasten. Die gewachsene Struktur der Kö-Fassaden bleibt erhalten, die Gebäude werden an den Boulevard angeschlossen.

Der Boulevard verläuft parallel zur Königsallee und verbindet die Königstraße mit der Steinstraße. Zum Martin-Luther-Platz hin wird es ein geschwungenes und gewölbtes Dach geben, das mit einer Höhe von circa 41,2 Metern unterhalb der üblichen Höhe der Hochhäuser in Düsseldorf bleibt. Großzügig begrünte Dachterrassen und integrierte Solarpanele in den Dachflächen unterstreichen die Nachhaltigkeit des Projektes.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller unterstützt das Projekt: „Der ‚Calatrava-Boulevard‘ unterstreicht einmal mehr die Internationalität unserer Stadt. Ich freue mich sehr, dass die Centrum-Gruppe die von der Kö abgewandten Grundstücke umfänglich neu und architektonisch herausragend entwickelt und dem weltbekannten Prachtboulevard so zu neuem und zusätzlichen Glanz verhilft. Hier über eine Milliarde Euro zu investieren ist ein klares Bekenntnis zu unserer Stadt, für das ich Uwe Reppegather außerordentlich dankbar bin.“

„Wir möchten die Königsallee an die Spitze der europäischen Einkaufsstraßen bringen. Dieses Projekt von internationaler Ausstrahlung kann ein neues Wahrzeichen für die schönste Einkaufsstraße Europas werden!” betont Uwe Reppegather.

Die Planung sieht die Fertigstellung des gesamten Bauvorhabens bis zum Jahr 2028 vor.

Vorheriger Artikel

Messe Düsseldorf: Taschendiebe auf frischer Tat ertappt

Nächster Artikel

AOK Düsseldorf: Lesung mit Doc Caro am ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell