Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

DüsseldorfAktuellesKulturTheaterTop News
Home›Düsseldorf›Schauspielhaus Düsseldorf: „Drag Star NRW 2023“ bietet queeren Menschen eine Bühne

Schauspielhaus Düsseldorf: „Drag Star NRW 2023“ bietet queeren Menschen eine Bühne

Von Ingo Siemes
22.01.2023
Teilen:
Das Schauspielhaus Düsseldorf bietet queerer Kultur eine Bühne: Beim "Drag Star 2023" gab es Glamour und Comedy - mit anrührenden Momenten. (V.l.) Gewinnerin Aria Viderci, Gravitea, Effi Biest, Willie Eyelash, Ophelia Amok und Mary Lou. Foto: Melanie Zanin/D'haus

Fünf Drag-Künstler*innen aus verschiedenen Städten NRWs traten gegeneinander an. Am Ende entschied eine unabhängige Jury, wer den Titel „Drag Star NRW 2023“ davonträgt. Was so nüchtern beschrieben ist, war in der Realität eine überbordende, irre, komische, originelle, exzentrische, besondere, kuriose, bizarre, skurrile und emotionale Show von Künstlern/innen aus Gelsenkirchen, Bonn, Düsseldorf, Köln und Mönchengladbach mit atemberaubenden Kostümen, wilden Performances mit Gesang und Tanz sowie einem bunten Gemisch aus Glamour und Comedy.

Aria Viderci gewinnt

Anlässlich des einjährigen Geburtstags der Show „Drag & Biest“ im Untergeschoss des Düsseldorfer Schauspielhauses (D’haus) veranstalten Effi Biest und das D’haus den Wettbewerb »Drag Star NRW 2023«. Die Jury bildeten André Kaczmarczyk, Regisseur und Schauspieler; Daniel »Ludi« Ludwig, Sänger*in, Make-Up-Artist und Content-Creator; Marcella Rockefeller, Kölner Drag Queen und Sänger*in; ZOE, interdisziplinäre Performance-Künstlerin. Die Jury entschied sich nicht gegen die Düsseldorfer Wettbewerbsteilnehmerin Orphelia Amok, sondern für Aria Viderci (Gelsenkirchen). „Die Jury hat mir gesagt, dass die Entscheidung ganz eng war. Ich bin fein damit“, meinte die 32-Jährige Amok. „Wir sind auch alle untereinander befreundet, da geht das schon in Ordnung.“

Viel Wut im Bauch

Die Düsseldorferin hatte mit ihrer Performance aber den anrührendsten Moment des Abends auf die Bühne gezaubert. Nach ihrem auf „Thank god I’m pretty“ mit viel Wut im Bauch getanzten Strip-Tease stand die 32-Jährige splitternackt auf der Bühne und schrie wortlos ihre Verletzlichkeit in die Welt. Ohnehin gewährten die Drag-Queens und Drag-Kings in ihren Auftritten tiefe Einblicke in ihre Seele, in ihre Verletzlichkeit, in ihr wirkliches Ich, das noch immer im Alltag kaum offen gezeigt werden kann.

Willie Eyelash zeigte Bein. Foto: Melanie Zanin/D’Haus

Angst, Gewalt und Diskriminierung

Genau das ist auch ein politisches Statement, denn queere Menschen können oft im alltäglichen, im normalen Leben nicht so sein, wie sie wirklich sind. „Es soll ein Abend werden, an dem wir die Angst auch in allen anderen Lebensbereichen weit von uns schieben. Denn viel zu oft stehen Angst, Gewalt und Diskriminierung im Mittelpunkt, wenn wir über queeres Leben reden. Zu Recht: denn viel zu oft prägen diese Dinge noch unser Leben als queere Menschen“, sagte der Vorstandsvorsitzende des Queeren Netzwerks NRW, Neo Argiropoulos. „Aber wir dürfen nicht zulassen, dass Hass und Diskriminierung das werden, worüber wir queere Communities definieren lassen. Wir feiern Queersein und zeigen der Welt, dass dies auch ein politischer Akt ist.“

Effie Biest im Gespräch mit der Jury. Foto: Ingo Siemes

Queere Kultur sichtbar machen

Das Queere Netzwerk NRW, das städtische Gleichstellungsamt und das Kölner BritneyX-Festival unterstützten die Wahl zum Drag Star NRW. „Mit der Unterstützung des Wettbewerbs möchten wir ein klares Zeichen für die Akzeptanz von und den Spaß am Verschiedensein setzen“, meint Düsseldorfs Gleichstellungsbeauftragte Elisabeth Wilfart. „Der Abend bildet eine Plattform zur Sichtbarmachung von queerer Kultur. Gleichzeitig wird die Vielseitigkeit der Drag-Kunst zelebriert indem die unterschiedlichsten Talente der LSBTIQ+ Community auf der Bühne ihren Platz finden.“

StichworteD'haus Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf zwischen Flugmariechen und dem rheinischen Jeföhl: ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 900 begeisterte Karnevalisten erleben, was später ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell