Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: 900 begeisterte Karnevalisten erleben, was später auf WDR 4 zu hören ist

Düsseldorf: 900 begeisterte Karnevalisten erleben, was später auf WDR 4 zu hören ist

Von Ute Neubauer
22.01.2023
Teilen:
Janine Kemmer feiert ihr 1x11-jähriges Jubiläum als Prasidentin und ihre Garde sogar 5x11 Jahre

Die WDR-Hörfunksitzung wird bereits seit zehn Jahren von der “Großen KG Rheinische Garde Blau-Weiss 1968 e. V.” in den Rheinterrassen gefeiert und auch am Samstag (21.1.) war der Saal proppenvoll. 900 Gäste feierten die Hörfunksitzung und das 5 x 11-jährige Jubiläum der Garde.

In den Rheinterrassen feierte die Rheinische Garde Blau-Weiss die Hörfunksitzung

Dass die Garde trotz ihres Alters jung geblieben ist, zeigte gleich der erste Programmpunkt. Die Kindergarde zog mit 65 jungen Jecken ein und präsentierte ihre Tänzen. Das begeisterte auch das Prinzenpaar, dass anschließend mit der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf und ihrer Adjutantur einzog.

Das Prinzenpaar freute sich über die prächtige Stimmung im Saal

Das Jubiläum der Rheinischen Garde war nicht der einzige jecke Grund zu feiern. Denn auch Präsidentin Janine Kemmer blickt bereits auf 1 x 11 Jahre im Amt zurück.

Natürlich fehlte auch das singende Gesicht der Rheinische Garde nicht. Nicole Lindecke präsentierte ihre Lieder. Mit “Boom Bäng” ist sie im Finale um den Närrischen Ohrwurm von Antenne Düsseldorf.

Sehr gut kamen auch Torsten Bär und die Rhythmussportgruppe an, überhaupt war die Stimmung im Saal ausgezeichnet. Zwar sehen die WDR-Hörer dieser Sitzung nicht, wie bunt kostümiert fast alle Karnevalisten im Saal waren, aber die jecke Atmosphäre kommt bestimmt auch über das Radio an. Das bemerkte auch Christian Pape, der sich über die Fotografen im Saal wunderte: “Ein Blitzlichtgewitter, ich dachte es sei eine Radiositzung”

Brings ließ den Saal kochen

Ein absoluter Höhepunkt waren Brings, bei denen es wirklich niemanden mehr auf den Stühlen hielt. Und auch danach war kein Ausruhen im Saal angesagt, denn die Boore schlossen sich nahtlos an ihre Kölner Kollegen an.

Während die Gäste verschnaufen konnten, wurde es auf der Bühne turbulent. Die Tanzgarde der KakaJu führte ihren Showtanz „Freiheit“ auf“ und bekam dafür viel Applaus.

Die KakaJu mit ihrem Showtanz “Freiheit”

Mit den Rabauen und den Swinging Funfares ging der Abend in seinem musikalischen Abschluss.

Die Sitzung kann am 17. Februar von 20 bis 0 Uhr im WDR 4 anhören.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Weitere Eindrücke

Alle Fotos: Karina Hermsen

StichworteHörfunksitzungRheinische Garde Blau-WeissWDR
Vorheriger Artikel

Schauspielhaus Düsseldorf: „Drag Star NRW 2023“ bietet ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Prinzenball: Das Leben muss gefeiert werden

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell