Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf startet am Samstag den großen RhineCleanUp

  • Düsseldorf: Fünfter bundesweiter Warntag am Donnerstag

  • Düsseldorf: Bezahlbares Wohnen – ein Kernthema der Linken

  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden am Benrather Bahnhof sorgte für Verspätungen

  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf zwischen Flugmariechen und dem rheinischen Jeföhl: „Die Lachende“

Düsseldorf zwischen Flugmariechen und dem rheinischen Jeföhl: „Die Lachende“

Von Dirk Neubauer
22. Januar 2023
Teilen:
Die Tanzgarde der Kölner Luftflotte bei der Arbeit: dafür gab es bei "Die Lachende" einen Extraapplaus.

Vom Käsewürfel bis zum Sekt bringen mehrere tausend Gäste alles selbst mit. Das hat Tradition bei der XXL-Karnevalsparty „Die Lachende“ – in der Mitsubishi Electric Hall. Dafür erwarten die Gäste: einen Karnevalsabend „mit allen“. Sechs Stunden und 350 Auftretende später war diese Erwartungshaltung mehr als erfüllt.

„Eine große Party“

„Wir freuen uns, auch 2023 wieder die beliebtesten Künstler des rheinischen Karnevals in Düsseldorf präsentieren zu können. Alle Karnevalsfreunde können sich auf eine große, lange und bunte Party freuen“, erklärt Eberhard Bauer-Hofner, Chef des Veranstalters Gastspieldirektion Otto Hofner. Mit den Bläck Fööss, Höhnern, Paveiern, Räubern oder Brings und Marita Köllner sind die Top- Größen der letzten Jahrzehnte genauso dabei wie die „jungen Wilden“ um Kasalla, Cat Ballou, Stadtrand oder Kuhl un de Gäng.

Frontmann Patrick Lück folgt bei den Höhnern auf Henning Krautmacher.

Die Höhner begeisterten das Publikum in der Mitsubishi Electric Hall in Düsseldorf.

Altstädter 1922 aus Köln stellen den Elferrat

Die Liste ist – unvollständig. Das tanzt zum Beispiel die KG Sr. Tollität Luftflotte. Die Truppe in Blau und Weiß hat die Grenze zwischen Gardetanz und Artistik längst überschritten, wie die Flugmariechen beim vielbeklatschten Auftritt beweisen. Michael Pohl präsidierte den Elferrat, der bei diesem Kölner Gastauftritt in Düsseldorf traditionell von den Altstädtern 1922 gestellt wird – einem der fünf Kölschen Traditionscorps. Ob Köln oder Düsseldorf – an diesem Abend sind die Demarkationslinien rheinischen Humors fließend.

Michael Pohl (oranges Jackett) und die Kölner Altstädter 1922 präsideeren traditionell im Elferrat.

Selbstversorgen mit sechs Stunden Karnevalsspaß – unmittelbar vor der Bühne.

Tanzen in allen Gängen

Die Domstürmer, Klüngelköpp, Miljö, Ingrid Kühne als Kult-Rednerin und zwei große Orchester komplettieren den bunten Abend. Das Publikum hält es schon sehr bald nicht mehr auf den Stühlen. In den Gängen und vor der Bühne wird getanzt. Und erst weit nach Mitternacht verabschiedet sich das Publikum; viele mit diesem Versprechen: „Nächstes Jahr kommen wir wieder.“

Die Lachende als XXL-Karnevalsparty ist zurück.

StichworteDie Lachende
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die KG Dä Stolz von Odebach ...

Nächster Artikel

Schauspielhaus Düsseldorf: „Drag Star NRW 2023“ bietet ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf startet am Samstag den großen RhineCleanUp

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Düsseldorf: Fünfter bundesweiter Warntag am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Düsseldorf: Bezahlbares Wohnen – ein Kernthema der Linken

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden am Benrather Bahnhof sorgte für Verspätungen

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf: Viel Jubel für die Majestäten der Hammer Schützenbruderschaft

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Die Schützen feiern ihren 100. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell