Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Die KG Dä Stolz von Odebach feiert ihre erste Sitzung

Düsseldorf: Die KG Dä Stolz von Odebach feiert ihre erste Sitzung

Von Ute Neubauer
21.01.2023
Teilen:
Es wurden ausgelassen gefeiert, gelacht und geschunkelt

Es war ein langer Weg, aber dann war es umso schöner. 2018 hat sich die Karnevalsgesellschaft Dä Stolz von Odebach gegründet. Nachdem die Mitglieder 2019 und 2020 bei befreundeten Vereinen mitgefeiert hatten, gab es große Pläne. Ein eigener Veedelszoch, ein Prinzenpaar und natürlich eine große Sitzung. Corona bremste die Odebacher aus – aber die ließen sich nicht unterkriegen. Im Sommer 2021 wurde – damals noch unter strengen Infektionsauflagen – das erste Prinzenpaar des Vereins vorgestellt. Prinz Kalli I. und seine Prinzessin Geli I. erging es aber wie allen anderen Tollitäten – erst in 2023 konnte richtig gefeiert werden.

Hanno (Hans-Hubert) Klöcker ist der Chef der KG Dä Stolz von Odebach, hier mit seiner Frau Brigitte

Das machten die Odebacher am Samstag (21.1.) im Gemeindesaal an der Angerstraße. Präsident Hanno Klöcker war mit dem Besucherandrang bei der Premierensitzung mehr als zufrieden – im nächsten Jahr muss wohl ein größerer Saal her. Und nicht nur die Zahl der Besucher*innen stimmte, auch die Stimmung war von Anfang an bestens.

Beste Stimmung im Saal

Die Werstener Music Company heizte ordentlich ein und die Gäste zeigten deutlich, dass sie Lust auf Feiern hatten. Davon konnte sich auch Lieselotte Lotterlappen überzeugen. In kürzester Zeit hatte sie die Herzen der Menschen im Saal erobert und alle standen, schunkelten und sangen mit.

Da musste wieder ein armer Kellner dran glauben – Lieselotte hatte Witterung aufgenommen

Neben den „eigenen“ Tollitäten Prinz Kalli I. und Prinzessin Geli I. kam der närrische Nachwuchs der Düsseldorfer Originale in Urdenbach vorbei. Das Kinderprinzenpaar Prinz Max und Venetia Nina überzeugte mit flotter Rede und Lied und auch die Tanzgarden, von Minis über Solo-Marie, Duo und großer Garde, bekamen viel Applaus.

Der Präsident der Düsseldorfer Originale, Guido Pfeiffer, hatte das Kinderprinzenpaar und die Tanzgarden mit nach Urdenbach gebracht

Sehr angenehm war die Programmplanung der Odebacher, die die Künstler nicht im nahtlosem Übergang auf die Bühne brachten, sondern dazwischen immer wieder Pausen ließen, in denen der DJ Musik spielte und den Gästen so Zeit ließ zu rauchen, zu essen oder sich zu unterhalten.

Auch für flotte Musik zwischen den Programmpunkten war gesorgt

Die Mitglieder der KG Dä Stolz von Odebach erkannte man an ihren schwarz-goldenen Paradeuniformen oder an den ganz bunten Clownskostümen. Prinzessin Geli trug ein schwarzes Kleid mit goldener Schärpe. Prinz Kalli war im schwarzen Anzug und trug eine Prinzenkappe mit langen Federn, die den Abend über immer mal wieder die Gäste kitzelten. Strumpfhosen wären ein Grund gewesen, das Prinzenamt abzulehnen, verriet er.

Das Prinzenpaar der KG Dä Stolz von Odebach: Kalli I. und Geli I.

Präsident Hanno und das Odebacher Prinzenpaar hatte den Abend über viel zu tun, denn alle Auftretenden erhielten den schönen Sessionsorden. Den gab es auch für die Jolly Family, De Rhingschiffer, das Duo DuBB, Jeck United und De Fetzer. An der Angerstraße wurde bis nach Mitternacht gefeiert und alle freuen sich schon auf die Karnevalsumzüge – an denen natürlich auch die KG Dä Stolz von Odebach teilnimmt.

Weitere Eindrücke

Das Team an der Theke versorgte die Gäste

Da hielten es viele nicht auf den Stühlen aus – Tanzen war angesagt

Die Schals verraten es, hier schunkelt die Hoppediz-Wache

Es wurde viel geschunkelt in Odebach

Zahlreiche Karnevalisten befreundeter Vereine feierten mit

Die bunten Clownkostüme sind das Outfit der Gesellschaft, wenn sie beispielsweise gemeinsam zu Veedelszügen oder Biwaks gehen

Lieselotte Lotterlappen brachte den Saal zum Toben

Auch die Jüngsten der Originale machten ihre Sache schon super

Eigentlich als Trio, zeigten die beiden Tänzerinnen als Duo ihr Können

Das Kinderprinzenpaar der Originale Max und Nina unterhielt mit flotten Sprüchen und einem Lied

Der Showtanz der Originale

Die Originale begeisterten mit ihrem Tanz

 

StichworteStolz von OdebachUrdenbach
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Biwak der Großen Kaiserswerther KG mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf zwischen Flugmariechen und dem rheinischen Jeföhl: ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell