Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: 10-Zentner-Fliegerbombe wurde in Lohausen erfolgreich entschärft

  • Düsseldorf / Köln: Segnungsgottesdienst für Paare als Protest gegen Kardinal Rainer Maria Woelki

  • Düsseldorf: Immer mehr grüne Pfeile für Radler*innen – aber gestoppt werden muss trotzdem

  • Düsseldorf Kö: Feuerwehreinsatz wegen Brand in Lüftungsanlage

  • Düsseldorf: Uniklinik setzt neuartigen Herzschrittmacher ein

DüsseldorfAktuellesParteienPolitikTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Stadtmitte: Protest-Briketts vor Parteizentrale der Grünen gekippt

Düsseldorf Stadtmitte: Protest-Briketts vor Parteizentrale der Grünen gekippt

Von Dirk Neubauer
10. Januar 2023
Teilen:
Abgekippt: Der Braunkohle-Protest kam am Dienstag (10.1.) vor die Parteizentrale der Grünen an der Oststraße.

Plötzlich auf der fossilen Seite der Energie-Macht: Die Grünen wurden am Dienstag (10.1.) Ziel des Braunkohle-Protests. Vor ihrer Parteizentrale an der Oststraße brandmarkten rund 40 Demonstrant*Innen die Grünen als „Wahlbetrüger“. Sie forderten lautstark einen Erhalt des Dorfes Lützerath und kippten der Ökopartei, von der sie sich verraten fühlen, mehrere Kilo Braunkohle-Briketts vor die Tür.

Von der Klimaschutz- zur Kohle-Partei: Demo gegen die Grünen in Düsseldorf.

Ärger über Grünen Sinneswandel beim

Nach eigenen Angaben haben sich die Grünen Kritiker aus Ärger über die Grüne Landespolitik zusammengetan: „Die Personen kommen aus diversen Düsseldorfer Initiativen und Organisationen. Sie engagieren sich für Geflüchtete, Wohnungslose und gegen Nazis. Viele von ihnen organisieren sonst Sozialproteste gegen Armut, Ausgrenzung und Mietenwahnsinn.“ Gemeinsam habe man sich am Dienstag deutlich an die Seite der Klimabewegung gestellt und mit dem Protest in Lützerath solidarisiert. „Ziel der Aktion ist es, den Grünen den Spiegel vorzuhalten und sie mit ihrer eigenen Politik zu konfrontieren.“

Vertreter verschiedener Gruppen und Institutionen aus Düsseldorf waren bei Protest gegen die Grünen vereint.

„Lützi bleibt“

Noch im Jahr 2018 hätten die Grünen noch ihren Parteitag in die Nähe des Hambacher Tagebaus gelegt und sich als damalige Oppositionspartei an die Seite der Kohlegegner*Innen gestellt. Nun jedoch habe man das Dorf Lützerath in Hinterzimmer Gesprächen an den Tagebaubetreiber RWE verscheuert. Aus Sicht des Anti-Grünen-Protests stimme es schlicht nicht, dass die Kohle unter Lützerath gebracht werde, um die Versorgungssicherheit in Deutschland aufrecht zu erhalten.
Diverse Redner*Innen, darunter Mara von Friday-for-Future Düsseldorf“ griffen grüne Landtags- und Bundestagabgeordnete wegen dieser Kehrtwende an. Gemeinsam werde man den Protest in Lützerath verstärken und so lange wie möglich einer Räumung durch die Polizei widerstehen.

„Alle juristischen Wege ausgeschöpft“

Der grüne NRW Landesvorsitzende Tim Achtermeyer (l.) und der Düsseldorfer Landtagsabgeordnete der Grünen, Stefan Engstfeld kamen vor die Tür, um mit den Demonstrant’Innen zu reden. Die wiesen dies zurück.

Ein Dialogangebot des Grünen Landesvorsitzenden Tim Achtermeyer und des Landtagsabgeordneten Stefan Engstfeld von den Grünen lehnten die Protestierenden ab. „Das war schade“, sagte Engstfeld auf Nachfrage von Ddorf-aktuell. Emotional könne er die derbe Kritik an den Grünen verstehen: „Es gibt bei den Grünen niemanden, der die Entscheidung gegen Lützerath gut findet.“ Aus seiner Sicht gebe es allerdings einen Unterschied zwischen der Räumung des Hambacher Forstes und der jetzt angekündigten Räumung des Dorfes Lützerath: „Hambach wurde geräumt, obwohl noch vor dem Oberlandesgericht Münster über die Rechtmäßigkeit verhandelt wurde.“ Im Fall des Dorfes Lützerath seien alle juristischen Wege ausgeschöpft. Zudem gehe in der Kritik an den Grünen unter, dass fünf vom Tagebau bedrohte Dörfer gerettet wurden und nun erhalten bleiben. Und dass der Kohleausstieg um acht Jahre vorgezogen wurde – auf 2030. „Allein dadurch bleiben der Atmosphäre rund 280 Millionen Tonnen Kohlendioxid erspart“, sagt Engstfeld.

Die Vertreter*Innen des Düsseldorfer Protests kündigten an, in Lützerath präsent zu sein.

Mutter, der Mann mit den Koks war da…Protest mit Braunkohle-Briketts.

 

StichworteBündnis 90/Die GrünenLützerathPolizei
Vorheriger Artikel

Bonner Straße Düsseldorf: Netzgesellschaft sperrt direkte Verbindung ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss zeigt große Kunst auf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 10-Zentner-Fliegerbombe wurde in Lohausen erfolgreich entschärft

    Von Ute Neubauer
    21. September 2023
  • Düsseldorf / Köln: Segnungsgottesdienst für Paare als Protest gegen Kardinal Rainer Maria Woelki

    Von Ute Neubauer
    21. September 2023
  • Düsseldorf: Immer mehr grüne Pfeile für Radler*innen – aber gestoppt werden muss trotzdem

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf Kö: Feuerwehreinsatz wegen Brand in Lüftungsanlage

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf: Uniklinik setzt neuartigen Herzschrittmacher ein

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf: Tatverdächtiger nach Überfall auf 76-Jährige festgenommen

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Viertelfest und verkaufsoffener Sonntag auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Erneuter Überfall auf Seniorin

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell