Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Flingern: Grundschüler erlaufen 3000 Euro für Blockblocks Rhein Cleanup

Düsseldorf Flingern: Grundschüler erlaufen 3000 Euro für Blockblocks Rhein Cleanup

Von Ute Neubauer
22.12.2022
Teilen:
(v.l.) Normän Naboulsi ist Erzieher in der OGS und schon länger bei Blocksblock aktiv, Victoria Blocksdorf freut sich über den Scheck

Victoria Blocksdorf von Blockblocks Rhein Cleanup ist am Donnerstag (22.12.) Ehrengast bei der Weihnachtsfeier der Grundschule an der Flurstraße. Alle Schüler*innen haben sich in der Aula versammelt – die erste gemeinsame Weihnachtsfeier seit drei Jahren, betont Rektorin Anja Lüttmann, denn Corona hat das Schulleben stark beeinträchtigt. Doch nach den Sommerferien konnten viele Aktionen wieder stattfinden und so stand vom 5. bis zum 9. September die Projektwoche Umweltschutz auf dem Stundenplan. Dabei beschäftigten sich die Kinder auch mit dem Müll und dem Unrat, der in Düsseldorf, aber auch in den Flüssen zu finden ist.

Ein besonders gestalteten Scheck erhielt Victoria Blocksdorf von den Kindern

Da die Begeisterung der Kinder, etwas für die Umwelt zu tun, groß war, wurde ein Sponsorenlauf organisiert. Am Freitag, den 9. September, zum Abschluss der Projektwoche liefen die Kinder viele Kilometer und hatten vorher bei Familie und Freunden Unterstützer gesucht, die für jeden Kilometer einen Geldbetrag spendeten. Alle Schüler*innen waren fleißig gelaufen und so kamen stolze 3.600 Euro zusammen. Davon sollten 3.000 Euro an die Initiative Blockblocks Rhein Cleanup gehen und wurden feierlich auf der Weihnachtsfeier überreicht.

Alle Schüler*innen hatten sich zur Scheckübergabe in der Aula versammelt

Mit einem kurzen Film erklärte Victoria Blocksdorf den Kindern, wie wichtig es ist, Müll zu vermeiden und dass es sehr gefährlich ist, wenn er in der Umwelt landet. Auf ihren Reisen hat sie gesehen, wie viel Plastikmüll in den Meeren treibt und dass die Tiere davon krank werden. Da der Rhein als Fluss auch in ein Meer mündet, beschloss sie 2019 regelmäßig am Rheinufer Müll zu sammeln. Allein in 2022 sammelte sie gemeinsam mit vielen Ehrenamtler*innen 20.119 Kilogramm Müll.

Kronkorken-Aktion

Für die Kinder hatte Blocksdorf eine große blaue Tonne mitgebracht und erklärte den Schüler*innen, dass sie darin Kronkorken sammeln können. Denn die werden auch oft einfach auf den Boden geschmissen. Dabei ist das Weißblech der Kronkorken ein Wertstoff, der recycelt werden kann. In der Natur würden sie nur verrosten. Für 100 Kilo Kronkorken bekommt man bei einem Verwerter 10 Euro. Der Erlös des Metallverkaufs geht jedes Jahr an eine Tierschutz-Organisation. In diesem Jahr an den Tiernotruf, der sich um verletzte Tiere kümmert. Im nächsten Jahr wird für die Greifvogelhilfe gesammelt. An mehreren Dutzend Stellen in Düsseldorf werden bereits Kronkorken gesammelt – ab sofort auch in der Grundschule an der Flurstraße.

StichworteBlockblocksFlingernFlurstraßeGrundschule
Vorheriger Artikel

Borussia Düsseldorf: Erfolg über Bergneustadt zum Ende ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Stadt zeigt Solidarität mit dem mutigen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

    Von Ute Neubauer
    09.02.2023
  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

    Von Birgit Koelgen
    09.02.2023
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell