Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Stadt zeigt Solidarität mit dem mutigen iranischen Volk

Düsseldorf: Stadt zeigt Solidarität mit dem mutigen iranischen Volk

Von Ute Neubauer
22.12.2022
Teilen:
Vor dem Rathaus versammelten sich zahlreiche Menschen, um gemeinsam ein Zeichen der Solidarität mit der Friedensbewegung im Iran zu setzten, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Auf zahlreichen Plakatwänden ist es in Düsseldorf zu sehen: „Frau, Leben, Freiheit“. In den Farben der iranischen Flagge grün-weiss-rot auf schwarzem Grund bekundet die Stadt „Düsseldorf steht solidarisch an der Seite des mutigen iranischen Volks“. Am Donnerstag (22.12.) gab es vor dem Rathaus eine Solidaritätsaktion mit Musik.

Sängerin Faravaz Farvardin, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Trotz strömendes Regens waren zahlreiche Menschen vor das Rathaus gekommen. Während nebenan der Weihnachtsmarkt zum Einkaufen und Glühwein einlud, war das Thema der Kundgebung deutlich ernster. Seit dem gewaltsamen Tod von Mahsa Amini am 16. September 2022 gehen die Menschen im Iran auf die Straße. Die 22-jährige Iranerin kurdischer Herkunft war von der iranischen Sittenpolizei in Teheran festgenommen worden, weil sie angeblich ihr Kopftuch in der Öffentlichkeit nicht richtig getragen hatte. Sie starb unter unklaren Umständen. Seit ihrem Tod protestieren Frauen und Männer im Iran gegen die Regierung. Die iranische Gesellschaft möchte das Regime stürzen, was die Machthaber mit Gewalt zu verhindern versuchen. So hat das iranische Regime die sozialen Medien weitgehend eingeschränkt, schlägt die Demonstrationen brutal nieder, lässt in die Menge schießen, verhaftet Teilnehmer*innen und verhängt drakonische Strafen. Die ersten Todesurteile wurden vollstreckt.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller bei seiner Rede, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller verurteilte das Vorgehen der iranischen Regierung und bekundete die Solidarität mit dem Volk. Es sei ihm ein persönliches Anliegen ein Zeichen zu setzen, besonders jetzt zu Weihnachten. Begleitet wurde die Veranstaltung durch Musiker*innen der Düsseldorfer Symphoniker und von der Sängerin Faravaz Farvardin.

Einige der Teilnehmer*innen hatten Fotos von Menschen dabei, die im Iran inhaftiert sind. Das Lied des iranischen Sängers Shervin Hajipour “Baraye” ist zur Hymne der Proteste weltweit geworden und wurde auch gesungen.

StichworteIranKundgebungSolidarität
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flingern: Grundschüler erlaufen 3000 Euro für ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 376 neue Corona-Fälle, Inzidenz 297,0

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Volmerswerth: Junges Prinzenpaar regiert im Wäth bei Grün-Weiss

    Von Dirk Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Benrath: Tollitäten ohne Ende beim Prinzenpaarempfang der Schlossnarren

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell