Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

DüsseldorfAktuellesBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Feuerwehreinsatz für den guten Zweck

Düsseldorf: Feuerwehreinsatz für den guten Zweck

Von Ute Neubauer
04.12.2022
Teilen:
Das Team der Feuerwehr klapperte mit den Spendendosen

Ein Einsatz der besonderen Art fand am Samstag (3.12.) auf dem Grabbeplatz statt. Gleich zwei Leiterwagen hatten die Einsatzkräfte in Stellung gebracht, ein Rüstwagen stand bereit und Versorgungszelte waren aufgebaut. Doch diesmal ging es nicht um einen Brand oder eine Übung, sondern um die 40. Adventssammlung, die die Düsseldorfer Feuerwehr traditionell am zweiten Adventssamstag zugunsten einer sozialen Einrichtung organisiert.

Zahlreiche Besucher*innen kamen vorbei, um die Adventssammlung der Feuerwehr zu unterstützen

Ein Team von Mitarbeiter*innen, Pensionär*innen und Ehrenamtler*innen hatten in den vergangenen Wochen Preise für die Tombola gesammelt, Glühwein besorgt und dann für Samstag einen großen Topf Erbsensuppe gekocht. Alle freuten sich, dass die Adventssammlung wieder in gewohnter Form stattfinden konnte. Denn während der Corona-Einschränkungen war vieles nicht möglich. Am Samstagmorgen wurden bereits die beiden Leiterwagen auf dem Grabbeplatz in Stellung gebracht. Denn gegen eine Spende war ein Blick aus 30 Meter Höhe möglich. Schnell bildeten sich Schlangen, denn viele nutzten die Gelegenheit des besonderen Ausblicks. Die Spendendosen füllten sich und die Regale im Zelt der Tombola leerten sich sichtlich. Bei kühlen Temperaturen fanden auch die Erbsensuppe und der Glühwein Abnehmer*innen.

Gleich zwei Leiterwagen waren auf dem Grabbeplatz im Einsatz – diesmal für den guten Zweck

Der Blick Richtung Riesenrad von der Drehleiter aus

“Mir und vielen Feuerwehrleuten ist unsere Adventssammlung eine Herzensangelegenheit und ich danke allen Mitwirkenden für ihren Einsatz und für ihr soziales Engagement. Ich selbst werde die Spendensammlung unterstützen. Denn nur gemeinsam können wir etwas für die sozial benachteiligten Menschen in Düsseldorf unternehmen. Da zählt jeder Euro”, betont Feuerwehrchef David von der Lieth.

In diesem Jahr gab es auch wieder Erbsensuppe

In diesem Jahr geht der Erlös an den Verein “Medizinische Hilfe für Wohnungslose in Düsseldorf e.V.”. Seit 1996 engagiert sich der Verein für Menschen, die keinen bestehenden Krankenversicherungsschutz haben. Das Team unter der Leitung von Dr. med. Carsten König ermöglicht ihnen medizinische Behandlungen und unterstützt bei den Themen Suchterkrankungen, Vorsorge und Impfungen, Hilfe bei Atemwegs-, Herz-Kreislauf- und psychischen Erkrankungen sowie Diabetes. Sie helfen unkonventionell und sind dabei auch mit einem Wohnmobil im Einsatz. Bei Bedarf klären Sozialarbeiter den Krankenversicherungsstatus. Zielgruppen sind neben wohnungslosen Menschen auch Selbständige, die entweder in der Vergangenheit privat oder gesetzlich versichert waren oder bisher nie krankenversichert waren, Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus sowie Langzeitstudierende oder Geschiedene nach Ablauf der Versicherung.

Der Nachwuchs war sehr an der Feuerwehr interessiert

Die Düsseldorfer Feuerwehrleute hoffen auf eine große Spendenbereitschaft. Wer es nicht zum Grabbeplatz geschafft hat, kann die Sammlung auch durch eine Überweisung unterstützen. Spenden sind möglich an: Medizinische Hilfe für Wohnungslose in Düsseldorf e.V., IBAN: DE 1630 0606 0100 0788 8104, BIC: DAAEDEDDXXX, Verwendungszweck: Feuerwehrsammlung.

Alle Fotos: Karina Hermsen

StichworteAdventssammlungFeuerwehr
Vorheriger Artikel

Borussia Düssseldorf: Erfolg beim Auswärts-Heimspiel in Sachsen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Mini-Demo von Rechtsradikalen unter dem Motto ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

    Von Dirk Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

    Von Ingo Siemes
    28.01.2023
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das Leben und ihre Dreamboys

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell