Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf – bisher keine Verletzten

  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

  • Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

  • Düsseldorf Benrath: Falschmeldung der Post – Die Postfiliale zieht nicht um

  • Düsseldorf: Fundbüro versteigert am Dienstag Fahrräder und Fundsachen

EishockeySportTop News
Home›Sport›Eishockey›Bremerhaven Pinguins schicken Düsseldorf mit einer 4:2 Klatsche nach Hause

Bremerhaven Pinguins schicken Düsseldorf mit einer 4:2 Klatsche nach Hause

Von Dirk Neubauer
14. Oktober 2022
Teilen:
Die Schiedsrichter mussten viele Strafzeiten gegen die DEG aus Düsseldorf verhängen - das war bei den Fishtown Pinguins verhängnisvoll. Foto: Karina Hermsen

Die Düsseldorfer EG verliert am Freitagabend (14.10.) bei den Fischtown Pinguins mit 2:4 (1:1, 1:2, 0:1). Ein Problem: Düsseldorf nahm viel zu viele Strafzeiten.

Stürmer Brendan O‘ Donnell stand zum ersten Mal seit dem zweiten Spieltag und Viktor Svensson in dieser Saison das erste Mal überhaupt auf dem Eis. So war die DEG im Sturm eigentlich voll besetzt. In der Abwehr fehlten Bernhard Ebner (Hexenschuss) sowie Joonas Järvinen und Kyle Cumiskey, der in dieser Saison nicht mehr zurückkehren wird. O‘ Donnell und Svensson bildeten mit Eder die dritte Reihe. Alex Blank mit Seppi Eham und Cedric Schiemenz die vierte, die beiden anderen Formationen blieben unverändert. Die auf dem Papier sehr gut aufgestellten Sturmreihen setzten indes zu wenig Akzente.

Auftakt mit drei Strafzeiten für Düsseldorf

Bereits im ersten Drittel nahm die DEG drei Strafzeiten. Das brachte Düsseldorf aus dem Spielfluss und Bremerhaven ein Chancenplus. Zwar hatte Alex Ehl in der ersten Unterzahl sogar eine gute Konterchance. Ansonsten waren Düsseldorfer Möglichkeiten jedoch eher Mangelware. In der Mitte des Drittels fielen kurz hintereinander zwei Tore. Erst fälschte Bremerhavens finnischer Neuzugang Antti Tyrvainen einen Schuss erfolgreich ab, nur 80 Sekunden später machte Stephen Harper bei nach einem Zitterbart-Schuss dasselbe (8:45, zweite Vorlage Fischbuch). Mit einem 1:1 ging es in die erste Pause.

Erneute gleicht die DEG einen Rückstand rasch aus

Das zweite Drittel begann mit einem Düsseldorfer Powerplay, das aber nach wenigen Sekunden durch eine Strafe gegen Alex Blank wieder egalisiert wurde. Bremerhaven dominierte, Düsseldorf spielte zu zerfahren und mit zu wenig Chancen. In der DEG-Defensive fehlten mit Ebner, Järvinen und Cumiskey gleich drei Top-Verteidiger. Zunächst machte Fischtown-Spieler Christian Wejse das 2:1 (22.54) Wiederum postwendend, nämlich nach 96 Sekunden antwortete die DEG! Tobi Eder gelang der erneute Ausgleich. O‘ Donnell hatte vorbereitet (24:59). Leider konnte sich die DEG einige Minuten später nicht aus der Bremerhavener Umklammerung befreien. Minutenlang schnürten die Nordlichter die Rheinländer ein – es fiel das 3:2. Nino Kinder überwand Haukeland aus kurzer Distanz (36.33). Mit diesem Ergebnis ging es in die zweite Pause.

Bremerhaven dominiert

Im Schlussdrittel hatte Bremerhaven wiederum mehr Chancen. Die Rot-Gelben mühten sich, Tore gelangen aber nicht. In der 50. Minute hatte Alex Barta die größte Chance, doch der Kapitän scheiterte vor 3707 Zuschauern freistehend an Goalie Maxwell. Die Entscheidung fiel acht Minuten vor Spielende. Bei einem Konter konnte Pinguins-Urgestein Ross Mauermann aus kurzer Distanz zum 4:2 einnetzen. Die DEG kassierte eine verdiente Niederlage.

Erst München, dann Mannheim

Am Sonntag, 16. Oktober, kommt um 16.30 Uhr Tabellenführer Red Bull München nach Düsseldorf. Am Mittwoch, 19. Oktober, fährt die DEG zu den Adlern nach Mannheim. Tickets für Sonntag unter www.degtickets.de oder an der Abendkasse.

StichworteDEG DüsseldorfFishtown Pinguins
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterbilk: Der Kirchplatz wird zum mobilsten ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 451 neue Corona-Fälle, Inzidenz 571,6

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf – bisher keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Falschmeldung der Post – Die Postfiliale zieht nicht um

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fundbüro versteigert am Dienstag Fahrräder und Fundsachen

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller: Radfahrer erleidet schwere Verletzungen bei Unfall

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

    Von Birgit Koelgen
    22. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell