Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: 451 neue Corona-Fälle, Inzidenz 571,6

Düsseldorf: 451 neue Corona-Fälle, Inzidenz 571,6

Von Ute Neubauer
15.10.2022
Teilen:
Ab sofort steht der neue Impfstoff zur Verfügung, Foto: Symbolbild

Die Zahl der Düsseldorfer*innen, die aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet und dem Gesundheitsamt gemeldet wurden liegt am Samstag (15.10.) bei 246.575 und damit 451 höher als am Vortrag. Die sogenannte 7-Tages-Inzidenz (Zahl der Neuerkrankungen der vergangenen 7 Tage pro 100.000 Einwohner) für Düsseldorf wird mit 571,6 (597,9 am Vortag) angegeben. Das NRW-Gesundheitsministerium nennt als Zahl der Infizierten für Düsseldorf 9700. Aktuell werden 220 Personen in Krankenhäusern behandelt, davon 9 auf Intensivstationen. Bisher sind 951 (+1) Erkrankte verstorben.

Da das Gesundheitsamt am Wochenende keine Zahlen an das RKI meldet, gibt es erst am Dienstag (18.10.) wieder aktuelle Werte.

Eine Übersicht zu den Fallzahlen veröffentlicht die Stadt Düsseldorf hier.

Impfungen

Für alle Interessierte ab 16 Jahren bietet die Stadt Düsseldorf Coronaimpfungen ohne vorherige Terminbuchung an. Diese Impfungen sind nur noch im“Impfzentrum 2.0″ am Bertha-von-Suttner Platz hinter dem Hauptbahnhof möglich. Geöffnet ist dort freitags von 8 bis 22 Uhr. Auch die neuen Impfstoffe sind hier verfügbar.

Die Impfung kann auch bei Kindern/Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren in Begleitung ihrer Eltern ohne Termin erfolgen. Vor allen Impfungen gibt es eine ausführlicher Beratung, bei der auch der verwendete Impfstoff festgelegt wird. Es stehen verschiedene Impfstoffe zur Verfügung. Der jüngst zugelassene Nuvaxovid-Impfstoff wird ebenfalls im „Impfzentrum 2.0“ am Hauptbahnhof verimpft. Außerdem impfen Haus-, Kinder- und Betriebsärzte sowie Apotheken.

Über die Telefonhotline der Stadt (0211-8996090) können Impftermine für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren gebucht werden, die im Impfzentrum durchgeführt werden.

Die Stadt Düsseldorf hat am 27. Dezember 2020 mit den ersten Impfungen begonnen. Nach Mitteilung des städtischen Impfzentrums, das die Werte aus Arztpraxen, Impfzentrum, dezentralen Impfstellen und durch mobile Teams ermittelt, wurden bisher in Düsseldorf bereits 1.607.569 Impfungen verabreicht, davon 1.041.551 Zweit- oder Auffrischungsimpfungen (Stand 1.10.2022).

Informationen der Stadt Düsseldorf zum Thema Impfung finden sie hier.

PCR-Tests

Die städtische Teststelle an der Mitsubishi Electric Halle ist umgezogen. Seit Ende Mai werden die Test im Impfzentrum am Bertha-von-Suttner Platz 1 angeboten. Möglich sind die Testungen weiterhin von montags bis freitags, 9 bis 16 Uhr. Mobile Testungen für Personen, die ihre häusliche Umgebung krankheits- oder mobilitätsbedingt nicht verlassen können, werden weiterhin von montags bis samstags (9-16 Uhr) angeboten. Für PCR-Tests ist es notwendig sich vorher beim Corona-Informationstelefon unter 0211-8996090 einen Termin geben zu lassen.

Schnelltests

Schnelltesttermine können online vereinbart werden unter www.corona.duesseldorf.de/schnelltest. Dort sind zahlreiche Schnellteststationen im gesamten Stadtgebiet aufgeführt. Wer Krankheitssymptome hat, sollte sich direkt an den jeweiligen Hausarzt bzw. an die 116 117 wenden. Seit dem 30. Juni sind die Bürgertests grundsätzlich nicht mehr kostenfrei und ein Eigenanteil von 3 Euro wird berechnet. Informationen über die neue Regelung und die Ausnahmen finden sie hier.

Eine Übersicht über Teststationen finden sie hier auf der Seite der Stadt Düsseldorf.

Beratung und Informationen

Die Erreichbarkeit der Corona-Hotline unter 0211-8996090 besteht montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr und samstags von 8 bis 13 Uhr. An Sonn- und Feiertagen gibt es keine Beratung. Weitere Informationen bietet die Webseite der Stadt.

StichworteCoronaImpfungInfizierteInzidenzwertSchnelltest
Vorheriger Artikel

Bremerhaven Pinguins schicken Düsseldorf mit einer 4:2 ...

Nächster Artikel

Aktionstag am Sonntag in Düsseldorf: „Jeder auf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

    Von Dirk Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

    Von Ingo Siemes
    28.01.2023
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das Leben und ihre Dreamboys

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell