Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf: Gelungener Liga-Auftakt für den Meister

Borussia Düsseldorf: Gelungener Liga-Auftakt für den Meister

Von Ingo Siemes
30.08.2022
Teilen:
Kay Stumper (Wrl. 99) feierte erfolgreich seine Premiere im Borussia-Trikot, Foto: Jörg Fuhrmann

Für die Borussia war das deja-vu zum Saisonauftakt der Tischtennis Bundesliga (TTBL) am Montag (29.8.) gegen den Post SV Mühlhausen noch erfolgreicher als im vergangenen Jahr. Vor zwölf Monaten hatten die Borussen vor heimischen Publikum mit 3:1 gewonnen. Im ersten Spiel der neuen TTBL-Saison konnten der amtierende Meister an gleicher Stätte mit 3:0 gewinnen. „Das war wichtig, so zu starten, gerade mit einem 3:0 ist das gut für unser Spielverhältnis“, urteilte Borussia-Chetrainer Danny Heister. „3:0 gegen einen Playoff-Kandidaten zu gewinnen , obwohl man noch nicht richtig im Tritt ist, muss man auch erste einmal schaffen. Ich bin sehr zufrieden.“

Vor der Begegnung musste Heister mit der Aufstellung jonglieren. „Timo (Boll) und Dang (Qiu) waren etwas angeschlagen. Ich musste schauen, welche Aufstellung wir wählen. Ich habe mich dann für Timo entschieden, der das dann auch gut gemeistert hat“, erläuterte Heister. Bis der 41-Jährige Rekord-Europameister Timo Boll zum Schläger greifen durfte, mussten aber Anton Källberg und Kay Stumper an den Tisch.

Källberg (Weltrangliste 19), der beste Akteur der vergangenen zwei Spielzeiten, eröffnete mit dem Match gegen Daniel Habesohn (Wrl. 60) die Borussia-Bundeliga-Spielzeit. Dabei knüpfte der 25-Jährige nahtlos an seine starken Auftritte der Vorjahre an. Er besiegte den Österreicher Daniel Habesohn in einer umkämpften Partie mit 3:0, zeigte vor allem in den entscheidenden Satzphasen gute Nerven und herausragende Schläge. „Ich bin sehr froh, dass Anton nach einer für ihn im Einzel etwas enttäuschenden Europameisterschaft die Woche danach sehr gut gearbeitet hat. Man hat seinen Fokus wieder gesehen“, lobte der Coach.

Mit diesem 1:0 im Rücken feierte Kay Stumper (Wrl. 99) seine Premiere im Borussia-Trikot. Er traf auf den EM-Silbermedaillengewinner im Mixed Ovidiu Ionescu (Wrl. 58). Nervosität war dem 19-jährigen Neuzugang nicht anzumerken, vielmehr wandelte er seine Energie in Spielfreude und Kampfgeist um und hielt den Routinier schließlich mit 3:1 in Schach. „Ich war selten so wenig nervös wie bei meinem ersten Spiel für die Borussia. Es hat sich einfach nicht so angefühlt, wie mein erster Einsatz, es war sehr familiär und ich hatte keine großen Schwierigkeiten bei meinem Einstieg“, verriet Stumper. „Es war ein hartes Stück Arbeit, nachdem ich zuletzt noch bei einem Spiel gegen Ionescu in Tunesien verloren hatte.“

In der dritten Begegnung kam Timo Boll (Wrl. 14) zu seinem ersten Auftritt in der neuen Saison. Er traf auf den Deutschen Einzelmeister von 2013 Steffen Mengel (Wrl. 147). Es entwickelte sich von Beginn an eine abwechslungsreiche Partie, mal mit Vorteilen für den einen, mal für den anderen Athleten. Das bessere Ende behielt jedoch Borussias Ausnahmespieler für sich und sorgte mit dem knappen Fünfsatzsieg für den 3:0-Endstand. „Ich glaube, wir haben zum Bundesligastart eine gute Auftaktpartie abgeliefert. Anton war wie immer super solide, Kay hat das für sein erstes Spiel auch toll gemeistert und dem Druck, für Borussia spielen zu dürfen, Stand gehalten“, so Boll. „Ich habe mich durch gequält mit Problemen im Oberschenkel. Ich wollte natürlich nicht aufgeben und versuchen zu gewinnen, und das habe ich zum Glück geschafft.”

Borussia Düsseldorf – Post SV Mühlhausen 3:0
Anton Källberg – Daniel Habesohn 3:0 (11:8, 12:10, 14:12)
Kay Stumper – Ovidiu Ionescu 3:1 (11:7, 11:8, 6:11, 12:10)
Timo Boll – Steffen Mengel 3:2 (11:7, 10:12, 11:5, 9:11, 11:7)

StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 468 neue Corona-Fälle, Inzidenz 244,5

Nächster Artikel

Neun zukünftige Bankkaufleute starten ihre Ausbildung bei ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Hötter Jonges feiern mit alt und jung

    Von Ingo Siemes
    04.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell