Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

WirtschaftKarriereTop News
Home›Wirtschaft›Neun zukünftige Bankkaufleute starten ihre Ausbildung bei der Kreissparkasse Düsseldorf

Neun zukünftige Bankkaufleute starten ihre Ausbildung bei der Kreissparkasse Düsseldorf

Von Ute Neubauer
30.08.2022
Teilen:
Die neuen Azubis der Kreissparkasse Düsseldorf (v.l.): Kacper Tomczyk, Alessandro Picciurro, Tarik Gezgin, Jakub Makowski, Robert Hood, Florian Steinmann, Lukas Paffrath, Julia Neb und Philip Främke, Foto: Martina Chardin

Auch Banken merken, dass es schwieriger wird Auszubildende zu finden. Die Kreissparkasse Düsseldorf freut sich daher über neun junge Menschen, die vor einer Woche ihre Ausbildung zum Bank-Kaufmann und -Kauffrau begonnen haben. Obwohl die Zeit des Dresscodes bei der Kreissparkasse längst vorbei ist, gehörte es für die Herren selbstverständlich dazu, im Anzug und Krawatte ihren Dienst anzutreten. In diesem Jahr haben sie die Mehrheit im Ausbildungsjahr, denn nur eine Frau startet gemeinsam mit acht Männern.

Vor ihnen liegen drei- oder zweieinhalb Jahre Ausbildung, die zwei der Azubis gleich mit einem parallelen Bachelor-Studium an der Hochschule für Ökonomie und Management (FOM) verbinden.

„Die nächsten Monate werden spannend wie lernintensiv und vor allem eins: nie langweilig“, weiß Christoph Wintgen, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Düsseldorf. Denn nach der einwöchigen Einführungswoche, in der die Azubis erste Einblicke in die Strukturen und Abläufe des Unternehmens und allgemeine Informationen zum Ausbildungsverlauf erhalten, geht es in die verschiedenen Bereiche und später im Blockunterricht in die Berufsschule. Ergänzt wird die Ausbildung durch internen Unterricht sowie Seminare und Workshops.

Von Anfang an begleitet die Azubis ein wichtigen Gerät: „Das iPad gehört natürlich zur Ausbildung dazu“, berichtet Ulrike Willeken. „Der Umgang damit ist für die jungen Menschen selbstverständlich. Von uns lernen sie nun, wie sie das iPad als Werkzeug in der Beratung einsetzen oder auch Hilfestellung beim Online-Banking geben.“ Vorrangig erfolgt die Ausbildung in den Filialen der Kreissparkasse in Düsseldorf, Erkrath, Heiligenhaus, Mettmann und Wülfrath – komplettiert durch Stationen in der Vermögensberatung, im Kreditbereich oder auch im Maklerteam des ImmobilienService der Kreissparkasse Düsseldorf. Damit die Auszubildenden ihre verschiedenen Einsatzorte gut erreichen können, erhalten sie einen monatlichen Zuschuss für den ÖPNV.

Die Zeiten, in denen Bankkaufleute hinter dem Schalter standen und Bargeld auszahlten, gehören weitgehend der Vergangenheit an. Ihre Arbeit fokussiert sich immer mehr auf die Wünsche der Kunden und das auf den verschiedensten Kanälen: im persönlichen Kontakt, online oder am Telefon. „Die Inflation und die steigenden Lebenshaltungskosten stellen immer mehr Menschen vor große Herausforderungen. Unser Auftrag muss sein, ihnen Lösungen aufzuzeigen, sie eng zu begleiten und zu helfen, Vermögen zu schützen. Hierfür brauchen wir echte Multitalente: Kommunikatoren, Analytiker und Aufgabenlöser in einer Person“, betont Christoph Wintgen.

Ausbildungsstart 2023

Gerade haben die neuen Azubis begonnen und schon startet die Bewerbungsphase für die Ausbildung 2023. Bis zu zehn Ausbildungsplätze besetzt die Kreissparkasse Düsseldorf pro Jahr. Dabei sind auch Bewerbungen von Absolvent*innen der Realschulen (Fachoberschulreife) willkommen.
Durch die Kooperation mit der FOM wird es erneut die Möglichkeit des Dualen Studiums geben.
Hier geht es zu weiteren Informationen.

 

StichworteBerufsausbildungKreissparkasse Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Borussia Düsseldorf: Gelungener Liga-Auftakt für den Meister

Nächster Artikel

Düsseldorf: Premiere der Kö Meile am Sonntag

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

    Von Dirk Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

    Von Ingo Siemes
    28.01.2023
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das Leben und ihre Dreamboys

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell