Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

ServiceLaufenSportTermineTop News
Home›Service›Düsseldorf: Premiere der Kö Meile am Sonntag

Düsseldorf: Premiere der Kö Meile am Sonntag

Von Ute Neubauer
30. August 2022
Teilen:
Maximilian Thorwirth beim Trainings der WfaA-Teilnehmer*innen des Inklusionslaufs, Foto: D.SPORTS, Kenny Beele

Nicht das Einkaufen sondern das Laufen wird am Sonntag (4.9.) auf der Düsseldorfer Königsallee im Mittelpunkt stehen. Bisher haben sich bereits rund 1000 Teilnehmer*innen für das Lauf-Event angemeldet, bei dem neben der Lauf-Elite auch Bambinis, Jugendliche und Starter*innen aller Altersklassen dabei sind. Leichtathlet Maximilian Thorwirth aus dem Team Düsseldorf hat das neue Format der Kö Meile nach dem Vorbild des Lauf auf der Fifth Avenue in New York ins Leben gerufen. Anmeldungen sind noch möglich.

Neues Konzept – Event für Eliten und Breitensport

Den Lauf auf der berühmten Fifth Avenue in New York City gibt es bereits seit 1981. Er überzeugt die Mischung von Elite-Läufer*innen und Breitensportler*innen, die die einzigartige Location nutzen. Die Kö Meile möchte ebenfalls die gesamte Laufcommunity ansprechen und eine Veranstaltung sein, bei der das Laufen zelebriert wird. Dazu gehört für die Veranstalter auch, dass ein Inklusionslauf zum Programm gehört, zu dem sich bereits über 130 Läufer*innen angemeldet haben. Am Montag (29.8.) erhielten die Starter*innen der Werkstatt für angepasste Arbeit bereits ihre Trikots für Sonntag. Max Thorwirth besuchte sie dafür bei ihrem Training im Südpark

Thorwirth wird im Elite-Rennen über die Meilendistanz an den Start gehen und dort auf namhafte Konkurrenz treffen. Mit Adel Mechaal aus Spanien hat der 3000-Meter-Europameister aus der Halle von 2017 und damit ein weiterer Top-Athlet zugesagt. Auch das Elite-Rennen der Frauen ist qualitativ stark besetzt. Mit Hanna Klein ist unter anderem die dreimalige Deutsche Meisterin über 1500 Meter und Bronzemedaillengewinnerin der Hallen-EM aus dem Jahr 2021 gemeldet.

Die Fokussierung auf die Meile (1609 Meter) ist ein zentraler Teil des neuen Konzepts. „Die gesamte Aufmachung ist anders“, sagt Thorwirth mit Blick auf die Unterschiede zum damaligen Kö-Lauf: „Wir gehen weg von der Idee, dass Laufen immer länger und am besten ein Marathon sein muss. Bei der Kö-Meile wollen wir sehen, wie schnell man laufen kann. Jeder in seinen Möglichkeiten. Dabei wollen wir eine Atmosphäre schaffen, in der die gesamte Laufcommunity, von Elite über Hobbyläufer bis zum Nachwuchs, zusammenkommt und das Laufen zelebriert wird.“

Foto: Screenshot www.diekoemeile.de

Die Laufstrecke geht über die Königsallee auf einem asphaltierten, komplett flachen Rundkurs, der offiziell vermessen und somit Bestenlisten fähig ist. Der Start der Meile ist auf Höhe Steinstraße/Kö und der des Kö 5ers zwischen Benratherstraße und Bastionsstraße.

‍Für die Läufer*innen ist eine Run&Vibe Area am Corneliusplatz aufgebaut. Dort können sie entspannen, sich austauschen zu Kräften kommen.  Im Zielbereich am Corneliusplatz wird ein DJ mit Beats für den extra Kick auf der Zielgerade sorgen.  Zuschauer*innen haben rund um die Kö Gelegenheit die Läufer*innen anzufeuern.

Programm und Daten zur Kö Meile

Termin: 4. September 2022
Distanzen: Kinder und Schüler bis U10: halbe Meile (etwa 800 Meter), eine Meile (1609 Meter), 5 Kilometer (Läufe werde nach erwarteter Zielzeit eingeteilt) und Inklusionslauf.
Meldegeld: Kinder- & Schülerläufe (10Euro); Meile (15 Euro), 5 Kilometer (18 Euro)

Vorläufiger Zeitplan :

  • 09:00 Bambini ca. 300m
  • 09:15 U8-10 1/2 Meile (5km Start)
  • 09:30 U12-U16 Meile
  • 09:45 U18-U20 Meile
  • 10:00 KÖ 5er (Zielzeit über 30 Minuten)
  • 10:50 KÖ 5er (Zielzeit 25-30 Minuten)
  • 11:40 NB KÖ MEILE Elite Frauen
  • 11:55 Inklusionslauf 1/2 Meile o. Meile
  • 12:25 NB KÖ MEILE Elite Offen
  • 12:50 NB KÖ MEILE Jahrgang 1976 & Älter
  • 13:05 NB KÖ MEILE Jahrgang 1977-1992
  • 13:20 NB KÖ MEILE Jahrgang 1993-2002
  • 13:35 KÖ 5er (Zielzeit unter 20 Minuten)
  • 14:05 KÖ 5er (Zielzeit 20-25 Minuten)

Anmeldung und weitere Informationen hier unter www.diekoemeile.de

StichworteD.LIVEKÖ MEILELaufveranstaltung
Vorheriger Artikel

Neun zukünftige Bankkaufleute starten ihre Ausbildung bei ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 334 neue Corona-Fälle, Inzidenz 247,2

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell