Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

SportFußballTop News
Home›Sport›Fortuna Düsseldorf darf aus Braunschweig einen Punkt mitnehmen: 2:2 (0:0)

Fortuna Düsseldorf darf aus Braunschweig einen Punkt mitnehmen: 2:2 (0:0)

Von Dirk Neubauer
20. August 2022
Teilen:
Fortuna Düsseldorf und Eintracht Braunschweig trennten sich am Samstag (20.8.) 2:2 unentschieden.
Jubel über das Traumtor von Nicolas Gavory zum 1:1 Ausgleich. Rechts: Trainer Daniel Thioune. Foto: Christof Wolff

Der Anspruch ist ein anderer. Doch im Spitzenspiel der Zweiten Liga am Samstagabend musste Fortuna Düsseldorf froh darüber sein, beim 2:2 (0:0) wenigstens einen Punkt mit nach Düsseldorf nehmen zu können. Aufsteiger Eintracht Braunschweig hatte als Gastgeber mehr und klarerer Chancen. Fortuna leistete sich eine zu offene Defensive und zu viele Fehlpässe. Lob bekamen die Düsseldorfer für ihre Moral. Zweimal kamen sie nach einem Rückstand postwendend zurück.

Mehr als 1000 lautstarke Fans aus Düsseldorf

Mehr als 1000 Fortuna-Fans machten richtig Stimmung im Braunschweiger Stadion. Trainer Daniel Thioune setzte in der Startelf auf Felix Klaus anstelle von Daniel Ginczek. Die vor dem Spiel punkt- und torlosen Braunschweiger rückten im Unterschied zum vorherigen Spiel gegen Kiel Philipp Strompf, Anton Donkor, Robin Krauße und Anthony Ujah. Und die Gastgeber erschwischten den eindeutig besseren Start. In den ersten zehn Minuten musste Florian Kastenmaier im Tor der Fortuna drei Großchancen von Braunschweig neutralisieren. Dann erst fing sich Düsseldorf. Das Spiel der Fortuna wurde ruhiger, es gab immer noch zu viele Ballverluste, aber ihre Zahl nahm etwas ab.

Torlos in die Pause

Jordy De Wijs (21. Minute) und Dawid Kownacki (32.) hatten gute Chancen auf einen Führungstreffer. Ujah scheiterte auf der Gegenseite. Die Zuschauer sahen ein hochklassiges, aber torloses Spiel in der ersten Hälfte.

Top-Chance Düsseldorf mündet in Führungstreffer für Braunschweig

Nach einem verhaltenen Auftakt der zweiten Hälfte zeigte der Führungstreffer von Braunschweig in der 56. Minute ganz klar die Schwächen der Fortuna an diesem Samstagabend (20.8.) auf. Eine Top-Chance von Shinta Appelkamp wurde vor dem Braunschweiger Tor geblockt – und dann schafften es die Gastgeber über wenige Spielstation bis vor das Düsseldorfer, wo Robin Krause die Flanke von Links am zweiten Pfosten schulbuchmäßig verwandelte. Trainer Thioune hatte vor dem Spiel vor der Konterstärke der Braunschweiger gewarnt.

Bei Düsseldorf stimmt die Moral

Doch Fortuna Düsseldorf zeigte Haltung. Nur zwei Minuten später prüfte Ao Tanaka den Keeper der Braunschweiger. In der 61. Minute legte Rouwen Hennings erstklassig mit der Hacke in die Mitte ab, von wo Nicola Gavory den Ball mit einem Traumschuss und unhaltbar in den linken oberen Winkel drosch.

Pfosten und Latte innerhalb weniger Sekunden

Es war der Auftakt zu einer wilden Phase, in der Düsseldorf in Minute 64. Zunächst vom Pfosten und dann von der Latte vor einem erneuten Rückstand bewahrt wurde. Immanuel Pherai und Luc Ihorst waren die Schützen auf Braunschweiger Seite. Die Gastgeber drängten auf die erneute Führung. Ein erneuter Konter der Gastgeber brachte Donkor in Schussposition aus spitzem Winkel. Tor zum 2:1. Doch gewissermaßen im Gegenangriff stellte Marcel Sobottka nach einer Traumvorlage von Gavory den Ausgleich her -ebenfalls sehenswert.

Punkteteilung

Fortuna Düsseldorf und Eintracht Braunschweig trennten sich am Samstag (20.8.) 2:2 unentschieden.

Daniel Ginczek (Mitte, Kopfball) wurde in Braunschweig eingewechselt – kam aber nicht mehr zu einem Treffer. Foto: Christof Wolf

Bis zum Spielende – drei Minuten Nachspielzeit inklusive – fielen dann keine weiteren Tore mehr. Die Punkteteilung belohnte beide Mannschaften für ein Top-Spiel, in der Düsseldorf seine Schwächen aufgezeigt bekam und Braunschweig mehr Torchancen hatte.
Am 26. August empfängt Fortuna Düsseldorf in der heimischen Arena Jahn Regensburg. Den Samstagabend verbringt Düsseldorf auf Rang fünf der Tabelle – bei einem Sieg hätte das Team zu den drei Top-Mannschaften im Ranking gehört.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bilk: Das „Grenzenlos“ feiert mit Nachbarn ...

Nächster Artikel

Schön melancholisch: Poesie der Großstadt im Heine-Institut ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

    Von Ingo Siemes
    24. August 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem ...

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

    Von Anne Vogel
    23. August 2025
  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell