Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Bilk: Das „Grenzenlos“ feiert mit Nachbarn und Freunden auf der Kronprinzenstraße

Düsseldorf Bilk: Das „Grenzenlos“ feiert mit Nachbarn und Freunden auf der Kronprinzenstraße

Von Dirk Neubauer
20. August 2022
Teilen:
Das Café Grenzenlos in Düsseldorf Bilk feuerte am Samstag, 2ß. August. ein Sommerfest.
Sie kamen als Fremde und gingen als Freunde: Sommerfest des Café Grenzenlos in Düsseldorf Bilk.

Davinder Singh muss erst gesucht werden. Der Leiter des Café Grenzenlos in Düsseldorf Bilk ist an diesem Samstag (20.8.) überall: Im Café, auf der für das Sommerfest komplett gesperrten Kronprinzenstraße, am Kuchenstand und vor der Bühne. Nachbarn sind gekommen und viele Freunde des Cafés, bei dem arm und reich an einem Tisch sitzen und täglich die Grenzen in den Köpfen überwinden. Mit Live-Musik, Essen, Trinken und tollen Gesprächen wird es ein rundherum gelungener Sommernachmittag.

Das Café Grenzenlos in Düsseldorf Bilk feuerte am Samstag, 2ß. August. ein Sommerfest.

Davinder Singh leitet hat die Leitung des Café Grenzenlos an der Kronprinzenstraße in Düsseldorf Bilk übernommen.

Jetzt werden die Kosten grenzenlos

Für einen Moment kann der 71 Jahre alte Singh vergessen, was ihn drückt. Denn momentan laufen auch im Café Grenzenlos die Kosten für Lebensmittel, Gas und Strom ins Grenzenlose. Rund 100 Mahlzeiten bereitet die Küche Tag für Tag vor. Wer wenig hat, zahlt 2,50 Euro für ein Essen. Alle, die etwas weniger klamm sind, legen mindestens fünf Euro auf den Mittagstisch. Dafür haben alle gemeinsam die Wahl: Zwischen einem Tagesgericht und einer Vegetarischen Variante.

Ein Treffpunkt

Zudem gibt es im Café Grenzenlos Hilfe bei Behördenangelegenheiten. Einsame Menschen finden hier schnell Anschluss. Die Zahl der Stammgäste ist hoch. Hervorgegangen ist „Grenzenlos“ aus der Düsseldorfer Hausbesetzerszene. Ende der 70er und fast die ganzen 80er Jahre hindurch wurden, besonders in Düsseldorf Bilk, bedingt durch Bodenspekulationen und große Wohnungsnot, leerstehende Häuser, die kurz vor dem Abriss standen, von Hausbesetzern in Beschlag genommen.

Das Café Grenzenlos in Düsseldorf Bilk feuerte am Samstag, 2ß. August. ein Sommerfest.

Nachbarschaft und Freunde kamen am Samstag zum Sommerfest des Café Grenzenlos in Düsseldorf Bilk.

27 Jahre Geschichte

Einige der übrig geblieben Häuser gingen dann in den Besitz der Stadt über, so etwa die bundesweit bekannt gewordene Kiefernstraße in Düsseldorf Oberbilk und auch das Haus, in dem sich jetzt das „Grenzenlos“ befindet. Bevor „Grenzenlos“ am 1. April 1995 eröffnet wurde, nutzten verschiedene Gruppen das Haus: „Rosa Mond“, eine der ersten Homosexuellen- und Lesben- Gruppen in Düsseldorf, die Ausländergruppe Bilk, die sich für Kinderbetreuung und Hausaufgabenhilfe für ausländische Kinder engagierte. Diese Initiative, die sich FIZ – Flüchtlingsintegrationszentrum nannte, suchte Untermieter. Das war die Geburtsstunde von „grenzenlos“.

Trauer um Gründer Scheffler

Viele Jahre lang war Walter Scheffler der Kopf des Vereins. Im Februar 2022 starb Scheffler, der das Grenzenlos als sein Lebenswerk betrachten durfte. Im Juni übernahm Davinder Singh (71), der seit vielen Jahren mitarbeitet. Er steht nun vor der Aufgabe, die aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen, öffentlichen Mitteln und Restaurant-Einnahmen finanzierte Einrichtung durch Inflation und Energiekrise zu bringen.

Wolfgang Scheffler (l.) bekam Ende März 2019 einen Spendenscheck vom damaligen Düsseldorfer Karnevalsprinzen Martin Meyer

StichworteCafé Grenzenlos
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 250 neue Corona-Fälle, Inzidenz 356,2

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf darf aus Braunschweig einen Punkt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell