Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Vermeintlicher Polizist beschimpft „Kollegen“

  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand stand beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

  • Düsseldorf Oberbilk: Festnahmen nach brutalem Überfall auf der Emmastraße

  • Für Borussia Düsseldorf bleibt nur Platz 2 im Finale der Tischtennis Bundesliga

  • Düsseldorf Himmelgeist: Halbmarathon über zwei Rheinbrücken

DüsseldorfAktuellesSportTop News
Home›Düsseldorf›Botschafter der Special Olympics NRW radeln durch Düsseldorf

Botschafter der Special Olympics NRW radeln durch Düsseldorf

Von Ute Neubauer
27. Juli 2022
Teilen:
Abordnungen mit olympischer Fackel wurden bereits im Sommer 2022 zu den nationalen Spielen am Rathaus begrüßt, Foto: Karina Hermsen

Mit kühlen Getränken und winkenden Fähnchen wurde am Mittwochnachmittag (27.7.) die Delegation der Special Olympics Landesspiele NRW vor dem Düsseldorfer Rathaus begrüßt. In acht Etappen radeln die Aktiven mit der olympischen Fackel von Paderborn über das Ruhrgebiet und das Rheinland bis nach Bonn, wo die Spiele von 7. bis zum 10. September 2022 stattfinden. In Düsseldorf machten sie Station, da die Stadt das Projekt „#ZusammenInklusiv – die größte Inklusionsbewegung Deutschlands“ unterstützt.

Ein herzlicher Empfang wurde den Radler*innen bereitet, Foto: Karina Hermsen

333 Kilometer lang ist die Tour, in deren Verlauf 23 inklusive Kommunen besucht werden. Mitfahren kann jeder und jede, auch einzelne Etappen. Informationen gibt es hier. Ganze acht Tage vom 23. bis zum 30. Juli sind die Radler*innen unterwegs und sitzen täglich mehrere Stunden im Sattel. Immer dabei ist die olympische Fackel, die an den Stopps von vielen Passanten bestaunt wird. Genau das ist Ziel der Aktion: den Inklusionsgedanken verbreiten und auf die Landesspiele aufmerksam machen.

Angeführt wurden die Radler*innen von Natascha Dauben, Foto: Karina Hermsen

“Die Stadt Düsseldorf möchte ein Zeichen für eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung im Sport setzen”, sagt Stadtdirektor Hintzsche. “Daher freue ich mich, die engagierten Radlerinnen und Radler herzlich in Düsseldorf begrüßen zu dürfen.” Hintzsche berichtete von seinen Eindrücken bei inklusiven Wettkämpfen, die sehr ursprünglich seien, da die Sportler*innen mit viel Freude dabei sind.

Feierlich wurde die olympische Flamme an Stadtdirektor Burkhard Hintzsche übergeben, Foto: Karina Hermsen

Weitere Aktionen vor den Landesspielen

Bevor die Landesspiele im September 2022 in Bonn starten, wird es drei Fackelläufe geben, bei denen das Special Olympics Feuer getragen wird. Der Startschuss fällt am 19 August in Köln, wo der Fackellauf ein Teil des Altstadtlaufs sein wird. Am 20. August gibt es den Fackellauf in Paderborn und am 21. August in Bonn. Bei den Special Olympics Fackelläufen hat jede(r) Teilnehmer*in die Möglichkeit, das Special Olympics Feuer zu tragen. Die Läufe richten sich an alle Menschen mit und ohne geistige Behinderung und sollen ein Zeichen für den inklusiven Sport in NRW setzen. Wer mitlaufen möchte ist herzlich eingeladen. Weitere Informationen gibt es hier.

Zum Begrüßungskomitee vor dem Rathaus gehörte auch die Vorsitzende des Düsseldorfer Behinderten Rats, Sabine Humpert-Kalb (rechts), daneben Burkhard Hintzsche, Foto: Karina Hermsen

Special Olympics World Games in Berlin

Die Radtour stimmte auch auf die Special Olympics World Games ein, die vom 21. bis 27. Januar 2023 in Berlin veranstaltet werden. Die teilnehmenden Sportler*innen beginnen ihren Besuch in Deutschland in sogenannten Host Towns. So empfängt beispielsweise Düsseldorf 159 Athlet*innen aus Südkorea. Das Amt für Soziales organisiert gemeinsam mit dem Sportamt, dem Behindertenrat und weiteren Akteur*innen für sie ein Willkommensprogramm.

Jede Host Town wird ein neues inklusives Projekt in das städtische Angebot aufnehmen. In Düsseldorf werden die “Düsselympics” organisiert, bei denen Sport, Spiel und Spaß im Mittelpunkt stehen. Gemeinsame Aktivitäten sollen eine Brücke zwischen Menschen mit und ohne Behinderung jeden Alters bilden, Berührungsängste abbauen und das Selbstbewusstsein aller stärken. Gleichzeitig sollen Vereine und Organisationen mit den “Düsselympics” animiert werden, ihr inklusives Angebot zu erweitern.

StichworteInklusionLandesspieleSpecial Olympics
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Düsseltal: Streik der Beschäftigten auf der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Gedenken an den Wehrhahn-Anschlag vor 22 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Kalkum: Königspaar, Weinkönigin und “GruLeiRu” beim Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Hubbelrath: Böllerschüsse für das Kaiserpaar

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Vermeintlicher Polizist beschimpft „Kollegen“

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand stand beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Festnahmen nach brutalem Überfall auf der Emmastraße

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Für Borussia Düsseldorf bleibt nur Platz 2 im Finale der Tischtennis Bundesliga

    Von Ute Neubauer
    15. Juni 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Halbmarathon über zwei Rheinbrücken

    Von Ute Neubauer
    15. Juni 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Mit roten Häusern erinnert die SPD OB Keller an nicht eingehaltene Zusagen

    Von Ute Neubauer
    15. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell