Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

Top NewsBauen & WohnenServiceUnternehmenWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf Düsseltal: Streik der Beschäftigten auf der Cocoon-Baustelle

Düsseldorf Düsseltal: Streik der Beschäftigten auf der Cocoon-Baustelle

Von Ute Neubauer
27.07.2022
Teilen:
Sie sind laut und drohen mit Hungerstreik - die Bauarbeiter auf der Cocoon-Baustelle, die seit Monaten auf ihren Lohn warten

An der Graf-Recke-Straße 82 in Düsseldorf Düsseltal wird derzeit das ehemalige Bürogebäude entkernt, um dort 75 exklusive Wohnungen entstehen zu lassen. Doch jetzt gibt es Ärger auf der Baustelle, denn die rumänischen Bauarbeiter klagen, dass sie seit drei Monaten keinen Lohn gesehen haben. Lautstark machten sie am Mittwochmorgen (27.7.) vom Dach des Hauses auf sich aufmerksam. Ihr Chef, Subunternehmer von SAR-Industrieservice, gibt an, von seinem Auftraggeber für die Düsseldorfer Baustelle und fünf weitere Projekte auf Außenstände von rund einer Millionen Euro zu warten. Deshalb könne er seine 70 Mitarbeiter nicht bezahlen.

Nach der Entkernung entstehen in dem Gebäude 75 Eigentumswohnungen im Luxussegment

Es ist makaber, wenn man bedenkt, dass die Rumänen zum Mindestlohn das Haus entkernen, in dem später die kleinste Wohnung von 51 Quadratmetern 425.000 Euro kosten soll. Die größeren Wohnungen von bis zu 178 Quadratmeter liegen teilweise über zwei Millionen Euro. Auf der Homepage von Cocoon wird das Projekt so beschrieben: „Wie eine Raupe zum Schmetterling wird, verwandelt sich das 4-geschossige Bürogebäude an der Graf-Recke-Straße in ein Wohnobjekt.“ Am Bauzaun wirbt die Firma P&Z mit der Aussage „Achtung, hier entstehen neue Perspektiven“.

Der Eigentümer des Gebäudes, die Vetriebsfirma und auch SAR-Industrieservice – die angeben selber auch nur Subunternehmer zu sein – äußerten am Mittwoch ihr Bedauern über die Lage der Arbeiter, seien aber leider machtlos, daran etwas zu ändern.

Thorsten Goerke vor dem Banner, das neue Perspektiven verspricht – dies gilt sicherlich nicht für die Bauarbeiter.

Thorsten Goerke, Sekretär der Industriegewerkschaft Bauen – Agrar – Umwelt, kennt Fälle wie diesen in Düsseltal bereits seit mehreren Jahren. Er machte sich vor Ort ein Bild an der Graf-Recke-Straße und erfährt von den Mitarbeitern, dass es in Marl, Köln, Essen, Dortmund und Hamburg weitere Baustellen gibt, auf denen die Beschäftigten ebenfalls auf ihr Geld warten. Ihr Chef, Murdeala Gheorghita, Inhaber der Firma GM Industrie Service SRL, hat ein großes Problem. Denn er hat rund 70 Männer für die Arbeiten auf den Baustellen angestellt, muss für sie den Lohn, Steuern und Abgaben zahlen und erhält selber kein Geld von seinen Auftraggebern. Sein Auftraggeber ist den Beschäftigten gegenüber nicht verpflichtet. Gheorghita könnte nur vor Gericht die vertraglich vereinbarten Beträge einklagen – was Monate oder Jahre dauern würde, da sich mit anwaltlicher Unterstützung solche Verfahren sehr in die Länge ziehen lassen.

Die Probleme der Subunternehmer besonders im Baunebengewerbe sind der Gewerkschaft schon lange ein Dorn im Auge. Es sei Sache der Politik, dort Regelungen zu treffen, betont Goerke. Täglich würden Beschäftigte auf Baustellen ausgebeutet und wirklich interessieren täte sich niemand dafür.

Die Arbeiter auf der Cocoon-Baustelle hatten ein Ultimatum gestellt: Bis 13 Uhr sollten wenigsten Teilbeträge gezahlt werden. Ein wenig Geld ist geflossen, erfuhr Ddorf-aktuell am Nachmittag. Das erhalten die Arbeiter nun, werden aber voraussichtlich am Ende der Woche die Baustelle verlassen und nach Hause reisen. GM Industrie Service wird jetzt neu kalkulieren und überlegen wie und ob die Arbeiten weitergeführt werden können.

StichworteBauarbeiterCocoonIG BauStreik
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberkassel: Unfall überschattet Abbau der Rheinkirmes

Nächster Artikel

Botschafter der Special Olympics NRW radeln durch ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 10. Auflage der literarischen Reise durch die Hinterhöfe der Stadt

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf Oberbilk: Suche mit Phantombild nach mumaßlichem Vergewaltiger

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf Bilk: Neue inklusive Tanzgruppe für Kinder von 5 bis 7 Jahren

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: Rheinbahn verstärkt Kontrolle der Maskenpflicht

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: „Essen für Arme und Reiche“ am Samstag auf dem Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Unbekannter überfällt Apotheke – Polizei sucht Zeugen

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: 30 neue Vorlesebären für die Stadtbüchereien

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: 482 neue Corona-Fälle, Inzidenz 372,8

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell