Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

DüsseldorfAktuellesEventsSchützenServiceTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Die Rheinkirmes ist eröffnet und eine neue Jungschützenkönigin gibt es auch

Düsseldorf: Die Rheinkirmes ist eröffnet und eine neue Jungschützenkönigin gibt es auch

Von Ute Neubauer
15. Juli 2023
Teilen:
Bestes Kirmeswetter zur Eröffnung am Freitag (14.7.)

Traditionell steigen viele rote und weiße Luftballons über den Rheinwiesen auf und signalisieren damit, dass die Rheinkirmes eröffnet ist. Zuvor hatten am Freitagnachmittag (14.7.) Schützenchef Michael Zieren, Oberbürgermeister Stephan Keller, Oberst Ernst-Toni Kreuels, der amtierenden Regimentskönig Heinz Holzberg, Gästekönig Julien Mounier, Thomas König und Klaudia Zepuntke feierlich die Schleife durchgeschnitten.

Das feierliche Durchschneiden der Schleife durch die amtierenden Majestäten, Vorstand und Ehrengäste ist Tradition

Mit der Musik des Stadt-Tambourkorps St. Maximilian 04 und vielen Ehrengästen zogen die Schützen dann über die Kirmes zum Festzelt. Der feierliche Fassanstich fand im vergangenen Jahr bei bestem Wetter draußen statt, diesmal hatte man sich wieder für das Festzelt entschieden.

Einzug ins Festzelt mit dem Stadt Tambourkorps St. Maximilian 04

(v.l.) Oberbürgermeister Stephan Keller,Schützenchef Michael Zieren, Kirmesarchitekt Thomas König – dahinter Gästekönig und Stadtwerkevorstand Julien Mounier und Regimentskönig Heinz Holzberg

Nach begrüßenden Worten von Michael Zieren griff OB Keller zum Gummihammer, um das erste Fass anzuschlagen. Der Hahn war allerdings schon vorbereitet im Fass – so konnte nichts schiefgehen und der OB zapfte die ersten Gläser selber.

Peter König hält dagegen, als OB Keller das Fass anschlägt

Frisch gezapftes Füchschen Alt – (v.l.) OB Stephan Keller, Schützenchef Michael Zieren, Peter König und Oberst Ernst-Toni Kreuels

Neue Jungschützenkönigin

Während der Eröffnungsveranstaltung ging es gleich nebenan bei den Jungschützen bereits darum den neuen Jungschützenkönig zu ermitteln. Doch der Vogel erwies sich als äußerst widerstandsfähig.

Der Jungschützenvogel wehrte sich über Stunden vor dem Abschuss

Gegen 18 Uhr waren noch nicht alle Pfänder geschossen und der Rumpf sträubte sich so lange, dass man das Schießen abkürzte und nach 19 Uhr gleich die Platte auflegte. Denn nebenan bereitete Marc Pesch bereits alles für den Jungschützenabend vor.  Aber auch bei der Platte wurde es spannend, denn nach dem vierten Schuss fiel sie zwar zur Hälfte, es brauchte aber mehrere Versuche bis sie um 19:35 Uhr nach dem Schuss von Elisabeth Sophie Ulbrich-Gebauer endgültig fiel.

Die strahlende neue Jungschützenkönigin der Sebastianer von 1316: Elisabeth Sophie Ulbrich-Gebauer

Sie freute sich sehr, denn ihr Freund Nico Dornbusch ist bereits bei den Bilker Schützen Jungschützenkönig und sie seine Begleitung. Nun hat sie die Rollen umgedreht und er wird bei 1316 ihr Begleiter.

Der Vorstand lässt die neue Jungschützenkönigin hochleben

Mit mehreren Runden über den Platz, angeführt durch das Tambourkorps St. Maximilian und begleitet durch Vorstand und Schützenkamaraden wurde das neue Regimentsjungschützenkönigspaar gefeiert.

Das doppelte Jungschützenkönigspaar: Nico Dornbusch ist Jungschützenkönig in Bilk mit Lisa Ulbrich-Gebauer an seiner Seite, bei den Sebastianern von 1316 ist es umgekehrt

Das Schützenfest und die Rheinkirmes sind eröffnet und haben noch ein umfangreiches Programm.

Weitere Informationen finden sie in unseren ausführlichen Artikeln:

Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2023

Düsseldorf: Sicher auf der Rheinkirmes

Rheinkirmes Düsseldorf: Anfahrt und Parken

Rheinkirmes Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

Rheinkirmes Düsseldorf: Locations und Brauereien mit Programm

StichworteRheinkirmesSchützenfestSchützenkönigSebastianer 1316
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Mutmaßliche Drogendealer von PRIOS festgenommen – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Heimatsommer 2023 in Wersten auf dem ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell