Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

DüsseldorfSchützenTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Stockum: Die Schützen haben einen eigenen „Wetterfrosch“

Düsseldorf Stockum: Die Schützen haben einen eigenen „Wetterfrosch“

Von Ute Neubauer
06.06.2022
Teilen:
Die Majestäten bei der parade (v.l.) Jana Deimann mit Pagenkönigin Kim Stößel, Jungschützenkönig Justin Große mit Emilia Busemann, Kronprinz Lars Klein mit Ellen Rupprath, André Fricke-Reuter mit Regimentskönigin Danile Reuter und die zweite Vorsitzende der Stockumer Schützen Jasmin Haeberle

Eigentlich ist es kein richtiger Wetterfrosch, sondern eine gute Regenradar-App. Auf jeden Fall sorgte der Blick darauf dafür, dass der Festzug und die Parade am Pfingstsonntag (5.6.) nicht dem Regen zum Opfer fiel, sondern sogar noch die Sonne rauskam.

Die Parade auf der Stockumer Kirchstraße wurde von zwei Herolden angeführt

Ursprünglich wollten die Stockumer Schützen am Sonntag um 14:15 Uhr auf der Stockumer Kirchstraße antreten und zum Festzug starten. Doch Zuschauer*innen, die dies pünktlich miterleben wollten, sahen den Festzug nur noch von hinten. Denn die Wettervorhersage sagte zwischen 14 und 15:30 Uhr eine Regenpause voraus und das nutzen die Verantwortlichen. Oberst Markus Bulawa ließ zeitig antreten und fielen noch vereinzelte Regentropfen auf die anfänglich geschlossenen Kutschen der Majestäten, konnten sie später die Fahrt im offenen Gefährt durch den Stadtteil genießen.

Zu Beginn des Festzugs machte Jungschützenkönig Justin Große und seine Königin Emilia Busemann noch betrübte Gesichter in der geschlossenen Kutsche, später strahlten sie mit der Sonne und fuhren offen

Es war der Höhepunkt für die Majestäten und das Ende einer sehr langen Amtszeit. Denn 2019 war Regimentskönigin Daniela Reuter, 1. Grenadiere, gekrönt worden, damals noch mit ihrem Partner André Fricke an ihrer Seite. Zwischenzeitlich haben die beiden nicht nur geheiratet, sondern auch noch Nachwuchs bekommen. Die Kutsche teilten sie sich mit dem Kronprinzenpaar Lars Klein, St. Hubertus Jäger, und Ellen Rupprath. Jungschützenkönig Justin Große, 1. Reserve, wurde von Emilia Busemann begleitet. Pagenkönigin Kim Stößel, St. Hubertus Jäger, hatte Jana Deimann an ihrer Seite.

Der Nachwuchs der 1. Grenadiere war mit viel Spaß bei der Parade dabei

Gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen und Abordnungen befreundeter Schützenvereine nahmen die Majestäten und die zweite Chefin der Stockumer Schützen, Jasmin Haeberle, die Parade ab. Der erste Chef Markus Stephan hatte bei Schützen und Gästen um Verständnis für seine Abwesenheit gebeten. Seit 35 Jahren ist er Mitglied bei den 1. Grenadieren und hat noch nie ein Schützenfest verpasst. Diesmal muss er aus gesundheitlichen Gründen verzichten und hofft im nächsten Jahr die neuen Majestäten zum Festzug begleiten zu können.

Beim Festzug 2017 hatte die Gruppe die „Klümpkes“ Premiere beim Schützenumzug in Stockum. Damals feierte der Hobby-Fußballclub aus Stockum sein 25-jähriges Bestehen. Mittlerweile ist es Tradition für die Kicker sich zu beteiligen und so zeigten sie diesmal an ihrer Kutsche stolz das Banner zum 30-Jährigen.

Seit 2017 ziehen die Klümpkes im Stockumer Festzug mit, obwohl sie keine Gesellschaft des Schützenvereins sind, sonders eine Hobby-Fußballmannschaft

Begonnen hatte das Schützenfest bereits am Pfingstsamstag mit einem Feldgottesdienst und einem anschließenden Heimatabend auf dem Schützenplatz auf dem Gelände am Aquazoo. Die dort aufgebaute Kirmes war nicht nur Anziehungspunkt für die Schützen und ihre Gäste. Auch zahlreiche Besucher der DoKomi, der großen Messe für Manga, Anime und Cosplay, die Samstag und Sonntag in den Messehallen rund 70.000 Besucher*innen anzog, genossen das Angebot. Und einige von ihnen dachten bestimmt, das abendliche Höhenfeuerwerk der Schützen sei extra für die Convention organisiert worden.

Die neuen Stockumer Majestäten wurden am Pfingstmontagnachmittag auf dem Schießstand ermittelt. Die Ehre des neuen Regimentskönigs errang Michael Mingers, 1. Reserve, und Kronprinz wird Markus Neumann, St. Hubertus Jäger. Während die beiden noch bis Dienstagabend auf die feierliche Krönung warten müssen, wird die neue Jungschützenkönigin Sara-Lena Krause, 1. Grenadiere, bereits am Montagabend in ihr Amt erhoben.

(v.l.) die neuen Majestäten: Regimentskönig Michael Mingers, Kronprinz Markus Neumann und Jungschützenkönigin Sara-Lena Krause – von uns abgelichtet beim Festzug am Sonntag.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Bildergalerie von Festzug und Parade

StichworteFestzugParadeSchützenfestStockum
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Polizei zieht getunte Fahrzeuge aus dem ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 124 neue Corona-Fälle, Inzidenz 321,8

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Jecken-Empfang bei der Provinzial mit Übergabe der närrischen Police

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Leichenfund in Kühlcontainer – Mordkommission gegründet

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Die kreativste Karnevals-Sitzung in Düsseldorf: Der Modetee des Amazonenkorps

    Von Ingo Siemes
    06.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell